A6 kein Vortrieb, bitte um Hilfe ist mein erster Audi

Audi A6 C5/4B

Hallo Motor-Talk-er, bin neu hier

ich bitte euch um Hilfe, ich habe mir letztens meinen ertsen Audi gekauft, lasst mich doch von Audi überzeugt sein 😁

A6 2.4 V6 Benzin 170 PS, Motorcode BDV, Automatik

Folgendes:

ich habe mir den A6 gekauft, probefahrt und alles war IO ( außer alles was mir der Verkäufer verschwiegen hat -_- ) . Bin 250 Km nach Hause gefahren, auch alles gut.
Bei der Ankunft habe ich den ausgemacht und dann wieder an dann hat der mir Öl und Bremse am BC angezeigt ... hhhmmm ok😕

Am nächsten Tag war es weg, dafür hat er während der Fahrt auf der Autobahn (Stau) auf einmal kein Vortrieb mehr gehabt und die Automatikanzeige hat geblinkt, gas hat er angenommen aber kein stückchen bewegt. Beim gasgeben ( auch Pedal durchtretten) dreht der bloß so stoßweiße bis max ca 1000 U/Min. Das Brems-warnlicht auf dem Schaltbedienteil leuchtet dabei auch nicht mehr. Motor aus, wieder an und geht wieder. Am abend dann zuhause angekommen-> die Motorelektronik lampe leuchtet dauernd gelb auf -_-

Das selbe ist mir weiterhin paar mal passiert in unregelmäßigen abstenden, und nach dem neustart ging es wieder. Dann aber auch nicht mehr beim ersten neustart sondern nach mehrmaligen. Als ob es schlimmer wurde. Habe aber das Gefühl es klappt nachdem ich gas gebe und der ein paar mal so dreht ( immer noch stoßweiße während der Fehler auftritt).

Beim FS ausgelesen kam:

P1757 Batteriespannung Unterbrechung
P1623 CAN-Datenbus Keine Kommunikation
P1786 Rückfahrlicht (Signal) Unterbrechung
P1744 Tiptronic-Bedienteil (Erkennung) Masseschluss

FS gelöscht und seitdem ist die Motorelektronik anzeige weg aber der macht noch immer faxen.Habe auch das Gefühl es wird immer öffter, schlimmer und was neues dazu.

Habe mich durch die Foren gelesen und paar Sachen geschaut die ich gelesen habe aber leider nicht schlauer geworden.

Fußraum frei gemacht um zu dem Getriebe SG zu gelangen weil vllt Nass, habe nur das Türverriegelung SG gefunden, ok mein GST war am Getriebe selbst und schön trocken ... ok

Das Schaltbedienteil ausgebaut, weil Jalousie-Magnet macnhmal nicht gut sitzen soll, auch alles ok

Getriebeöl wurde auch vor dem Kauf gewechselt, hat also genug drin.

In der Zwischenzeit habe ich festgestellt das die Ventildeckeldichtung durch war (mein Fehler, war zu faul die abdeckung beim kauf abzumachen -_- ) und die Kerzen voller Öl, also habe ich alles gewechselt.

Der stand seit paar Tagen da ich auf Kurbelgehäuseentlüftungsschluach wartete (sind unglaublich spröde, kaum beruhrt schon war es gebrochen), und nach dem Heute alles wieder zusammengeschraubt war, Zündung an und was sehe ich, die Automatikanezige spinnt wieder. Motor an, hat erst gerückelt und gekämpft aber ist normal nach dem VDD wechsel, nach ca 20 sek kriegt er sich wieder ein und die Automatikanzeige aber auch (was mir davor nie so passiert ist), zeigte schön auf P .
ABER, Rückwärtsgang ein -> nix, D ein, gas gegeben, fährt wie ne Schnecke ... hhhmmm oookkk wieder was neues O_o 😕😰
Motor aus, wieder an, Aut.anzeige spinnt wieder, wieder gas gegeben, nochmal neustart, alles wieder gut. Hab 2-3 Runden gedreht, war IO.

Wegen dem VDD wechsel habe ich gewartet um den Bremslichtschalter nochmals aus/ein zu bauen, habe hier in Foren gelesen dass die manchmal spinnen nach dem einbau. Laut dem Verkäufer wurde es vor kurzem gewechselt, da ich aber min 30 Min die Zünding aus haben muss um es zu machen und ich zu Arbeit musste, kann ich es erst morgen probieren. Hoffe dass es nur der ist -please-

Also Motor-Talk-er ... BITTE um Hilfe, es ist mein erster Audi und ich möchte den auch behalten, lasst mich von Überzeugen und kein schlechtes Licht direkt auf Audi haben ... 🙂

Vllt kennt sich jmd aus oder hatte mal das selbe Problem ??

