A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Heise.de schreibt, jaaa, der sagenumwobene Artikel ist wieder online, Zitat: "Der neue Audi A6 ist sofort als solcher zu erkennen. ein mutiger Neuanfang bei der äußeren Gestaltung lässt damit weiter auf sich warten. Nachdem Audi vor ein paar Jahren bei der Vorstellung des aktuellen A4 für diese Strategie viel Kritik einstecken musste, ist dieser Konservativismus überraschend."

Hart, zu hart finde ich.

Treffender formuliert es die Autozeitung

Zitat: "Während damit innen tatsächlich ein frischer Wind weht, wirkt der A6 von außen einmal mehr wie ein guter alter Bekannter – obwohl Designchef Marc Lichte im Details sehr wohl eine neue Linie gefunden hat."

Ich warte auch mit Spannung auf den Avant, wobei der wohl eher was für den deutschen Markt sein wird.

Ab wann wird man den neuen A6 konfigurieren können?
Und ab wann den 2 Liter Quattro?

Frage in die Runde, gibt es für den C8 nun bald ein eigenes Forum????

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. Februar 2018 um 06:54:54 Uhr:


Ich bleibe dabei: 7er BMW im Heck, Verwechselungsgefahr, geht gar ned.

...und die Front von Honda Civic (mehr Sicken im Blech und immer größere Lufteinlässe können auch nach hinten losgehen)

Ähnliche Themen

ab wann ist dann der S6 zu bestellen? Wird er den V6 2,9L aus dem RS4 bekommen oder (hoffentlich) bleibt der V8 BiTu?? Kann mir wer was dazu sagen?

Von allen bisherigen Äußerungen ausgehend wird es wohl der V6 aus dem RS4.

Fände ich auch irgendwie schade, da der V8 im aktuellen S6 m.E. ein sehr gelungener Motor ist. Kraftvoll mit Understatement.

Aber gleichzeitig hilft es der Fahrdynamik schon durchaus, wenn nicht mehr ganz soviel Gewicht auf der Vorderachse lastet.

V8 ist also zweischneidig...

Stimmt das mit der Premiere des A6 Avant‘s im März? Oder war es nur ein versprecher des Moderators?

Hat jemand ne Idee, wie im C8 die Rückfahrkamera gelöst wurde?
Aktuell verdreckt sie ja recht schnell.

Ich bin etwas enttäuscht, dass es kein Plug-In Hybrid gibt..... Ist damit zu rechnen, dass der Diesel Plug In vielleicht mit dem Avant nachgeschoben wird? Beim 5er BMW gibts den Plug In ja auch nur in der 5er Limo, vllt gibts den bei Audi nur um A6 Avant?! Ansonsten werde ich wohl zur Facelift C-Klasse umschwenken müssen, die den Diesel Plug In bekommt :/

Hätte mir auch einen Diesel-Hybrid gewünscht. Aber leider wird es immer offensichtlicher, dass Audis hoch-gepriesener "Vorsprung durch Technik" nur heiße Luft ist, denn in München ist man in Sachen Elektrifizierung der Fahrzeuge meilenweit voraus.

Also, ich habe ja wegen dem Design gejammert. Aber, wenn jetzt auch noch über die zunächst zur Verfügung stehenden Antriebe/Motoren gemeckert und die Konkurrenz in München und sonst auf der Welt in den Himmel gelobt wird: Leute, dann rennt in deren Showhallen und kauft euch einen MB, BMW oder sonstwas. Das ist langweilig und wirklich am Thema vorbei.

Zitat:

@hagen_muenchen schrieb am 28. Februar 2018 um 14:51:35 Uhr:


Von allen bisherigen Äußerungen ausgehend wird es wohl der V6 aus dem RS4.

Fände ich auch irgendwie schade, da der V8 im aktuellen S6 m.E. ein sehr gelungener Motor ist. Kraftvoll mit Understatement.

Aber gleichzeitig hilft es der Fahrdynamik schon durchaus, wenn nicht mehr ganz soviel Gewicht auf der Vorderachse lastet.

V8 ist also zweischneidig...

So wird es sein und es macht IMO auch Sinn. Der neue V6 ist sehr leicht, damit könnte er >50kg auf der Vorderachse verlieren. Der Reichweite käme ein V6 auch entgegen.

Sicherlich werden die "Emotionen" bzw. der Sound etwas leiden, aber man sieht an der Performance des 550i im vergleich zu 550d oder E43 AMG, dass ein dicker V8 nicht immer Vorteile bietet.#

Ist natürlich aber Geschmackssache.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. Februar 2018 um 15:26:26 Uhr:


Also, ich habe ja wegen dem Design gejammert. Aber, wenn jetzt auch noch über die zunächst zur Verfügung stehenden Antriebe/Motoren gemeckert und die Konkurrenz in München und sonst auf der Welt in den Himmel gelobt wird: Leute, dann rennt in deren Showhallen und kauft euch einen MB, BMW oder sonstwas. Das ist langweilig und wirklich am Thema vorbei.

Genauso einfältig ist die Aussage, wenn dir das nicht passt, dann geh doch.

Ich denke das "Jammern" hier im Forum findet trotz allem auf hohen Niveau statt. Und Sätze wie "Audi ist besser als BMW" hört man zum Glück auch selten.

Die Meinungen sind halt vielschichtig. Und für jeden ist was anderes "Premium". Der eine mag es sportlich und der andere komfortabel. Aber ist man deshalb automatisch BMW, Audi oder MB Fahrer?

Ich mag zum Beispiel die polternde Vorderachse trotz AAS nicht. Ist kein Beinbruch, aber zum C8 höre ich in der Hinsicht keine Verbesserung am Fahrwerk. Bei einen neuen Modell hätte ich mir da eine Überarbeitung gewunschen. Bleibt aber bei der bekannten Technik. Die Wankstabilisierung von BMW fand ich super. Fällt direkt auf beim Fahren. Natürlich wünsche ich mir das dann auch im Audi.

Audi hat halt andere Schwerpunkte gesetzt.
-Hauptsächlich neues Innenraumdesign mit Touch.
-3.0L Motoren mit Mildhybrid.
-Autoautonomes Fahren (wobei man ja nicht weiß wann das kommt, und ob das im Facelift der Konkurrenten dann nicht auch einfach nachgereicht wird)

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 28. Februar 2018 um 12:47:49 Uhr:


Ab wann wird man den neuen A6 konfigurieren können?
Und ab wann den 2 Liter Quattro?

Würde mich auch brennend interessieren, aber weiß vermutlich keiner.

Aber! Was vielleicht jemand weiß: Hab auf der Audiseite gelesen, dass "Audi AI Garagenpilot" kommen soll. Wird noch etwas neues (im C7 nicht bestellbares) vor dem FL konfigurierbar sein? (Active Airsuspension und Laserlicht ja wohl nicht...)

Bin mal gespannt wie sich der neue WLPT auf das Flottengeschäft auswirken wird. Verbräuche und CO2 Ausstösse werden sich damit ja erhöhen. Die CO2-Grenzen werden ja die 6-Ender quasi unmöglich machen. Mal sehen inwiefern da der Mildhydrid hilft.

Ähnliche Themen