A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Als Single-Turbo wird der noch durstiger sein ...Zitat:
Original geschrieben von Protectar
...Motorisierung hatte ich ganz vergessen..
... der überarbeitete 2.0 TDI ... mit184 PS, so wie bei 2.0 Diesel bei BMW.
Im A6 wird er ab dem Facelift MJ 2015, mit 190PS angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Dann noch mit zumindest S-tronic als Fronttriebler wär es mein Wunschmotor.Zitat:
Der 3.0 TDI 6-Zylinder, bekommt statt 204 PS dann 218PS,
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Dann müßte natürlich auch der Bitu angepaßt werden ...Zitat:
Der 3.0 TDI mit 245 PS bekommt dann mit dem Facelift 272PS.
Au ja, der bekommt dann noch eine 100 kW E-Maschine ins Getriebe gepflanzt (vorbereitet dafür ist es ja schon). Dann käme man sicher auf 400 PS Systemleistung bei 1200 km Gesamtreichweite und 3,0 NEFZ-Verbrauch ...😁 Volvo hat es dieses Jahr vorgemacht wie's geht, Audi muss es nur noch etwas besser (Laderaum erhalten statt minimieren) kopieren... Geht's das an Audianer, Ich bestell schon mal blind für 04 2015 😁😁
Tip an die Audi-Strategen: Langstreckentauglichkeit (Diesel) + Energierückgewinnung (nicht nur über das bisserl Autobatterie wie jetzt) + Emissionsfreies Kurzstreckenfahren ... dann wird's was mit dem
äh Hybridmarkt...
Hey Leute, um das Thema mal wieder aus der Versenkung herauszufischen....
Ab wann kommt denn eigentlich immer was in den Autozeitschriften...Aslo sprich: " Bilder, Infos etc"?
Tenor war ja, Ende 2014 FAcelift... dann kommt die AMS oder die AB ca im Augist September mit Berichten dazu?
Gibts mal wieder Insider Tips: Matrix LED etc?
will mal wieder heiss gemacht werden....
Zitat:
Original geschrieben von geierhorst
Hey Leute, um das Thema mal wieder aus der Versenkung herauszufischen....Ab wann kommt denn eigentlich immer was in den Autozeitschriften...Aslo sprich: " Bilder, Infos etc"?
Tenor war ja, Ende 2014 FAcelift... dann kommt die AMS oder die AB ca im Augist September mit Berichten dazu?
Gibts mal wieder Insider Tips: Matrix LED etc?will mal wieder heiss gemacht werden....
Das A6 Facelift Release ist für 7/14 geplant.
Die genannten Autozeitschriften berichten ab Frühjahr 2014 bereits darüber u. dann in Details ab Mai 2014 mit ersten Vergleichen (ohne Fahrbetrieb) u. Gegenüberstellungen zum Wettbewerb.
Echte Tests (mit Fahrbetrieb) mit dem Facelift Modell sind aber erst ab Mai/Juni zu erwarten, da ca. 3 Monate vor Release, die für öffentliche Test geeigneten Fahrzeuge erst freigegeben werden.
Leider wird ja nicht mehr richtig getestet (kein Mangel wurde in Fachzeitschriften wirklich erkannt), wesentlich beim A6 Facelift sind keine Neuerungen, sondern Verbesserungen der gravierenden A6 4G Probleme, an erster Stelle Lenkung, dann Windgeräusche und Verarbeitung, ggf Amaturenbrett mit integriertem (besserem) Display und bessere Telefonanbindung bzw MMI funktionen.
Ich quäle mich derzeit den BMW Konfigurator zu begreifen, da ich bisher keine Besserung des Patienten 4G ersichtlich ist.
Ähnliche Themen
Das freut mich mit dem Facelift!
Dann kann ich ja im juni schön bestellen! Und ihn dann hoffentlich im Oktober November bekommen!
Hoffe dass die Matrix LEDs kommen.
Ich bin äußerst zufrieden mit meinem 4G u. würde blind den Facelift A6 bestellen, wenn es zeitlich bei mir passen würde, da ich überzeugt bin, dass mir alle Neuerungen gut gefallen werden.
- stärkere Motorisierung
- neue MMI Features
- neue Audi connect Features
- neue Assistenzsysteme
- neue Ausstattungs Optionen
- Detailverbesserungen
- evtl. neue Lichttechnik
- evtl. neue Digitale Tachoeinheit
Leider läuft mein Leasing bereits Ende diesen Jahres aus, so bleibt mir nur ein Wechsel zum Wettbewerb...🙁
Beschäftige mich z.Zt. intensiv mit dem 5er LCI, der im Grunde eine ganze Reihe Verbesserungen, von den für den A6 2014 zu erwartenden Features, bereits diesen Sommer erhalten hat.
FL nach drei Jahren? Glaube ich eher weniger, man sieht ja noch nicht mal
abgeklebte Versuchsträger...
2015 passt eher in den normalen Rhytmus von 4 + 3 Jahren
Zitat:
Original geschrieben von 64787
FL nach drei Jahren? Glaube ich eher weniger, man sieht ja noch nicht mal
abgeklebte Versuchsträger...
2015 passt eher in den normalen Rhytmus von 4 + 3 Jahren
..he, he... da ich mir dessen sicher bin, würde ich gerne eine Wette mit Dir machen, daß nächsten Jahr um diese Zeit der A6 gefaceliftet auf der Straße ist... (genau genommen, sind es von April 2011 bis Juli 2014 genau 3 Jahre u. 4 Monate).
Der Audi A6 C7 ist ein Pkw-Modell der oberen Mittelklasse von Audi, das am 1. Dezember 2010 offiziell vorgestellt[1] wurde und am 1. April 2011 in den Handel kam.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
FL nach drei Jahren? Glaube ich eher weniger...
Na, jetzt bereit, zumindest diesbezüglich vom eigenen Glauben abzuweichen u. den Kollegen hier im Forum zu glauben ... ?
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Die Avantfahrer trifft es mit dem FL noch härter.
...warum ?
Weil die Alterung da erst ab Sept. 2011 zählt, also "nur" 2 Jahre u. 10 Monate ?
Ich frage mich sowieso warum immer nach so kurzer Zeit ein Facelift sein muss.Warum nicht einfach den Wagen so gestallten das man auch mal ein paar Sachen mit updates machen kann.Demnächst kommt am besten jedes Jahr ein FL.Bei meinem jetzigen TT lassen sie sich wenigstens bisschen mehr Zeit und dennoch ist er kein schlechtes Auto.
Gruß
Hoofy
Bis jetzt alles nur Spekulation...
Sollte wirklich 2014 das FL kommen ist das für Audi in meinen Augen eine Blamage. Das eigentlich zeitlose Audi Design scheint beim Kunden nicht mehr zu ziehen. Als Allroadkunde würde ich mich bei Audi herzlich bedanken, gerade 2 Jahre war der dann aktuell... Sicher auch sehr gut für den Wiederverkaufswert.
Der Produktionszyklus wird immer kürzer, weniger Geld wird verdient... Das wird den Fugen Ferdl und den Aktionären nicht so gefallen.
Meiner Meinung nach sollten "Maulheld Stadler" als auch "Malen nach Zahlen Egger" weg und Schreyer wieder geholt werden. Das A8 FL ist der erste Audi seit langem, der mir nach der "Aufwertung" deutlich weniger zusagt.
Gegen das FL 2014 spricht allerdings der Umstand, dass heuer noch eine ULTRA Variante mit der 2 Liter Maschine kommen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Ich frage mich sowieso warum immer nach so kurzer Zeit ein Facelift sein muss.Warum nicht einfach den Wagen so gestallten das man auch mal ein paar Sachen mit updates machen kann.Demnächst kommt am besten jedes Jahr ein FL.Bei meinem jetzigen TT lassen sie sich wenigstens bisschen mehr Zeit und dennoch ist er kein schlechtes Auto.Gruß
Hoofy
Der TT spielt keine Marktrelevante Rolle bei der Zulassungs Statistik. Entscheidend für ein neues Auto oder ein Facelift sind Autos, die im Ranking die ersten 20-30 Plätze belegen. Die sogenannten Brot- u. Butter Autos der Hersteller. Ein TT gehört zu den "nice to have" Fahrzeugen des Audi Konzerns, nicht zu den "must have".
Bei letzterer Katergorie müssen, im Gegensatz zu früher (vor 30 Jahren) der viel schnellere technische Wandel u. die damit einhergehende Veränderung am Markt, auch durch den Wettbewerb, konstant "up to date" gehalten werden, wenn man zu den Global Playern gehören will. Und das will Hr. Stadler definitiv, genauso wie Hr. Zetsche, ... die Nr. 1 im Premium Segment werden. ( z.Zt. BMW).
Ein Facelift ist sehr wichtig für diese Strategie u. hält eine Marke u. ein Produkt frisch jung u. ist zugleich viel günstiger, als eine Neukonstruktion. Wenn das FL der E-Klasse knapp 1 Milliarde € gekostet hat, kann man sich vorstellen, wieviel eine komplett neue E-Klasse kostet.
Die Japaner haben eine etwas andere Strategie u. Philosophie und gehen eher alle 3-4 Jahre, den Weg der Neuentwicklung, als den Weg des Facelift (Life Cycle Impulse). Hierbei spielt das Äußere in Asien, speziell in Japan, eine entscheidende Rolle. Äußere Modifikationen an Bestehendem, sind bei Autos u. z.B. Verpackungen von Produkten, absolut tabu u. unerwünscht. Nur etwas gänzlich Neues wird akzeptiert. Wie mir Japanische Kollegen erzählten, kaufen Japaner kaum Facelift Autos aus Europa u. warten lieber bis das ganz neue Modell erscheint.
Ähnlich macht es VW mit dem Golf. Der Golf V u. der Golf VI haben nie ein Facelift bekommen. Der Golf VII wird sehr wahrscheinlich auch kein FL bekommen......