Beste Antwort im Thema

Ne hab ich keine Lust zu.
Zumal der Te ja nun eh nen Getriebeschaden hat.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ihr habt doch unterschiedliche Getriebe Arten...

Sorry, Kollege fährt ja ein Rollergetriebe :P 🙂

Herzlichen Glückwunsch zum 01j, dem schlimmsten Getriebe das man in dem Auto haben kann.
Gut der Motor ist auch nicht das gelbe vom ei .

Hätte den Wagen auch nicht gekauft, nicht mal für 500 Euro.

Nunja, Kind liegt im Brunnen und wenn es da raus soll kostet das ein wenig .
Getriebesteuergerät nochmal auslesen und Fehler hier melden,
Sind keine Fehler hinterlegt ist im Getriebe was weg geflogen.
Da sage ich dir gleich das die Reparatur den wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges überschreiten wird.
Nennt man wirtschaftlichen Totalschaden

danke du Getriebegott, du bist endlich da 🙂

Getriebe habe ich auch damals ausgelesen und es kam nichts besonderes dabei raus, glaube auch bloß so Masseschluss oder ähnliches ... Hat der 🙂 wieder gelöscht, mein Fehler aber dass ich es nicht abfotografiert habe.

Falls trotzdem sein soll lasse ich es nochmals machen ??

Glaubst du also es ist das Getriebe?? Ich habe immer noch die Hoffnung dass es doch noch der Bremslichtschalter ist 😁

Zitat:

@das-weberli schrieb am 20. Dezember 2015 um 00:23:50 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum 01j, dem schlimmsten Getriebe das man in dem Auto haben kann.
Gut der Motor ist auch nicht das gelbe vom ei .

Hätte den Wagen auch nicht gekauft, nicht mal für 500 Euro.

Nunja, Kind liegt im Brunnen und wenn es da raus soll kostet das ein wenig .
Getriebesteuergerät nochmal auslesen und Fehler hier melden,
Sind keine Fehler hinterlegt ist im Getriebe was weg geflogen.
Da sage ich dir gleich das die Reparatur den wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges überschreiten wird.
Nennt man wirtschaftlichen Totalschaden

Ähnliche Themen

Wenn der bremslichtschalter tot ist hast du nur Lampenparty im Tacho, das Auto fährt noch.

Wenn im Multitronik ein schwerer Fehler abgelegt wird, wird das Gas blockiert.

Nooo ... Meine letzte Hoffnung stirbt ... Naja, dann lasse ich den morgen auslesen, obwohl ich mich nicht mehr traue iwo mit dem zu fahren außer Testfahrten um's Haus 😁
Werde dann berichten was dabei raus kaum.
Dir noch n schönen Sonntag

A6 159 ?
Hättest besser nen AR 159 genommen !

Ja ... War egtl am überlegen 🙂

Ist halt geschmackssache
Bin mit unserem 147 1.9 jtd 16v @ 185ps sehr zufrieden.

Jap ... Habe mich dann letztendlich für den A6 entschieden -_- ... Hätte ich bloß das früher gewusst, naja ... Vllt werde ich es jetzt aber doch noch bei dir abgucken mit dem 147 wenn du schon mit dem zufrieden bist 😁 😉
Kommt darauf an was noch aus dem A6 wird wa 🙂

Die Italiener werden schlechter geredet als sie sind.
Iss das Auto von meiner Mutter, 1.9er JTD 16V gechipt auf 185PS. Rennt wie sau, brauch unter 5L und hat bisher noch keinerlei Macken gehabt.
Nur Verschleiß Kram.... Bei 203.000km ne Kupplung naja und vor kurzem iss der Zahnriemen gerissen durch nen abgebrochenes Teil der Spannrolle.
Es entsteht aber KEIN MOTORSCHADEN.
Der Motor iss so konstruiert das nach Riemenriss kein Tod eintritt !

wie geht das bitte?!?
Vor allem bei einem höher verdichtetem Diesel?

Rollenschlepphebel mit Sollbruchstelle für den "Ernstfall".
Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilrippenriemen und 16 Rollenschlepphebel waren etwa 300 Euro Material.
Hab gleich alle neu gemacht, wenn der Deckel schonmal offen iss.

Auch die Arbeit war sehr angenehm. Alles einfach und simpel gehalten.
Spezialwerkzeug eigentlich nicht nötig, aber ich hab es (20 Euro bei Amazon der Koffer)

Cool
Kannte ich so auch noch nicht

Also ein Kumpel von mir hatte öfter mal Probleme mit Alfas , wobei es egtl nicht gepflegte Autos waren. Bei Alfa ist es SEHR wichtig Ölwechsel regelmäßig zu machen, dann halten die auch gut und lange

Deine Antwort
Ähnliche Themen