A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Wenn der neue A6 nach 5 Jahren kommen würde, wäre dieser definitiv mein letzter...

Normal sind 4 Jahre, dann FL und nochmal drei. Das würde bedeuten FL frühestens Herbst 2015 und Modellwechsel frühestens 2017, eher 2018.

Wenn sich ein Modell nicht mehr so verkauft wie man es sich vorstellt wird es mit Prämien (Loya) "angeschoben". Bleiben die Ist- weiterhin unter den Planzahlen denkt man darüber nach, ein FL früher zu bringen. Wird es immer noch nicht besser, dann wird das Modell frühzeitig abgelöst.
Ist ein völlig normaler Vorgang, gut für Audi, schlecht für den Kunden 😉.
Gruß
Cap

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


(...)
Ist ein völlig normaler Vorgang, gut für Audi, schlecht für den Kunden 😉.
Gruß
Cap

Weshalb ist es "gut für Audi" ein neues Modell, mitsamt den damit einhergehenden Entwicklungskosten, früher als geplant auf den Markt zu bringen (müssen)?

Glaube nicht dass Audi viel entwickelt..... *grrr*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Weshalb ist es "gut für Audi" ein neues Modell, mitsamt den damit einhergehenden Entwicklungskosten, früher als geplant auf den Markt zu bringen (müssen)?

Weil die Umsatzrendite gehalten werden muß. Da ist`s egal, wie lange - oder auch kürzer - der nächste Modellwechsel auf sich warten läßt. Notwendige Kosten bezahlen eh wir, und zwar schon jetzt ... 😉

Zitat:

Weil die Umsatzrenditegehalten werden muß. Da ist`s egal, wie lange - oder auch kürzer - der nächste Modellwechsel auf sich warten läßt. Notwendige Kosten bezahlen eh wir, und zwar schon jetzt ... 😉

Ich hätte es nicht besser formulieren können....

Was genau ist daran schlecht für den Kunden? Das Gefühl ein altes Auto zu fahren? Naja.. dafür reicht doch schon das Facelift und so tragisch ist das wohl nicht, oder? 😉

Das "Tragische" für die jetzigen Besitzer daran wird sein,
daß der Neue wahrscheinlich wieder besser verarbeitet sein wird. 😕

Das finde ich nicht tragisch sondern zwingend notwendig.
Wenn das neue Modelljahr nicht besser wird, merkt irgendwann jeder das der A6 4G nicht dem Anspruch der Klasse genügt. Ich kann es ganz klar sagen, meinem Anspruch genügt mein A6 und alle die ich fuhr und gesehen habe nicht.

Passt für mich alles ganz genau zusammen wie ich das schon lange sage.

Ich weiß nicht was ihr habt, aber ich bin komplett zufrieden mit der Verarbeitung meines A6.
Vl. weil ich von nem US-Car komme....🙄

Meiner ist ebenfalls einwandfrei.
Optimierungen fließen ohnehin während der Bauzeit mit ein.
Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass es vor 2017 eher 2018 keinen neuen A6 geben wird.
Das FL kann Fahrern von S/RS Modellen und Modellen mit S Line Exterieur zumindest von der Optik egal sein.
Und, dass das Neue nicht immer besser ist sieht man aktuell gerade wieder am A4 FL, Stichwort Rasterlenkung.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das finde ich nicht tragisch sondern zwingend notwendig.
Wenn das neue Modelljahr nicht besser wird, merkt irgendwann jeder das der A6 4G nicht dem Anspruch der Klasse genügt. Ich kann es ganz klar sagen, meinem Anspruch genügt mein A6 und alle die ich fuhr und gesehen habe nicht.

Was ist daran so schlecht. Ich habe derzeit einen A4 Avant 3.0 TDI der gegen Jahresende ausläuft und ich mit einem A6 als Nachfolger liebäugle. Der Hauptgrund ist der größere Tank, ansonsten bin ich mit dem A4 zufrieden.

Wirst vom Tank begeistert sein ... 😁

Zitat:

Was ist daran so schlecht

nichts, der A4 ist ja auch ein audi.

Beim A6 hatte/ ggf hat Audi nur son bischen nennen wir es anlaufprobleme

Windgeräusche Dichtigkeitsprobleme

MMI (ist ja vorher klar gewesen das dieser Mechanismus nicht besonders haltbar sein kann)

Lenkung (oK hat der Fl A4 nun auch)

Abrollgeräusche

Klappern knistern Fahrwerkspoltern

Spaltmaße

Lack (Motorraum)

Verarbeitung im Allgemeinen (die geliebten Audidetails)

Was vergessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen