A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Na da werde ich auch mal freundlich bei Audi nachfragen, warum das beim RS6 nicht geht.
Danke für die Infos!
Zitat:
@habitoti schrieb am 22. Januar 2015 um 17:54:10 Uhr:
Nachdem nun mein (erster!) A6 FL eingetrudel ist, habe ich mal Fragen zum Navi:
- Beim A3 (2013) meiner Frau kann man wie beim A6 als Kartenzusatz permanent die nächsten drei Abbiegehinweise oder gar nix auswählen, zusätzlich aber auch bei Abzweigungen entsprechende Pfeile mit Distanzangabe oder eben den Spurassistenten. Die fette Box mit den nächsten drei Hinweise nimmt mir ständig zuviel Platz weg, aber die Pfeile "wenn es ernst wird" sind doch eigentlich sehr praktisch. Scheinbar gibt es diese Option aber gar nicht mehr beim A6. Dort kann ich eine ähnliche Anzeige nur als "Strassenansicht" im Tacho-Display wählen, aber auch nur permanent alternativ zur ganzen Karte. Und dann wird meistens dort eine öde lange gerade Strasse angezeigt, die mir quasi sagt: 50km nix machen -- da kann ich mir für das Tacho-Display i.A. sinnvollere Darstellungsmodi vorstellen. Habe ich irgendeine Einstellung übersehen, die mir so eine dynamische Einblendung wieder herzaubert?
- Kann man das Autozoom irgendwie weniger "aggressiv" einstellen? Kaum fährt man 120, sieht man die halbe Welt, selbst wenn die eigene Route nur noch ein kleines blaues Strichlein darin ist. Erstens würde ich gerne -- wie fast alle Navis es können -- die Zoomstufen"empfindlichkeit" justieren können, außerdem würde man doch erwarten, dass nie weiter rausgezoomt wird, als die gesamte Reststrecke auf dem Schirm einnimmt. Wenn ich nur bis Ulm fahren will, muss ich ja nicht schon München sehen...
Gruß, habitoti
Danke für deine Fragestellung exakt das frage ich mich seit Montag auch, also wenn wer ne Info hat, bitte her damit. Danke!
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 22. Januar 2015 um 19:48:41 Uhr:
Danke für deine Fragestellung exakt das frage ich mich seit Montag auch, also wenn wer ne Info hat, bitte her damit. Danke!Zitat:
@habitoti schrieb am 22. Januar 2015 um 17:54:10 Uhr:
Nachdem nun mein (erster!) A6 FL eingetrudel ist, habe ich mal Fragen zum Navi:
- Beim A3 (2013) meiner Frau kann man wie beim A6 als Kartenzusatz permanent die nächsten drei Abbiegehinweise oder gar nix auswählen, zusätzlich aber auch bei Abzweigungen entsprechende Pfeile mit Distanzangabe oder eben den Spurassistenten. Die fette Box mit den nächsten drei Hinweise nimmt mir ständig zuviel Platz weg, aber die Pfeile "wenn es ernst wird" sind doch eigentlich sehr praktisch. Scheinbar gibt es diese Option aber gar nicht mehr beim A6. Dort kann ich eine ähnliche Anzeige nur als "Strassenansicht" im Tacho-Display wählen, aber auch nur permanent alternativ zur ganzen Karte. Und dann wird meistens dort eine öde lange gerade Strasse angezeigt, die mir quasi sagt: 50km nix machen -- da kann ich mir für das Tacho-Display i.A. sinnvollere Darstellungsmodi vorstellen. Habe ich irgendeine Einstellung übersehen, die mir so eine dynamische Einblendung wieder herzaubert?
- Kann man das Autozoom irgendwie weniger "aggressiv" einstellen? Kaum fährt man 120, sieht man die halbe Welt, selbst wenn die eigene Route nur noch ein kleines blaues Strichlein darin ist. Erstens würde ich gerne -- wie fast alle Navis es können -- die Zoomstufen"empfindlichkeit" justieren können, außerdem würde man doch erwarten, dass nie weiter rausgezoomt wird, als die gesamte Reststrecke auf dem Schirm einnimmt. Wenn ich nur bis Ulm fahren will, muss ich ja nicht schon München sehen...
Gruß, habitoti
Das mit den Strassenansicht geht nur wie oben beschrieben! Beim zoom kann man die Meter einstellen zb. 300 meter oder 2km. Andere Möglichkeit gibt es nicht.
Gruß
Test Autobild Nr. 4 Kombis 2.0TDI Ultra - 520d - E250 BlueTech
1. BMW (+8P) 2. Audi (+3P) 3. Benz (Bezug) Eigenschaftswerte
1. Audi (+14P) 2. BMW (+13P) 3. Benz (Bezug) Gesamt
der BMW punktet mit Komfort, der Audi mit Preis und der Benz mit Kofferraum
einige Vergleichswerte (Audi - BMW - Benz)- 0 auf 100 (sec) 9,2 - 8,4 - 8,4
- Testverbrauch (l/100km) 6,1 - 6,3 - 6,4
- Reichweite (km) 1200 - 1100 - 920
- Bremsweg kalt/warm (m) 36,9/35,6 - 37/36,9 - 36,3/35
- Innengeräusche bei 50/100/130 (dB) 60/64/68 - 60/66/69 - 58/65/69
- Kofferraum ohne/mit Umlegen (l) 565/1680 - 560/1670 - 600/1855
Bemängelt wird bei Audi eine hohe Sitzpositiion ab Körpergröße 1,90m (Sportsitze). Als Frontkratzer tut sich der Audi gegenüber den Heckantrieblern sicher etwas schwer.
Ähnliche Themen
Ist es beim Audi wirklich so, dass die faktische Sitzhoehe hoeher ist? oder kommt es einem nur so vor, weil das Cockpit so niedrig baut? Ich hatte naemlich auch anfangs das Gefühl auf dem Sitz zu sitzen, statt in ihm. dabei sind die Sportsitze des A6 sehr gut.
War es auch beim VFL schon so, dass das Fernlicht trotz aktiviertem Fernlichassistenten nach jedem Start neu eingeschaltet werden muss? Im Grunde völlig unverständlich -- alle anderen Assistenzsystem bleiben ja auch über Zündig aus/ein in ihrer vorigen Einstellung...
Zitat:
@jeipee schrieb am 26. Januar 2015 um 22:03:54 Uhr:
Ist es beim Audi wirklich so, dass die faktische Sitzhoehe hoeher ist? oder kommt es einem nur so vor, weil das Cockpit so niedrig baut? Ich hatte naemlich auch anfangs das Gefühl auf dem Sitz zu sitzen, statt in ihm. dabei sind die Sportsitze des A6 sehr gut.
Ich hatte vorher 2 x BMW Sportsitze und davor auch 2 x Audi Sportsitze
Man sitzt in den BMW Sitzen mehr drin, seitliche Wangen finde ich höher und man bekommt den BMW Sitz auch in der Neigung der Sitzfläche besser eingestellt. Sprich vorne höher und hinten tiefer
Auch ist die Schenkelauflage bei BMW ausgezogen länger
Daran ändern auch leider die Komfortsitze nichts, ich habe die alle mit nem Bandmaß ausgemessen.....
Dafür haben im A6 z.B. die Kinder hinten mehr Platz :-)
Zitat:
...außer ACC
Gut, beim ACC kann man das noch nachvollziehen (würde ich auch nicht wollen). Aber Fernlicht, das sowieso der Assistent erst einschaltet?
Ich warte immer noch darauf das dies endlich angeboten wird bevor ich bestelle...
Was meint ihr, oder weiss schon wer ob und wann es Angeboten wird?
Gibts irgendwelche Workarrounds zum nachrüsten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann Ambientebeleuchtung beim Competition?' überführt.]
Hallo Zusammen,
mein neuer lässt auf sich warten - er kommt wohl erst Ende April (bestellt Ende November).... Bestellt ist ein 3,0 tdi BiTu Avant. Bisher fahre ich den 3 L Diesel von BMW mit 258 PS im X3 und freue mich auf ein neuerliches Leistungsplus :-)
Ich habe ein paarmal gesucht aber werde immer nur tröpfchenweise fündig, ich fände es toll wenn jemand schon das FL Modell fährt und seine Eindrücke hier posten könnte (unabhängig von Motorisierung und Ausstattung).
Egal ob Avant oder Limo - einfach mal Eindrücke und ggfs. Fahrleistungen "seines" Autos wiedergeben.
Danke vorab!
VG
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrberichte' überführt.]
Hallo,
hoffe, das Thema gibt es nicht schon…
Wann wird es den 2.0 TDI mit Quattro geben? BMW und Mercedes haben es vorgemacht, Audi kann da nicht abseits stehen. Überlege gerade E 220 CDI T 4matic, aber A6 2.0 TDI quattro wäre mir lieber.
Hat jemand Infos?
Grüße,
Wolfs
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 TDI mit Quattro - wann?' überführt.]