A6 neuen Glühkerzen zerstört Audi A6 3.0 TDI 2009

Audi A6 C6/4F

Hallo Motortalk Gemeinde bräuchte mal eure Hilfe

Habe heute bei meinem A6 2009 3.0 TDi die Glühkerzen
getauscht. Alle 6 Kerzen neu Original von VW geholt
VCDS hatte alle Kerzen als defekt gemeldet.

Nach dem einschalten und Fehlerlöschen mit dem VCDS
waren danach alle 6 Kerzen defekt.
Es sind die Spitzen total verschmort haben sich fast aufgelöst 🙁 könnte kotz....sind nicht gerade günstig die Kerzen 🙁(

Wer hat eine Idee ? Kann ein defektes Steuergerät schuld sein ?

Gruss Jens

Beste Antwort im Thema

Update ...

So DHL war da 😉

Neues Relais eingebaut Bosch Nr. 0 281 003 087 das alte hatte hinten die 029.

Testszenario aufgebaut und mit jeder Kerze & Stecker getestet. Und siehe da die Kerzen glühen und gehen so nach ca. 18 Sekunden wieder aus.

Danach alle 6 Kerzen eingebaut und der Dicke startet wie am ersten Tag 😛

Komme gerade von der Probefahrt....alles Takko...

Danke nochmal für Unterstützung an alle und schönen Abend noch.

Also als Tip beim Kerzenwechsel schadet
ein kurzer Blick in den Kasten vom Steuergerät nicht 😉 dauert 10 Minuten und spart Ärger & Geld ...😁

Bis die Tage Gruss DboxIII

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ja das scheint es gewesen zu sein.
Dauerplus auf die Kerzen durch das Wasser im Relais.
Wenn man so darüber nachdenken tut, kann es auch zum Motorschaden führen!
Wir lernen immer wieder dazu bei solch Geschichten.
Viel Erfolg auch bei dem kalten Wetter da draußen.

Wie schaut nun aus?
Alles wieder ok?
Sind die Abläufe von deinem Wasserkasten verstopft gewesen?

Hi ja Abläufe waren zu...🙁 jetzt nicht mehr alles wieder frei 😉
Warte noch auf die Ersatzteile hoffe morgen ist alles da dann baue ich alles gleich ein und berichte hier ... wobei ich erst mal eine Kerze nicht eingebaut teste und mal sehen will wie die sich verhält bevor ich alle wieder zerstöre .....

Ja genau gute Idee mit der einzelnen Kerze nochmals alles vorher zu testen.
Viel Erfolg und einen schönen zweiten Advent.

Ähnliche Themen

ja, ist eine gute Idee aber man sollte beim Testen im ausgebauten Zustand bedenken das eine Glühkerze bis zu 1000°C heiß wird.

Jo passe auf das ich mir nicht die Pfoten verbrenne 😎

alles klar 😁

Wobei bei der Kälte könnte ich mir die Hände ein bisschen an der Kerze wärmen 😛

ja, gute Idee - das geht bestimmt durch bis auf die Knochen 😁

Kann das funktionieren im ausgebauten Zustand? Ich denke die Glühstifte brauchen Masse über das Gewinde ?!

Wofür gibt es Starthilfekabel?

Zur Not legst du sie auf Masse ist doch genug da am Motor.

Mein Plan war und ist das Starthilfe Kabel 🙂

Ich hoffe nur, dass deine kaputten Kerzen keine Rückstände im Brennraum hinterlassen haben. Das ganze hier war nämlich haarscharf an einem Motorschaden vorbei. Der verstopfte Wasserkasten ist ein ewiges Thema beim 4F und ich frage mich gerade ob die Audi-Ingenieure bei der Absicherung daran gedacht haben, dass es hier bis zum kapitalen Motorschaden kommen kann?

Da da triffst du den Nagel auf den Kopf.
Das war fast ein Motorschaden wegen etwas Wasser im Relais.
Also checkt eure Wasserabläufe im Wasserkasten.

Sind die Teile schon eingebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen