A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

@pbc495 schrieb am 27. März 2015 um 17:35:01 Uhr:


Mir ist bei der Probefahrt mit dem Facelift aufgefallen, dass sich die Handbremse nicht mehr automatisch anzieht wenn man das Fahrzeug abstellt? Ich fand das bei meinem VFL immer ganz angenehm. Kann man das beim FL einstellen?

Meiner (FL) macht das wenn Auto-Hold aktiv ist. Sonst nicht.

Meiner (BJ 2012) macht das auch nur, wenn autohold an ist, sonst nicht.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 27. März 2015 um 18:22:47 Uhr:


Nein, Bremse geht immer zu. Ich merke es, wenn die Bremse lösen muss, um ohne Gurt z. B. zu rangieren. Vielleicht muss das Fzg. verriegelt werden.

Leuchtet dann die LED im Handbremsknopf?

Ich schaue morgen mal genau nach und melde mich.

Ähnliche Themen

Müsste lügen, aber denke auch, dass es aus Auto Hold in Feststellbremse geht wenn man den Motor abstellt..

Wobei mich erstere nervt beim Rangieren...muss man immer zu viel Gas geben.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. März 2015 um 23:03:24 Uhr:


Müsste lügen, aber denke auch, dass es aus Auto Hold in Feststellbremse geht wenn man den Motor abstellt..

Wobei mich erstere nervt beim Rangieren...muss man immer zu viel Gas geben.

das ist korrekt ^

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. März 2015 um 19:08:32 Uhr:


Was ist der Unterschied zwischen Alu-Race und Alu Trigon?

ähnlich wie mit

ähnlichen

Farben bei Autos...man muss sie

live

sehen... von

nah

!😉

Das war mir beim race-dekor nicht vergönnt, da - wenn schon RS6 - dann Carbon, Nadelstreifen oder Klavierlack (alle ohne Aufpreis). Deswegen ja auch zuerst nur der Blendentausch. Alu-matt-gebürstet hat sich aber mit Alu-race

gebissen

.

(das 'kristalline' race leuchtet glänzend und wirkt somit auch

heller

!).

Wen's echt interessiert kann sich's bei mir anschauen - my Earnest!🙂

Nachtrag post oben: die Öltemperatur wird ab 60° angezeigt und nicht ab 0°!

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. März 2015 um 23:03:24 Uhr:


Müsste lügen, aber denke auch, dass es aus Auto Hold in Feststellbremse geht wenn man den Motor abstellt..

Wobei mich erstere nervt beim Rangieren...muss man immer zu viel Gas geben.

Beim VFL geht das definitiv ohne Auto Hold. Das finde ich nämlich auch nervig...

Ah mal was postives vom FL - diese Chrom Blende an der Heckklappe würde mir auch gut gefallen...

Esso,
schönes Auto und sehr schöner Bericht!
Das mit dem Cruisen durch den Motorsound mit dem Alex-Modul kann ich nur bestätigen. Und das Seitenfenster in der Stadt immer einen Spalt offen 😁 😁 😁...... Mit 55 Tempomat im 5ten Gang der TT oder mit 45 im 4ten blubbert er herrlich! 😁

Bei meinem 5/13 ist die Handbremse beim Ausschalten des Motors auch zu. Braucht aber nur einen minimalen Gasstoß, um sie zu öffnen. Nur manchmal nervig, wenn man den Motor mal ohne Gurt startet, will die Kiste nicht einfach per Gasstoß losfahren. Da muss man schon aktiv die Handbremse lösen. Sonst stört es mich nicht. Am Parken am Hang zur Entlastung der TT schon sehr praktisch, weil ein Muss.

Habe gerade gelesen, dass der A6 FL vom IIHS in den USA zwischenzeitlich dem "Small Overlap Crash" Test unterzogen wurde - mit einem Top Ergebnis.

http://www.iihs.org/.../...015-top-safety-pick-following-modifications

Da mir Sicherheit sehr wichtig ist, war das schlechte Abschneiden des BMW 5er Facelift und die Ankündigung, dass Audi beim überarbeiteten A6 die Karosseriestruktur modifizieren wird, mit ein Grund von BMW wieder zu Audi zu wechseln. Daher freut mich, dass sich meine Hoffnung auf ein gutes Abschneiden jetzt bestätigt hat.

Der Small Overlap Crash ist ja nicht unumstritten, aber ich finde es gut zu wissen, dass die Crashsicherheit beim Frontalaufprall nicht nur davon abhängt, dass mindestens einer der beiden vorderen Längsträger getroffen wird. Der aktuelle A4 schnitt auch katastrophal ab (wie auch der aktuelle 3er und die meisten anderen Modelle von vor 2012), aber immerhin hat Audi gelernt und A3 und A6 entsprechend optimiert (was BMW beim 5er Facelift verpasst hat)

Also die Bremse geht nicht von alleine zu, anders als beim VFL. Mich stört es nicht weiter, morgen guck ich mal, ob es mit Auto-Hold korreliert.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 28. März 2015 um 20:25:15 Uhr:


Also die Bremse geht nicht von alleine zu, anders als beim VFL. Mich stört es nicht weiter, morgen guck ich mal, ob es mit Auto-Hold korreliert.

Danke für die Info! Ja wäre interessant ob das evtl. mit Auto Hold geht. Das muss man dann aber jedesmal wenn man losfährt aktivieren - oder?

Nein, im Gegensatz zum VFL bleibt Auto-Hold aktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen