A6 neuen Glühkerzen zerstört Audi A6 3.0 TDI 2009
Hallo Motortalk Gemeinde bräuchte mal eure Hilfe
Habe heute bei meinem A6 2009 3.0 TDi die Glühkerzen
getauscht. Alle 6 Kerzen neu Original von VW geholt
VCDS hatte alle Kerzen als defekt gemeldet.
Nach dem einschalten und Fehlerlöschen mit dem VCDS
waren danach alle 6 Kerzen defekt.
Es sind die Spitzen total verschmort haben sich fast aufgelöst 🙁 könnte kotz....sind nicht gerade günstig die Kerzen 🙁(
Wer hat eine Idee ? Kann ein defektes Steuergerät schuld sein ?
Gruss Jens
Beste Antwort im Thema
Update ...
So DHL war da 😉
Neues Relais eingebaut Bosch Nr. 0 281 003 087 das alte hatte hinten die 029.
Testszenario aufgebaut und mit jeder Kerze & Stecker getestet. Und siehe da die Kerzen glühen und gehen so nach ca. 18 Sekunden wieder aus.
Danach alle 6 Kerzen eingebaut und der Dicke startet wie am ersten Tag 😛
Komme gerade von der Probefahrt....alles Takko...
Danke nochmal für Unterstützung an alle und schönen Abend noch.
Also als Tip beim Kerzenwechsel schadet
ein kurzer Blick in den Kasten vom Steuergerät nicht 😉 dauert 10 Minuten und spart Ärger & Geld ...😁
Bis die Tage Gruss DboxIII
56 Antworten
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 5. Dezember 2017 um 21:00:22 Uhr:
Ich denke es liegt an der Ansteuerung durch das Relais welches nicht abschaltet und die Kerzen verbrennen.
3 mal Zündung an ohne Motor laufen zu lassen kann auch schon das Problem sein. Warum macht man sowas ??
Ja stimmt war vielleicht nicht so optimal ;o( aber kann das wirklich das Problem sein ? Da erste mal Zündung an war zum Fehler auslesen und löschen das zweite mal um zu schauen ob der Fehler weg war das dritte mal dann mit Anlass versuch aber da ist er schon nicht mehr angesprungen 🙁((((
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:08:17 Uhr:
Wie sahen denn deine alten Kerzen davor aus?
Schwarz verkohlt aber nicht so komplett verschmort ....
Aber auch alle defekt ....bzw. hoher Wiederstand über 1kOhm
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:17:39 Uhr:
Hast du noch den Fehlerspeichereintrag oder stellst du ihn morgen ein?
Mach i morgen ....
So hier der Fehlerspeicher
Glühzeit Steuergerät1; Glühstromkreis
Fehler 001648 elektrischer Fehler im Stromkreis
& 001649-001654 Glühkerze Zylinder 1-6 🙁((((
Sieht nach dem Steuergerät aus oder ???
Sag ich doch das hat einen Weg.
Schaue dir die Bilder im Link an und baue es aus.
https://www.motor-talk.de/.../...rgeraet-gluehkerzen-t4769847.html?...
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:56:27 Uhr:
Sag ich doch das hat einen Weg.Schaue dir die Bilder im Link an und baue es aus.
https://www.motor-talk.de/.../...rgeraet-gluehkerzen-t4769847.html?...
Ja Danke mal Teile sind bestellt 6 neue Kerzen und das Relais ... Werde heute mal Schrauben 😉 melde mich wenn es was neues gibt ...
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:02:11 Uhr:
Ok warte auf die Rückmeldung bin gespannt.
Viel Erfolg
Ich bin auch gespannt🙂
Zitat:
@dboxiii schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:18:14 Uhr:
Nö keine Stelldiagnose ....
NUr damit kannst Du diese beschädigen oder zerstören. Es wird in VCDS extra darauf hingewiesen, dass man ca. 60sec. zwischen den Test warten soll oder muss.
Zitat:
nur 2-3 x Zündung an aber Auto nicht gestartet ...und es waren 4 Kerzen defekt ....
Damit machst Du auch keine Glühkerzen kaputt. Wie soll das denn auch gehen? Dsas Relais oder STG für diese Glühkerzen muss eigensicher sein. Also schaltet es die Bestromung vorher ab....
Update
So habe denke ich den Übeltäter gefunden.
Habe Wasser ( im Moment Eis 😉 im Kasten vom Steuergerät 🙁 das Relais ist auch angegriffen ...
Hab mal ein paar Bilder eingestellt ... da wo es neben dem Relaishalter glänzt ist das Eis ...🙁(( warte nun auf die neuen Teile und dann ist hoffentlich wieder alles gut.
Nun aber noch meine zweite Frage wie bekomme ich den Kasten wieder dicht das nicht wieder Wasser reinkommt ....???
Gruß & Danke an alle Helfer 😉 speziell an Hoppels18t für den Link ...
da sind bestimmt die Abläufe vom Wasserkasten dicht und müssen wieder frei gemacht werden, ist ein bekanntes Problem deswegen sollte man ab und zu mal danach schauen. Wenn alles gefroren ist wird es natürlich schwierig oder kannst Du den Wagen mal in eine beheizte Garage stellen damit es wieder auftaut ?
Danke bin am auftauen mit dem Fön 😉 Abläufe wieder frei habe gerade mal nen Liter was hinter dem Kasten reingeschüttet läuft wieder sauber ab 🙂
Aktion läuft 😎