A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Der Jan ist der Beste. Er sagt eigentlich alles was die meisten hier wissen wollen

Finde Jan auch echt knorke!

Weiß jemand ab wann der Konfigurator läuft

Zitat:

@flugtier schrieb am 28. Februar 2018 um 14:56:22 Uhr:


Hat jemand ne Idee, wie im C8 die Rückfahrkamera gelöst wurde?
Aktuell verdreckt sie ja recht schnell.

Bestimmt wie beim A4. Kleine Wasser-Hochdruckdüse. Betätigung über die Heckscheibenreinigung. Klappt prima.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 28. Februar 2018 um 19:37:28 Uhr:


Da liegt schon gewaltiger Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen. Natürlich ist ein A6 im Grunde behäbiger, wenngleich es ihn in der Basisversion mit mehr PS gibt und das so ein wenig ausgeglichen wird.

Zum Vergleich: Der A6 mit 190 PS wiegt in der Grundausstattung 1615 kg, der A4 (B9) 1455 kg. Je nach Ausstattung spreizt sich das unter Umständen auf bis zu 1705 kg zu 1535 kg. Wer das bei gleicher PS-Zahl nicht spürt, der sollte an seinem Popometer arbeiten.

Es bleibt abzuwarten, was der C8 wiegt.

Das bestätigt ja die etwa 150 kg Unterschied, wenn man unterschiedliche Ausstattung und Reifengrößen berücksichtigt. Wenn der Neue real auch nur 30 kg (von den angegebenen 50 kg) runter kommt liegt man dann darunter.

Das man das sicherlich spürt ist richtig, besonders wenn man von den 2l TDI ausgeht. ABER: bei der Konkurrenz sind die Unterschiede teils deutlich größer, der 5er G3x wiegt teils bis zu 250 kg mehr als der F3x 3er.

Ich bleibe dabei, dass der A4 verhältnbismäßig schwer für seine Klasse und Größe ausfällt (auch im Vergleich zur Konkurrenz), während der A6 verhältnismäßig leicht ausfällt, der Unterschied ist also relativ geringer als man erwarten würde.

Ich hatte ja damals das Upgrade vom A4 177PS zum A6 272PS gemacht. Ich fand schon deutliche Unterschiede spürbar. Evtl lags auch an der Ausstattung mit PD, Akustikglass, DSG, Allrad.
Gerade beim Bremsen merkt man dem A6 schon sein Gewicht an.
Aber die Gelassenheit des A6 möchte ich nicht mehr missen. So ein angenehmer Kilometerfresser, starker Motor, schön leise, dass man sich bei höheren Geschwindigkeiten gut unterhalten kann. Als Leihwagen den A4 B9 bekommen, und da wollte ich sofort den 4G zurück. Es gibt schon einen spürbaren Klassenunterschied...

Also mir hat mein Händler vorhin gesagt, dass wohl ab nächste Woche die Limo konfiguriert werden kann und der aktuelle Avant weiterhin bestellt werden kann. Erst wenn der neue Avant vorgestellt wird, geht der aktuelle Avant aus dem Konfigurator.

Danke!
Denke auch dass es schon einen klaren Klassenunterschied gibt zwischen A6 und A5/4.
Daher würde ich immer zum A6 tendieren wenn möglich, notfalls dann auf etwas Ausstattung verzichten

Ich würde auch den A6 nehmen. Alleine wegen der Sitze und dem Komfort. Habe derzeit den A6 mit 190 Ps und vielen Extras. Zb Luftfederung und Komfortsitzen mit Massage.
Auch die doppelten Scheiben habe ich. Das Auto ist ein Traum und ich soll seit Monaten einen neuen bestellen. Bin drei BMW G30 u 31, Mercedes E Klasse und auch den Superb gefahren. Früher war ich immer voll für BMW und Audi war kein Thema aber jetzt muss ich sagen, dass ich so enttäuscht vom BMW war. Er ist viel lauter und hoppeliger. Der Mercedes ist ein sehr schönes Auto , leise und komfotabel. Der Superb hat das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Ich persönlich freue mich schon wenn ich nächste Woche den A6 bestellen darf. Werde wohl wieder die 2.0 Maschine nehmen und dann eben Komfort bestellen. Ich fahre zu 80 % Landstraße und da eben immer im Verkehr. Bin im Außendienst und fahre auch mal schnell. Das geht auch super mit dem kleinen Motor.
Habe auch im A4 oder A5 gesessen. Bin aber schnell wieder ausgestiegen. Der A6 mit den guten Sitzen hat mich da total versaut. Und die Massage im neuen Fünfer ist sowas von unnütz, da pumpen sich kleine Luftkissen auf. Ein Witz hoch zehn. Ich konnte auch diese ganzen Videos wo die im BMW das Lenkrad losgelassen und sich gefreut haben nicht mehr sehen. Das hat meiner schon drei Jahre und die denken, dass BMW das Rad neu erfunden hat.
Na es gibt noch mehr aber wir wollen froh sein, solche Luxusprobleme haben zu dürfen. Woanders verhungern gerade Menschen.

@Tino2805

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Zitat:

@Tino2805 schrieb am 1. März 2018 um 10:17:42 Uhr:


Ich würde auch den A6 nehmen. Alleine wegen der Sitze und dem Komfort. Habe derzeit den A6 mit 190 Ps und vielen Extras. Zb Luftfederung und Komfortsitzen mit Massage.
Auch die doppelten Scheiben habe ich. Das Auto ist ein Traum und ich soll seit Monaten einen neuen bestellen. Bin drei BMW G30 u 31, Mercedes E Klasse und auch den Superb gefahren. Früher war ich immer voll für BMW und Audi war kein Thema aber jetzt muss ich sagen, dass ich so enttäuscht vom BMW war. Er ist viel lauter und hoppeliger. Der Mercedes ist ein sehr schönes Auto , leise und komfotabel. Der Superb hat das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Ich persönlich freue mich schon wenn ich nächste Woche den A6 bestellen darf. Werde wohl wieder die 2.0 Maschine nehmen und dann eben Komfort bestellen. Ich fahre zu 80 % Landstraße und da eben immer im Verkehr. Bin im Außendienst und fahre auch mal schnell. Das geht auch super mit dem kleinen Motor.
Habe auch im A4 oder A5 gesessen. Bin aber schnell wieder ausgestiegen. Der A6 mit den guten Sitzen hat mich da total versaut. Und die Massage im neuen Fünfer ist sowas von unnütz, da pumpen sich kleine Luftkissen auf. Ein Witz hoch zehn. Ich konnte auch diese ganzen Videos wo die im BMW das Lenkrad losgelassen und sich gefreut haben nicht mehr sehen. Das hat meiner schon drei Jahre und die denken, dass BMW das Rad neu erfunden hat.
Na es gibt noch mehr aber wir wollen froh sein, solche Luxusprobleme haben zu dürfen. Woanders verhungern gerade Menschen.

Sehe ich im Grunde alles genau so.

Hatte auch mal einen A6 3.0 TDI und fahre jetzt A4 Mj. 2018, weil der neue A4 technisch eine ganze Generation weiter ist als der "alte" A6. Ist ein 2.0TDI. Natürlich lauter und nicht so seidig laufruhig wie der 3.0 aber er hängt super am Gas und der recht leichte A4 geht damit ordentlich vorwärts.
Gesessen habe ich im A6 aber tatsächlich etwas bequemer.

Der neue A6 gefällt mir richtig gut. Stauassistent Level 3 ist natürlich genial, wenn der mal kommt.
Funktioniert auch im A4 schon richtig gut. Man muss eben nur ab und zu mal leicht am Lenkrad wackeln.
Kann man verschmerzen.

Was mir aber gar nicht am neuen A6 gefällt ist die Touchscreenbedienung.
Der Hauptmonitor ist zu tief eingebaut. Man muss komplett den Blick von der Straße nehmen, um den zu bedienen. Knöpfe und Drehregler kann dagegen ich blind erfühlen.
Auch wenn ich die Navikarte im Virtual Cockpit einblenden kann ist es immer noch angenehmer auf dem oben eingebauten Hauptmonitor, weil ich dann die Straße besser im Blick habe. Außerdem sind die Zusatzeinblendungen im Hauptmonitor besser.
Bedienung der Klimaanlage über Touchscreen finde ich komplett daneben. Auch wenn man da ja nicht ständig rumfummelt.. wenn ich da mal was während der Fahrt bedienen möchte ist bei der Einbauposition des Monitors komplett Blindflug angesagt.
Ein großer Schritt in die falsche Richtung meiner Meinung nach.

Naja, zum 4G "Spurhalteassistent" und z.B. dem Volvo Pilot Assist gibt es schon nochmal einen Unterschied. Der Spurhalteassistent arbeitet erst ab 60kmh. Die anderen Systeme bis in den Stillstand runter. Der Audi orientiert sich an den Linien. Die anderen Systeme auch an den den vorderen Fahrzeugen und passt die Spur an. Die Lenkwinkel sind auch wesentlich größer und agiler.

Der neue A6 wird da aber auch entsprechend nachziehen, nur sollte man da bei den Systemen schon auch entsprechend differenzieren. "Hände vom Lenkrad nehmen" konnte ich auch schon beim B6. Zum Fixieren hat man den Oberschenkel genommen 😉

Zitat:

@Black Memories schrieb am 1. März 2018 um 11:57:58 Uhr:


Was mir aber gar nicht am neuen A6 gefällt ist die Touchscreenbedienung.
Der Hauptmonitor ist zu tief eingebaut. Man muss komplett den Blick von der Straße nehmen, um den zu bedienen. Knöpfe und Drehregler kann dagegen ich blind erfühlen.
Auch wenn ich die Navikarte im Virtual Cockpit einblenden kann ist es immer noch angenehmer auf dem oben eingebauten Hauptmonitor, weil ich dann die Straße besser im Blick habe.
Bedienung der Klimaanlage über Touchscreen finde ich komplett daneben. Auch wenn man da ja nicht ständig rumfummelt.. wenn ich da mal was während der Fahrt bedienen möchte ist bei der Einbauposition des Monitors komplett Blindflug angesagt.
Ein großer Schritt in die falsche Richtung meiner Meinung nach.

Das habe ich auch beim neuen A7 und A8 öfter gelesen, und kann es nicht nachvollziehen.
Die Displays sind höher angeordnet als die heutigen Bedienelemente im bisherigen A6. Vielleicht bin ich auch zu blöd, aber ich kann in meinem A6 die Regeler nicht blind bedienen. Wenn ich zwischen Radio und Navi umschalten will, muss ich immer nach unten schauen, und die Sitzheizung verstellen kann ich auch nicht blind.
Ich glaube, dass man sich auf die neue Touchbedienung einlassen muss, und bin guter Dinge, dass das tatsächlich eine Verbesserung ist.

Darüber hinaus bin ich vom neuen A6 voll und ganz begeistert - außen wie innen. Ich freue mich auf den Avant!

Glaube mir, Touchscreen ist definitiv keine Verbesserung, solange es keine vernünftige Rückmeldung gibt.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. März 2018 um 12:04:28 Uhr:


Glaube mir, Touchscreen ist definitiv keine Verbesserung, solange es keine vernünftige Rückmeldung gibt.

eigentlich doch egal, über die Sprachbedienung kann man doch alles ausführen lassen

Ähnliche Themen