A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:08:29 Uhr:



Zitat:

@FeacliftA5



Das stimmt garnicht
Im 4B hab es 110 ps Turbo Diesel
Als Krönung noch in Avant
Nicht jeder Kunde kauft sich ein A6 jenseits der magischen
50,000 Euro 😉
50k ist doch A4 🙂 und das ein klein motorisierter...

würde ich auch sagen.....

Wenn man "nur" 50k hat, dann ist man beim A6 falsch...

Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:07:22 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:02:26 Uhr:


130 PS im A6 sind absolut untermotorisiert!
Wer sich 180 PS im A6 nicht leisten kann, sollte einen Polo fahren.
Das stimmt garnicht
Im 4B gab es 110 ps Turbo Diesel
Als Krönung noch in Avant
Nicht jeder Kunde kauft sich ein A6 jenseits der magischen
50,000 Euro 😉

Es kommt ja auch immer auf den jeweiligen Einsatzzweck an, wie und wofür ich so ein Fahrzeug brauche.

Wenn ich nur im Stadtverkehr oder näherem Umkreis und allein unterwegs bin, dann muß es ja nicht unbedingt ein 180PS Motor sein, dann könnte so eine schwächere Version schon sinnvoll sein.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:08:29 Uhr:



Zitat:

@FeacliftA5



Das stimmt garnicht
Im 4B hab es 110 ps Turbo Diesel
Als Krönung noch in Avant
Nicht jeder Kunde kauft sich ein A6 jenseits der magischen
50,000 Euro 😉
50k ist doch A4 🙂 und das ein klein motorisierter...

Würd ich nicht behaupten wollen.

Grund den A 6 kriegt Mann unter 50,000 Euro mit paar Extras.

Muss halt kein 22 zoll Felgen sein

Zitat:

@Niko4



würde ich auch sagen.....
Wenn man "nur" 50k hat, dann ist man beim A6 falsch...

Zumindest neu - junge Gebrauchte gibt es feine A6 um die 50k

Ähnliche Themen

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:11:41 Uhr:



Zitat:

@Niko4



würde ich auch sagen.....
Wenn man "nur" 50k hat, dann ist man beim A6 falsch...
Zumindest neu - junge Gebrauchte gibt es feine A6 um die 50k

Naja, manche Leute geben sich halt mit sehr wenigen Extras und kleiner Maschine zufrieden. Da könnten

die 50.000€ schon passen.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:11:41 Uhr:



Zitat:

@Niko4



würde ich auch sagen.....
Wenn man "nur" 50k hat, dann ist man beim A6 falsch...
Zumindest neu - junge Gebrauchte gibt es feine A6 um die 50k

Stimmt neuen kriegt man für 50,000

Mein Neue A6 kostet laut Audi AG

46,000 Euro listen Preis

Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:15:03 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:11:41 Uhr:


Zumindest neu - junge Gebrauchte gibt es feine A6 um die 50k

Stimmt neuen kriegt man für 50,000
Mein Neue A6 kostet laut Audi AG
46,000 Euro listen Preis

Mein Gebrauchter den ich heue angefragt habe 57900€

Wir hatten bei BMW auch Hartz4 520d`s - langt vollauf..aber die meisten nehmen nen Ticken mehr Ausstattung 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:19:44 Uhr:



Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:15:03 Uhr:


Stimmt neuen kriegt man für 50,000
Mein Neue A6 kostet laut Audi AG
46,000 Euro listen Preis

Mein Gebrauchter den ich heue angefragt habe 57900€

Wir hatten bei BMW auch Hartz4 520d`s - langt vollauf..aber die meisten nehmen nen Ticken mehr Ausstattung 🙂

520D gefällt mir sehr bin ich mal von nem Kumpel gefahren

Der selbständig ist mit sein 184 ps 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:19:44 Uhr:



Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:15:03 Uhr:


Stimmt neuen kriegt man für 50,000
Mein Neue A6 kostet laut Audi AG
46,000 Euro listen Preis

Mein Gebrauchter den ich heue angefragt habe 57900€

Wir hatten bei BMW auch Hartz4 520d`s - langt vollauf..aber die meisten nehmen nen Ticken mehr Ausstattung 🙂

Gibt's gern auch mal bei Firmenwagen, das solch eine "Hartz4" Ausstattung gewählt wird, wenn man sich später dann um einen Wiederverkauf keine Gedanken machen muß. Hab auch so einen Fall im Kollegenkreis, zwar "nur" A5 SB, aber außer S-Line Sportpaket (ohne Exterieur) so gut wie keine weiteren Extras dabei, also kein Xenon, Navi, oder gar Parksensoren. Traurig.

Zitat:

@Konvi schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:56:22 Uhr:


Ganz im Gegensatz zum 0-200-Wert 😕

Stimmt. Umso erstaunlicher, da der 0-160 wert sehr gut ist!?

Zitat:

@mermaid77 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:27:10 Uhr:



Zitat:

@Konvi schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:56:22 Uhr:


Ganz im Gegensatz zum 0-200-Wert 😕
Stimmt. Umso erstaunlicher, da der 0-160 wert sehr gut ist!?

Eventuell kürzer übersetzt um ihn spritziger zu bekommen...wie ist denn der Drehmomentverlauf?

Der 4B war aber auch um einiges kleiner als der 4G, auch leichter.
Selbst da waren die 110 TDI-PS nicht gerade viel, mit meinem damaligen 2.7T war ich aber sehr zufrieden!

Beim A6 würde ich immer den V6 nehmen.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:24:49 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:19:44 Uhr:


Mein Gebrauchter den ich heue angefragt habe 57900€

Wir hatten bei BMW auch Hartz4 520d`s - langt vollauf..aber die meisten nehmen nen Ticken mehr Ausstattung 🙂

Gibt's gern auch mal bei Firmenwagen, das solch eine "Hartz4" Ausstattung gewählt wird, wenn man sich später dann um einen Wiederverkauf keine Gedanken machen muß. Hab auch so einen Fall im Kollegenkreis, zwar "nur" A5 SB, aber außer S-Line Sportpaket (ohne Exterieur) so gut wie keine weiteren Extras dabei, also kein Xenon, Navi, oder gar Parksensoren. Traurig.

Warum nennst du denn wagen so ?

Nur weil er ein bisschen

Nackt ist. ?

Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:32:33 Uhr:



Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:24:49 Uhr:


Gibt's gern auch mal bei Firmenwagen, das solch eine "Hartz4" Ausstattung gewählt wird, wenn man sich später dann um einen Wiederverkauf keine Gedanken machen muß. Hab auch so einen Fall im Kollegenkreis, zwar "nur" A5 SB, aber außer S-Line Sportpaket (ohne Exterieur) so gut wie keine weiteren Extras dabei, also kein Xenon, Navi, oder gar Parksensoren. Traurig.

Warum nennst du denn wagen so ?
Nur weil er ein bisschen
Nackt ist. ?

Dann kann man's auch sein lassen mit dem Premiumfahrzeug. 🙄

0 Ausstattung aber S Line ist echt bitter für einen A5.

Ein bischen nackt ist gut. Der wird später bestimmt eine ganze Weile auf einen Käufer warten oder für sehr wenig Geld weiterverkauft werden, da man in diesem Fall ja viele Abstriche bei der Ausstattung machen muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen