A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touripit


Das sprechen die Zahlen eher für das VFL-Modell aufgrund des niedrigeren BLP bzw. der niedrigeren Leasing-Raten...

Kommt darauf an, was für eine Regelung Du bei Deinem AG hast.

Wenn Du eine Regelung auf Leasingratenbasis hast, wird sicherlich das VFL erheblich billiger sein.

Solltest Du aber eine Regelung nach BLP haben, wird der Preis nicht so stark ansteigen bzw. in der Regel durch bessere Ausstattung kompensiert, so dass sich dann eher das FL lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von Datell


Vielleicht Wiederverkaufswert. Kann mir vorstellen wenn man ein VFL und ein FL A6 zum Verkaufen reinsetzt, und beide nur ein paar Monate auseinander liegen, das der alte A6 ganz schön an Wert verliert.

Das ist, wenn keine dramatischen Neuerungen kommen, wie beispielsweise seinerzeit beim FL des Porsche 997, neuer Motor und PDK, eher unwahrscheinlich und spätestens beim Modellwechsel ist es, abgesehen vom Fahrzeugalter wieder egal ob FL oder VFL...

Eventuell geht das FL schneller weg, aber sonderlich wertbeständigste sind Autos dieser Kategorie ohnedies nicht und nicht zu vergessen, dass man auf den VFL gegen Ende des Zyklus meist auch bessere Konditionen erhält.

Zitat:

Original geschrieben von zemento


Wenn Du eine Regelung auf Leasingratenbasis hast, wird sicherlich das VFL erheblich billiger sein.

Das ist nicht selbstverständlich. Bei der FL ist in der Regel der Restwert deutlich höher, da es sich bei Leasingende mit dem FL noch ein aktuelles Modell handelt, der VFL dagegen ein Modell ist , dem man sofort sein Alter von (z.B.) 36 Monaten sofort ansieht.

Der freundliche Audi-Mann wird natürlich etwas anderes erzählen, da er die VFLs noch verkaufen will, die Praxis hat aber gezeigt, dass das Warten sich auch lohnen kann.

Besonders wenn Audi dann die Preise erhöht und keine günstige Paktete anbietet.

Ähnliche Themen

Hmmm...also die Entscheidung ob FL oder VFL Modell hängt für mich mehr mit der Frage zusammen, was mir das FL Modell mehr bietet als vergleichbare Alternativen am Markt (wie 5er BMW) und was es mehr bietet als VFL Modell.

Preislich u.a. aufgrund der Pakete die angeboten werden scheint das VFL Modell die bessere Wahl zu sein, auch weil ich bis jetzt noch keinen validen Punkt/News gefunden habe (die kleinen Änderungen an der Karosserie oder Schweinwerfer sind für mich irrelevant) die auf irgendwelche für mich relevanten Neuerungen beim FL Modell hingewiesen haben.

Ich fahre seit gut 2,5 Jahren den A5 - bin super zufrieden damit - benötige aber häufiger die drei Sitze im Fond. Der Schritt zum A6 ist für mich die logische Konsequenz. Allerdings sind die Unterschiede vom A5 zum A6 nicht riesig was z.B Cockpit Gestaltung angeht und da wären ein paar weitere Neuerungen beim A6 FL Modell schon nett und würden mich nicht immer zum 5er gucken lassen (auch wenn dieser in Punkto Preis/Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht mitspielen kann)...

Zitat:

Original geschrieben von -jj-



Zitat:

Original geschrieben von zemento


Wenn Du eine Regelung auf Leasingratenbasis hast, wird sicherlich das VFL erheblich billiger sein.
Das ist nicht selbstverständlich. Bei der FL ist in der Regel der Restwert...

Es geht um die Entscheidung jetzt, also kurz vor FL vs. kurz nach Erscheinen des FL.

Und da ist das eindeutig: Audi schleudert momentan die VFL und ein FL wird nie auf diese Traumraten kommen.

Wenn aber der BLP zählt ist die Rate dem Dienstwagenfahrer egal, da der AG den Mehrpreis zahlt.

keine ahnung ob das auch andere arbeitgeber machen aber ich gebe die höhe der leasingrate vor und solange der wagen zum geschäft passt könne die sich holen was sie wollen... derzeit haben sich zwei den bitu geholt der sonst wohl nicht drin gewesen wäre hätte ich den blp vorgegeben und wenn der lf nicht gerade so im keller wäre.

Zitat:

Original geschrieben von zemento


Wenn aber der BLP zählt ist die Rate dem Dienstwagenfahrer egal, da der AG den Mehrpreis zahlt.

Bei dem Business und Business plus, das meiner hat, waren die Paketpreise genau die Summe der Einzelpreise. Sie haben nur deutlich bessere Leasingkonditionen gegenüber dem Einzelkauf ermöglicht.

Also ein Vorteil für das Unternehmen, kein Vorteil für den Arbeitnehmer.

Vielleicht kann mal jemand sein aktuelles Paket nachrechnen um zu schauen, ob die Pakete jetzt auch den BLP und damit den geldwerten Vorteil senken.

Beim A8 wurden übrigens kürzlich zum MJ-Wechsel alle Schmiederäder aus der Auswahl genommen und gegen neue Gussräder ersetzt. Ich vermute, dass dieser Schritt beim A6 auch bevorsteht und somit die schönen 20-Zöller im 10-Speichen-V-Design nach dem Facelift nicht mehr bestellbar sein werden.

alle nicht... die 10 speichen schmiede bleiben beim a8.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


alle nicht... die 10 speichen schmiede bleiben beim a8.

Danke für die Korrektur.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusA6


Beim A8 wurden übrigens kürzlich zum MJ-Wechsel alle Schmiederäder aus der Auswahl genommen und gegen neue Gussräder ersetzt. Ich vermute, dass dieser Schritt beim A6 auch bevorsteht und somit die schönen 20-Zöller im 10-Speichen-V-Design nach dem Facelift nicht mehr bestellbar sein werden.

Glaube ich nicht, denn der hier auf MT schon gepostete FL-Erlkönig hatte die A6 20"Schmiederäder noch drauf! Selbst wenn Fuchsfelge den Preis erhöht haben sollte, dann könnte Audi den Preis auch anpassen. Ich verstehe sowieso nicht, warum die minderwertigen Rotoren und die Doppelspeiche teurer sind!

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann


Glaube ich nicht, denn der hier auf MT schon gepostete FL-Erlkönig hatte die A6 20"Schmiederäder noch drauf! Selbst wenn Fuchsfelge den Preis erhöht haben sollte, dann könnte Audi den Preis auch anpassen. Ich verstehe sowieso nicht, warum die minderwertigen Rotoren und die Doppelspeiche teurer sind!

Aber das war doch sogar ein S6, oder?

Und ich bezweifle, dass man die Räder plötzlich auf dem S-Modell bekommt. Die werden noch irgendwo herumgelegen sein und die passenden Maße gehabt haben. Leider.

;-((

Anbei noch zwei schlechte Bilder von heute morgen (fahren, knipsen und das noch mit dem Telefon, sorry).

Zumindest kann ich jetzt belegen, dass die vor einiger Zeit von mir beobachteten Auspuffblenden wohl überall drauf sind.

A6-avant-fl2
A6-avant-fl1

Hurra, der Überbiss ist hinfort 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Bike


Hurra, der Überbiss ist hinfort 😁

Ich weiß nicht, was ihr alle habt... finde den "so called" Überbiss in kleiner Weise störend... aber nun denn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen