A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Ja, super!
Ein Riesen-Vorteil, wenn ich das 10"-Display im Restaurant rauskrame, um die Standheizung zu bedienen. Die Bedieneinheit gibt´s heute schon in klein (bei Audi noch in mittelgroß).
Die Navigation kann sogar heute schon vom Beifahrerplatz eingesehen und ooohhh, stell dir vor, sogar geändert werden.
Und mein Auto werde ich bestimmt nicht mit einem Tablet aus einem Parkhaus fahren .... loool, das glaubt ihr ja wohl selbst nicht. Das bekommt in Deutschland niemals eine Zulassung!
Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung:
SCHWACHSINN !!!
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
und um @Protectar noch zu ergänzen: Es wird sicherlich eine OPTION sein/bleiben... wer es nicht mag kann entweder darauf verzichten, oder wenn es Serie wird, es einfach stecken lassen wie die jetzigen Bildschirme auch.Über Sinn und Unsinn kann man hier nicht streiten, da jeder andere Prämissen hat.
Danke, genauso ist es .😉
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Und mein Auto werde ich bestimmt nicht mit einem Tablet aus einem Parkhaus fahren .... loool, das glaubt ihr ja wohl selbst nicht. Das bekommt in Deutschland niemals eine Zulassung!
Daran sieht man, daß du weit entfernt bist von der technischen Entwicklung in dem Bereich. Das pilotierte Parken ist nahezu fertig entwickelt, es fehlt noch die Sensortechnik für die entsprechenden Parkhäuser, die das anbieten wollen. Nach voliegenden Angaben, werden zuerst bei Hotel Garagen u. Einkaufsparkhäusern das pilotierte Ein-u. Ausparken angeboten werden.
Ein tolle Sache bei engen Parklücken, wo man ohne pilotiertes Parken oft kaum ein-oder aussteigen kann. Genauso die Tatsache das man die Koffer oder die Einkäufe nicht zum Auto schleppen muss, sondern das Auto dank dem Audi Smart Display zum Fahrer, zum Eingang kommt. Aber für dich olli ist die Anwendung oder der Nutzen vom Audi Smart Display, ja Schwachsinn.
Das pilotierte Parken hat Audi am weitesten entwickelt u. es ist viel unbedenklicher für eine Deutsche Zulassung, als das pilotierte Fahren u. das bekommt ebenso eine Zulassung in Deutschland. Sogar vermutlich noch vor dem pilotierten Parken, weil die Entwicklung schon weiter ist.
Deine Aussage: "Das bekommt in Deutschland niemals eine Zulassung!"
Audi braucht erfreulicherweise auch nicht darauf zu warten, ob olli190175 entgegen allen Aussichten, Recht hat oder nicht. Denn die Antwort darauf, ob er recht behält mit seiner Behauptung steht schon längst fest.
Also es sollte schon auch für mich als Fahrer sein wie das MMI jetzt. Also auch mit dem Rad bedienbar oder wahlweise per Touch.
MfG
Hoofy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
[...]
Aber für dich olli ist die Anwendung oder der Nutzen vom Audi Smart Display, ja Schwachsinn.[...]
Genau so sieht´s aus!
Wenn es andere mit Begeisterung kaufen ... bitte schön!
ich freu mich schon:
https://www.youtube.com/watch?v=h1BQPV-iCkU 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Das wäre ja ein ganz tolles Ding, Android in einem Business-Wagen. Die meisten Unternehmen setzten eher auf iOS, Blackberry oder WP8 als auf Android.
Das mag ich leise bezweifeln. Gerade Blackberry ist nur noch eine Randerscheinung und iOS und Android geben sich bei den Zahlen auch bei der gewerblichen Nutzung wenig, im Gegenteil, nach meiner Beobachtung steigt auch hier der Marktanteil von Android deutlich.
Einfach, weil sie bei vergleichbarer Leistung deutlich günstiger sind und seit Android 4 auch in der Bedienung den Äpfeln nicht mehr nachstehen.
Windows Phone ist ein absoluter Exot, ob verdient oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen.
Ein kurzer off-topic Einwurf an den selbsternannten Audi-Sprecher in unserer Mitte: findest Du es nicht zumindest _ein wenig_ vermessen, dass jeder, der nicht Deiner MEINUNG ist, die "Fakten" (= DEINE Meinung) "überhaupt nicht verstanden" hat?
Könnte ein Forum nicht auch dazu dienen, UNTERSCHIEDLICHE Meinungen zu diskutieren?
Ich denke jeder hier hat mittlerweile verstanden, dass Du jeden Presseartikel über Audi aufsaugst und fleißig das Positive daraus hier wiederkäust. Was durchaus hilfreich sein kann, nicht jeder kann alles lesen, aber ob das dann hier mit einer derartig omnipotenten Penetranz präsentiert werden muss, erlaube ich mir in Zweifel zu stellen.
Um die Kurve zum Thema zu kriegen: ich stimme Olli absolut zu, dass das Ganze für mich Schwachsinn ist, wenn es bedeutet, dass ich - mein Tablet aus irgendwelchen Gründen gerade nicht im Auto - irgendwelche Funktions- bzw. Bedienungseinbußen in Kauf nehmen muss. Inakzeptabel. Tesla hat verstanden, wie so eine Integration funktionieren kann.
Und wenn irgendein Autohersteller (ich verallgemeinere hier bewusst) der Meinung ist, ich besäße für die vollständige Bedienung seiner Fahrzeuge die falsche Computermarke, wird er schnell lernen dürfen, dass ich beim Wechsel meines Computer-Ökosystems schwerfälliger bin als bei der Automarke...
Aus diesen Gründen hoffe ich, dass ein Teil der Artikel derer Du Dich bedienst (und die ich in Teilen auch gelesen habe) irrt, falsch zusammengefasst ist oder einen nicht endgültigen Entwicklungsstand darstellt. Wir werden sehen - und da ich vor 2015 ohnehin kein neues Auto brauche, hält sich die Hysterie auch noch in Grenzen.
Ich bin immer noch überzeugt, dass die MMI-Einheit im kommenden FL so aussehen wird:
http://i.computer-bild.de/.../...pit-Audi-658x370-8ec412a7c144a2fb.jpg
Im entsprechenden Bericht wird klar gemacht, dass eine Lösung wie im TT nicht die Regel ist, sondern in den gewöhnlichen Modellen nach wie vor auf ein zentrales Display gesetzt wird. Das Tablett ist eine Option mit gewissen Schnittstellen zum Fahrzeug, kein Ersatz.
Wäre schön wenn ich dann mein MMI irgendwie updaten könnte. Sprich LTE, Kartendarstellung im FIS und ein vernünftiges Coverflow im MMI.
MfG
Hoofy
Zitat:
Original geschrieben von MarkusA6
Ich bin immer noch überzeugt, dass die MMI-Einheit im kommenden FL so aussehen wird:
http://i.computer-bild.de/.../...pit-Audi-658x370-8ec412a7c144a2fb.jpg
Aber was macht es für einen Sinn, die Landkarte 2x zu haben?
Gruss
Ossilek
Das wäre dann der Kompromiss wie bei BMW mit dem Splitscreen. Auf dem FIS wird die Karte dargestellt und auf dem Bildschirm habe ich dann die Infos wie Radio oder mp3 mit Cover...
Würde mir persönlich sehr gut gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von quitschialt
Das wäre dann der Kompromiss wie bei BMW mit dem Splitscreen. Auf dem FIS wird die Karte dargestellt und auf dem Bildschirm habe ich dann die Infos wie Radio oder mp3 mit Cover...Würde mir persönlich sehr gut gefallen.
Der Aufwand mit dem Klappbildschirm für ein paar Zeilen Info und einigen Cover-Bildchen - never . . . . . Dazu würde auch ein 4-Zöller direkt im Armaturenbrett reichen!
BMW hat ja nur den einen Guckkasten in der Mitte iund da wird gesplittet und nicht auf zwei voneinander entfernte Displays.
Gruss Ossilek
Natürlich sollte es auch möglich sein, die Karte auf dem Bildschirm und andere Infos am TFT einzublenden. Das sollte man einstellen können welche Ansicht man auf welchem Bildschirm möchte...
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Ein kurzer off-topic Einwurf an den selbsternannten Audi-Sprecher in unserer Mitte: findest Du es nicht zumindest _ein wenig_ vermessen, dass jeder, der nicht Deiner MEINUNG ist, die "Fakten" (= DEINE Meinung) "überhaupt nicht verstanden" hat? Könnte ein Forum nicht auch dazu dienen, UNTERSCHIEDLICHE Meinungen zu diskutieren?
Keiner muss meiner Meinung oder der eines anderen sein, das ist völlig selbstverständlich u. sollte weder mir noch anderen unterstellt werden. Es ist eindeutig, das ich nicht meine Meinung in den Fokus gestellt habe. Stattdessen habe ich ein Konzept u. eine Idee von Audi beschrieben, die kommenden Connectivity Erwartungen der Kunden vorgestellt wird bzw. auf der CES 2014 bereits vorgestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Ich denke jeder hier hat mittlerweile verstanden, dass Du jeden Presseartikel über Audi aufsaugst und fleißig das Positive daraus hier wiederkäust.
Was soll so eine dreiste Unterstellung ? Das ist komplett daneben. Ich lese so gut wie keine Presseartikel von Audi oder anderen Herstellern. Meine Infos habe von der CES, weil ich persönlich anwesend war u. habe dazu hier Infos gepostet. Das ist bei dem Titel dieses Thread auch passend, da es Infos sind, die das A6 Facelift u. das neue Modell laut den Aussagen vor Ort betreffen.
Mehr Toleranz u. Gelassenheit für Ideen, Konzepte u. Visionen wären angebracht, anstatt von Schwachsinn u. anderen destruktiven Äußerungen Gebrauch zu machen.
Wie andere hier im Forum bereits deutlich gesagt haben, keiner ist gezwungen die Ideen oder Optionen von Audi oder irgendeinem anderen Auto Hersteller anzunehmen, man kann es einfach lassen u. muss hier nicht die Dinge schlecht reden, noch bevor sie überhaupt am Markt sind. Quasi sich über noch ungelegte Eier derart negativ zu äußern, ist unpassend, also bitte etwas mehr Toleranz, schließlich geht es in diesem Thread um Themen der Zukunft.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
[...]
Mehr Toleranz u. Gelassenheit für Ideen, Konzepte u. Visionen wären angebracht, anstatt von Schwachsinn u. anderen destruktiven Äußerungen Gebrauch zu machen.
[...]
... und schon wieder ist keine eigene Meinung erlaubt 🙄
Ich mag auch kein Spargeleis !!! ... sehe aber gerne gelassen zu, wie andere es in sich reindrücken und der Innovationsfreudigkeit des Eisverkäufers huldigen, während sie 2,30 € für die Kugel zahlen. 😁
... worum ging es hier noch? .. ahja, wann kommt denn nun das Facelift? ... BTT
Gruß Olli