A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli9370
Hallo Zusammen,mein freundlicher fährt am 05. Mai nach München.
Dort werden dann alle Neuerungen zum Facelift A6 Präsentiert.Gruß vom Olli
Meiner wohl auch, denn er will mir am 07. Mai mitteilen, was es wirklich an Neuerungen beim A6 gibt.
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Weil es zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, nur ein Danke gab... Sorry, dass Du ein junger Gaul bist, wusste ich nicht, das ändert die Sachlage natürlich entscheidend.
soferne dein nick dein Geburtsjahr wiederspiegelt, wärst du der erheblich jüngere Gaul 😁
wie dem auch sei - da ich heute einen kollegen der seinen A4 mit defektem Lenkgetriebe zum 🙂 gebracht hat abholen mußte, hab ich auch nochmal nachgehakt wegen neues infos zum Facelift und er hat mir auch gesagt das es Anfang Mai genauere Infos von Audi geben soll und er mir dann bescheid geben wird.
Also scheint der hier genannte Termin mit dem 5. Mai für News bezüglich des Facelifts ziemlich sicher zu sein 🙂
Zitat:
Hallo Stefan,
weißt Du schon, was sich hinter der neu hinzukommenden Option "Komfortschlüssel" verbirgt? Die Sonderausstattung "Komfortschlüssel" gibt es jetzt doch auch schon. Was ändert sich da?
Gruß
Volker
Kann mir vorstellen, daß es so wird wie bei BMW (F10/11), d. h. das Fahrzeug wird mit Druck auf den Schlüssel ent-/verriegelt und der Motor wird mit Startknopf gestartet/abgestellt. Es gibt kein Zündschloss mehr.
Zitat:
Original geschrieben von stephangreger
Kann mir vorstellen, daß es so wird wie bei BMW (F10/11), d. h. das Fahrzeug wird mit Druck auf den Schlüssel ent-/verriegelt und der Motor wird mit Startknopf gestartet/abgestellt. Es gibt kein Zündschloss mehr.
Bei BWM ist der "Komfort" beim Schlüssel ja auch dadurch gegeben, daß er Fahrer bezogene Daten bzw. Einstellungen speichert. Also das Fahrzeug erkennt den Fahrer am Schlüssel u. sorgt für die Einstellungen von Sitzmemory, Navi, Favoritentasten, Radiosender, Klimaeinstellung u.s.w.
Wenn ein anderer Fahrer mit dem Zweitschlüssel zum Fahrzeug kommt, werden dessen individuelle Einstellungen vom Radio, Sitz, Klima u.s.w. übernommen, so daß beim Fahrerwechsel nicht jeder alles wieder für sich neu einstellen muss. Das ist neben den Öffnungs-u. Schließfunktionen für Türen, Schiebedach u. Fenster, ein wirklicher Komfortschlüssel.
Wünschenswert, wenn es das auch bei Audi gäbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Bei BWM ist der "Komfort" beim Schlüssel ja auch dadurch gegeben, daß er Fahrer bezogene Daten bzw. Einstellungen speichert. Also das Fahrzeug erkennt den Fahrer am Schlüssel u. sorgt für die Einstellungen von Sitzmemory, Navi, Favoritentasten, Radiosender, Klimaeinstellung u.s.w.Zitat:
Original geschrieben von stephangreger
Kann mir vorstellen, daß es so wird wie bei BMW (F10/11), d. h. das Fahrzeug wird mit Druck auf den Schlüssel ent-/verriegelt und der Motor wird mit Startknopf gestartet/abgestellt. Es gibt kein Zündschloss mehr.Wenn ein anderer Fahrer mit dem Zweitschlüssel zum Fahrzeug kommt, werden dessen individuelle Einstellungen vom Radio, Sitz, Klima u.s.w. übernommen, so daß beim Fahrerwechsel nicht jeder alles wieder für sich neu einstellen muss. Das ist neben den Öffnungs-u. Schließfunktionen für Türen, Schiebedach u. Fenster, ein wirklicher Komfortschlüssel.
Wünschenswert, wenn es das auch bei Audi gäbe.
Dann wird es Dich freuen, dass es das genau so bei Audi gibt - und zwar jetzt schon. Voraussetzung: Komfortschlüssel und el. Sitzverstellung mit Memory.
Gruß
Volker
Zitat:
Original geschrieben von Karoshi
Dann wird es Dich freuen, dass es das genau so bei Audi gibt - und zwar jetzt schon. Voraussetzung: Komfortschlüssel und el. Sitzverstellung mit Memory.Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Bei BWM ist der "Komfort" beim Schlüssel ja auch dadurch gegeben, daß er Fahrer bezogene Daten bzw. Einstellungen speichert. Also das Fahrzeug erkennt den Fahrer am Schlüssel u. sorgt für die Einstellungen von Sitzmemory, Navi, Favoritentasten, Radiosender, Klimaeinstellung u.s.w.
Wenn ein anderer Fahrer mit dem Zweitschlüssel zum Fahrzeug kommt, werden dessen individuelle Einstellungen vom Radio, Sitz, Klima u.s.w. übernommen, so daß beim Fahrerwechsel nicht jeder alles wieder für sich neu einstellen muss. Das ist neben den Öffnungs-u. Schließfunktionen für Türen, Schiebedach u. Fenster, ein wirklicher Komfortschlüssel.
Wünschenswert, wenn es das auch bei Audi gäbe.
Gruß
Volker
Genau das hat Audi schon alles. Bei el. Lenkradverstellung wird auch noch das im Schlüssel gespeichert.
Ein Danke euch beiden für die Info von mir.
Ja, das freut mich zu hören. Mein Verkäufer hat das damals klar verneint, daß die Klimaeinstellung, Radiofavoriten u.s.w. vom Schlüssel gespeichert werden können. Auch meine 3 Kollegen mit ihrem A6 hatten die Möglichkeit verneint, trotz Anwesenheit von el. Memorysitzen. Deshalb hatte ich u.a. statt der Memory Sitze eine andere Option gewählt.
Wisst Ihr auch seit wann das bei Audi möglich ist, seit Einführung 4G ?
Das sagt die Bedienungsanleitung dazu:
Zitat:
Persönliche Komforteinstellungen
Wenn zwei Personen ein Fahrzeug nutzen,
empfiehlt es sich, dass jede Person stets "ih-
ren" Funkschlüssel verwendet. Beim Ausschal-
ten der Zündung bzw. beim Verriegeln des
Fahrzeugs werden persönliche Komfortein-
stellungen folgender Systeme gespeichert
und dem Funkschlüssel zugeordnet:- Klimaanlage
- Zentralverriegelung
- Fenster
- Ambientebeleuchtung•
- Memoryfunktion•
- Einparkhilfe•
- Audi adaptive cruise control•
- Audi active lane assist•
- Audi side assist•
- Audi drive select
- Nachtsichtassistent•
- Lenkradheizung•Die gespeicherten Einstellungen werden beirn
Entriegeln des Fahrzeugs, beim Öffnen der Türen
bzw. beim Einschalten der Zündung automatisch
aufgerufen.
Seit wann das so ist? Keine Ahnung.
Gruß
Volker
Vielen Dank Volker !
Es ist nicht deckungsgleich mit dem BMW Schlüssel, aber ebenso ein echter Komfortgewinn !
Dann weiß ich jetzt was ich verpasst habe und auf was ich mich beim nächsten A6 FL freuen könnte, denn die Bedingung dafür, auch Memory Sitze zu bestellen, wäre für mich o.k. auch wegen der damit verbundenen Außenspiegel Memory Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von stephangreger
Kann mir vorstellen, daß es so wird wie bei BMW (F10/11), d. h. das Fahrzeug wird mit Druck auf den Schlüssel ent-/verriegelt und der Motor wird mit Startknopf gestartet/abgestellt. Es gibt kein Zündschloss mehr.Zitat:
Hallo Stefan,
weißt Du schon, was sich hinter der neu hinzukommenden Option "Komfortschlüssel" verbirgt? Die Sonderausstattung "Komfortschlüssel" gibt es jetzt doch auch schon. Was ändert sich da?
Gruß
Volker
Genau das ist beim A6 4G Serie. Da gab es noch nie ein Zündschloss.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Genau das ist beim A6 4G Serie. Da gab es noch nie ein Zündschloss.Zitat:
Original geschrieben von stephangreger
Kann mir vorstellen, daß es so wird wie bei BMW (F10/11), d. h. das Fahrzeug wird mit Druck auf den Schlüssel ent-/verriegelt und der Motor wird mit Startknopf gestartet/abgestellt. Es gibt kein Zündschloss mehr.
Ok, wußte ich nicht. Mein Vorführer hatte Keyless und bei den anderen Fahrzeugen habe ich nicht darauf geachtet.
das ist auch der Grund warum ich diese unverschämten 650€ nicht investiert habe.
Das Aufmachen des Autos mit dem Schlüssel ist für mich ok. Nur sobald man drin sitzt ist es schon super wenn man den Schlüssel nicht mehr benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
das ist auch der Grund warum ich diese unverschämten 650€ nicht investiert habe.
Das Aufmachen des Autos mit dem Schlüssel ist für mich ok. Nur sobald man drin sitzt ist es schon super wenn man den Schlüssel nicht mehr benötigt.
War bei mir ähnlich. Ob ich beim Aussteigen auf den Türgriff fasse oder in die Tasche greife, macht für mich keinen großen Unterschied. Und im Zulaufen auf das Auto kurz in der Tasche auf den Knopf zu drücken schaffe ich auch noch, zumal sonst ja auch CH/LH nicht richtig funktioniert. Wenn ich die Tür schon aufreiße, braucht das Licht auch nicht mehr anzugehen... 😉
Lediglich die Gestensteuerung der Heckklappe wäre nicht schlecht gewesen, aber bislang bin auch ohne ausgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
War bei mir ähnlich. Ob ich beim Aussteigen auf den Türgriff fasse oder in die Tasche greife, macht für mich keinen großen Unterschied. Und im Zulaufen auf das Auto kurz in der Tasche auf den Knopf zu drücken schaffe ich auch noch, zumal sonst ja auch CH/LH nicht richtig funktioniert. Wenn ich die Tür schon aufreiße, braucht das Licht auch nicht mehr anzugehen... 😉Zitat:
Original geschrieben von slayer665
das ist auch der Grund warum ich diese unverschämten 650€ nicht investiert habe.
Das Aufmachen des Autos mit dem Schlüssel ist für mich ok. Nur sobald man drin sitzt ist es schon super wenn man den Schlüssel nicht mehr benötigt.Lediglich die Gestensteuerung der Heckklappe wäre nicht schlecht gewesen, aber bislang bin auch ohne ausgekommen.
Das stimmt, die Nummer mit Coming-/Leaving Home und Komfortzugang ist ähnlich sinnfrei, wie Start-Stop und Halteassi. Aber Du hast den entscheidenden Punkt genannt, die Gestensteuerung der el. Heckklappe ist ein Segen, wenn du die Hände voll hast und etwas in den Kofferraum tun willst. Dann stehste mit dem Taschenbilliard nämlich doof da 😎
Wenn man ohne leben kann, dann macht für mich auch der Komfortzugang keinen Sinn, im Auto ist ja ohnehin kein Zündschloss mehr vorhanden.
Mir wurde bereits im vergangenen Jahr das Grücht zuteil, daß mit dem A6 Facelift der 2.0TDI Ultra auch als Quattro kommen soll, was neben der Entwicklung bei VW und dem Angebot von BMW u.a. auch die Leistungsteigung auf 190PS angeblich mitbegründet.
Die Aussage zum 2.0L quattro ist bisher nicht revidiert worden, habe aber auch noch keine klare Bestätigung dazu gehört oder gelesen.
Beim A4 gibt es den 2Liter schon mit quattro. Bei BMW seit dem LCI ebenfalls.
Hat jemand von Euch auch schon von einem zukünftigen 2.0TDI Quattro für den A6 gehört ?
Wäre ein solches Modell interessant für Euch oder eurer Meinung nach wichtig für Audi ?