A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

man gut das ich diese ganzen probleme nicht habe. ok, ist gerade beim scheinwerfer etwas lack abgegangen und die beliebten falten in dem fahrersitz...

denke auch das ein neuer 2017 eher 2018 kommen wird. pflegt audi nicht immer erst die konkurrenz abzuwarten? neue e-klasse von mercedes soll ja 2017 kommen bei BMW bin ich da jetzt nicht so auf dem neusten stand.

2017 kommt der Neue!
Basta und aus!

Zitat:

Original geschrieben von geierhorst


2017 kommt der Neue!
Basta und aus!

Bei Dir ? 😁

Ich habe kürzlich gelesen, dass BMW seine Modellzyklen verkürzt hat [1]. Da wäre es doch nur logisch, wenn Audi 'nachzieht' und ebenfalls versucht neue Modelle früher auf den Markt zu bringen. Letztlich versucht doch jede Branche neue, verbesserte Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Wer sich hier zu lange Zeit lässt, der hat das nachsehen... sofern die Qualität nicht unter der verkürzten Entwicklungszeit leidet.

Sicherlich ist es ein wenig ärgerlich wenn man dann gerade das neue Modell 'verpasst' hat und mit dem 'alten' unterwegs ist. Aber wenn Ihr heute eine hübsche Frau (oder Mann) heiratet und morgen lauft ihr einer/einem hübscheren über den weg (Stichwort Facelift), dann wird doch die/der 'alte' davon auch ned plötzlich häßlich... oder? :-)

[1] http://www.spiegel.de/.../...fer-setzt-aufs-elektromobil-a-899595.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Letztlich versucht doch jede Branche neue, verbesserte Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Das ist der Widerspruch.

Neeeee😉 meiner kommt Dez 2014 als Facelift! Und dann kommt 2017 das neue Modell raus (laut Kumpel der wen in der Entwicklung eines Zulieferers kennt, dessen Tochter die Cousine einer Tante von der Frau ist, die Ruperts Hunde gassi führt)..😉

Zitat:

Original geschrieben von LordSam


... Aber wenn Ihr heute eine hübsche Frau (oder Mann) heiratet und morgen lauft ihr einer/einem hübscheren über den weg (Stichwort Facelift), dann wird doch die/der 'alte' davon auch ned plötzlich häßlich... oder? :-)

... ist bei beiden immer eine Frage der Kosten ... 😁😁 Genau wie beim Auto. 😰

Vielleicht liegt es auch an der neuen Richtung im Hause Audi. Herr Dick musste ja angeblich auch gehen, weil das Thema "Vorsprung durch Technik" wohl auch hausintern kontrovers diskutiert wird. Stimmt der Slogan noch mit der Marke überein?

Hier wird darüber auch heiß diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...urch-technik-war-gestern-t4526228.html

Dazu gab es auch einen guten Artikel in einer Wirtschaftszeitung. Den habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.

Was ich sagen will - evtl. hat Audi einfach Sorge, dass ihnen bei dem recht konservativen Stil die Kunden auf Dauer verloren gehen und es gibt zeitlichen Handlungsbedarf. Im 5er ist der Fortschritt im Bereich der Kommunikations- und Displaytechnik schon erkennbar. und wird auch laufend in der Serie fortgesetzt (Multifunktionales Display als Beispiel) Technikaffine fühlen sich da wohl besser aufgehoben.

ich wäre schon froh wenn sie die Qualität nicht weiter verschlechtern.... :-(

Zitat:

Im 5er ist der Fortschritt im Bereich der Kommunikations- und Displaytechnik schon erkennbar. und wird auch laufend in der Serie fortgesetzt (Multifunktionales Display als Beispiel) Technikaffine fühlen sich da wohl besser aufgehoben.

Zumal mein MMI mal wieder hängt, hat sporadisch keine Kommunikation mit dem optischen Bus.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser



Zitat:

Im 5er ist der Fortschritt im Bereich der Kommunikations- und Displaytechnik schon erkennbar. und wird auch laufend in der Serie fortgesetzt (Multifunktionales Display als Beispiel) Technikaffine fühlen sich da wohl besser aufgehoben.

Zumal mein MMI mal wieder hängt, hat sporadisch keine Kommunikation mit dem optischen Bus.

seh ich nicht so. ein riesen vorsprung war zur einführung des e90 (3er) das richtig fortschrittliche bediensystem. seitdem (fl und nun neues modell) hat sich kaum etwas getan, eher rückschritte ab dem fl mit wieder mehr tasten, schlechtere ipod steuerung etc.

audi ist da meiner meinung nach lange hinterher gewesen, aber jetzt richtig gut vorne dabei

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Vielleicht liegt es auch an der neuen Richtung im Hause Audi. Herr Dick musste ja angeblich auch gehen, weil das Thema "Vorsprung durch Technik" wohl auch hausintern kontrovers diskutiert wird. Stimmt der Slogan noch mit der Marke überein?

Hier wird darüber auch heiß diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...urch-technik-war-gestern-t4526228.html

Dazu gab es auch einen guten Artikel in einer Wirtschaftszeitung. Den habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.

Was ich sagen will - evtl. hat Audi einfach Sorge, dass ihnen bei dem recht konservativen Stil die Kunden auf Dauer verloren gehen und es gibt zeitlichen Handlungsbedarf. Im 5er ist der Fortschritt im Bereich der Kommunikations- und Displaytechnik schon erkennbar. und wird auch laufend in der Serie fortgesetzt (Multifunktionales Display als Beispiel) Technikaffine fühlen sich da wohl besser aufgehoben.

Genau so siehts aus, das könnten auch meine Worte sein !

Zitat:

Original geschrieben von t3350



Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Zumal mein MMI mal wieder hängt, hat sporadisch keine Kommunikation mit dem optischen Bus.

seh ich nicht so. ein riesen vorsprung war zur einführung des e90 (3er) das richtig fortschrittliche bediensystem. seitdem (fl und nun neues modell) hat sich kaum etwas getan, eher rückschritte ab dem fl mit wieder mehr tasten, schlechtere ipod steuerung etc.
audi ist da meiner meinung nach lange hinterher gewesen, aber jetzt richtig gut vorne dabei

Ist das Dein Ernst? Also, ich überlege ja selber wieder einen Audi zu nehmen. Das ist aber motoren- geradeauslauftechnisch begründet. Ich sehe bei BMW nicht nur Vorteile und bemühe mich objektiv zu sein. Das iDrive mit dem Navi Prof sehe ich aber deutlich vor dem MMI Plus. Schon alleine der BMW Bildschirm ist eine Klasse für sich, zumal er nicht wegen jedem Schnickschnack ausfahren muss.

Das iDrive im BMW ist mMn wohl das beste HMI, was Du momentan kaufen kannst. War es anfangs die Pest, ist es jetzt quasi perfekt. Menüführung ist stringent und idiotensicher. Die Tasten wurden aus einem guten Grund wieder eingeführt. So kannst Du schnell ohne durch die Menüs klicken zu müssen, die Untermenüs auswählen. Das war in der Vorgängerversion immer wieder Kritikpunkt. Die Tasten sind zudem, wie beim Audi nicht, blind zu bedienen, da sie sozusagen topographisch angelegt sind. Du kannst diese simpelst ertasten, weil einige höher stehen, als andere.

Die Anbindung der Apple Geräte ist zudem hervorragend. Ich weiß nicht, woran Du Deine Kritik hier festmachst. Hast Du das große Navi, kannst Du alle Funktionen der iPods/Phones nutzen. Simpelst über den Controller am iDrive. Titellisten und Albumcover werden angezeigt. Wüsste jetzt nicht, was da nicht klappt.

hi.
fakt ist, dass das alles wohl schon jammern auf hohem level ist.
ipod ansteuerung war VFL etwas besser, jetzt, gerade mit grosser Musiksammlung umständlich. ausserdem langsam, blättern durch ca. 2.000 alben wie auch a-z suche dauert pro seite 2-3sekunden.
die bedienung war vorher viel stimmiger. alle funktionen waren durch shortcuts (z.b. lange links usw) erreichbar, zudem es ja damals auch schon die 8 user-tasten gab.
aufgrund der jammerein hat bmw denke ich die tasten wieder eingeführt, aber das macht die bedienung nicht schneller, zumindest für mich nicht. durch die menüs ist man damit eh nicht schneller, man kommt halt direkt zu den grundfunktionen, und das ging vorher eben durch shortcuts ja auch.

aber was ich eingentlich sagen wollte ist, dass audi massiv aufgeholt hat, und bmw eher auf der stelle steht (was nicht heisst dass es schlechter ist)

lustig ist, dass ich wegen den motoren und getriebe eher zu bmw tendiert haben :-)
für mich sind beides die state-of-the-art produkte, und daher gibts im fuhrpark auch beides, den bmw für benzin (weils da immer noch zwei turbos gibt), den audi für diesel (weil der m550d einfach nur entäuschend war)

Zitat:

Original geschrieben von jeipee



Zitat:

Original geschrieben von t3350


seh ich nicht so. ein riesen vorsprung war zur einführung des e90 (3er) das richtig fortschrittliche bediensystem. seitdem (fl und nun neues modell) hat sich kaum etwas getan, eher rückschritte ab dem fl mit wieder mehr tasten, schlechtere ipod steuerung etc.
audi ist da meiner meinung nach lange hinterher gewesen, aber jetzt richtig gut vorne dabei

Ist das Dein Ernst? Also, ich überlege ja selber wieder einen Audi zu nehmen. Das ist aber motoren- geradeauslauftechnisch begründet. Ich sehe bei BMW nicht nur Vorteile und bemühe mich objektiv zu sein. Das iDrive mit dem Navi Prof sehe ich aber deutlich vor dem MMI Plus. Schon alleine der BMW Bildschirm ist eine Klasse für sich, zumal er nicht wegen jedem Schnickschnack ausfahren muss.

Das iDrive im BMW ist mMn wohl das beste HMI, was Du momentan kaufen kannst. War es anfangs die Pest, ist es jetzt quasi perfekt. Menüführung ist stringent und idiotensicher. Die Tasten wurden aus einem guten Grund wieder eingeführt. So kannst Du schnell ohne durch die Menüs klicken zu müssen, die Untermenüs auswählen. Das war in der Vorgängerversion immer wieder Kritikpunkt. Die Tasten sind zudem, wie beim Audi nicht, blind zu bedienen, da sie sozusagen topographisch angelegt sind. Du kannst diese simpelst ertasten, weil einige höher stehen, als andere.

Die Anbindung der Apple Geräte ist zudem hervorragend. Ich weiß nicht, woran Du Deine Kritik hier festmachst. Hast Du das große Navi, kannst Du alle Funktionen der iPods/Phones nutzen. Simpelst über den Controller am iDrive. Titellisten und Albumcover werden angezeigt. Wüsste jetzt nicht, was da nicht klappt.

Hi,

bei mir steht zumJahresende auch der fahrzeugwechsel an, da ich gerne den großen Diesel haben möchte geht es Richtung A6 (fahre A4 Avant 2012 sline 3.0 tdi 245 PS) , wenn ich den bestelle möchte ich natürlich nicht Auslieferung im Mai 2014 haben und 2Monate später ein Facelift, ich kann die Nachfragen hier verstehen.

Am´liebsten hätte ich meinen A4 mit dem 313 PS Motor... gibbet aber nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen