A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Bin mal den 170 ps tdi PD Passat HS gefahren. Der war wahnsinnig spritzig.... werde wohl keinen 150er A6 zur Probe finden
Zitat:
Original geschrieben von dandandandandandan
Ja. Werde wohl auf AT und ACC verzichten, da viele wohl das Audi ACC nicht so toll finden, den ca. 4000€ insg. könnte dann später nachgetrauert werden. Der 150 PS Motor kommt natürlich auch aus Kostengruenden in Betracht, dann tut das Sline Paket nicht mehr so weh(man bleibt trotz sline bei 120g co2;-)
150PS mit S-Line Paket? Da hätte ich das Geld liebe in die Sicherheit gesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von dandandandandandan
Bin mal den 170 ps tdi PD Passat HS gefahren. Der war wahnsinnig spritzig.... werde wohl keinen 150er A6 zur Probe finden
Vergleiche aber nicht den 2.0 PD TDI mit den jetzigen CR Dieseln. Der 170er ist um einiges "spritziger" gewesen als die CRs danach, wenn man das so bezeichnen will: die Leistungsentfaltung beim Gas geben war ungefähr so: gar nichts, noch immer nichts, in einem ganz schmalen Drehzalband plötzlich ALLES und dann wieder eher wenig. Bis die Einspritzdüsen verkokten, dann war ALLES auch nur noch gedämpft.
Ich will Dir den kleinen Diesel nicht ausreden, nur der Vergleich passt nicht so. Evtl. gibt's ja nen A4, Passat oder Q5 zur Probefahrt mit dem Diesel mit 150/143PS, soweit sind die vom Gewicht dann nicht weg und zumindest die Charakteristik vom Motor passt dann.
Anbei für alle den A6 2.0 TDI als PA ganz frisch aus Paris in einigen Fotos festgehalten, mit den neuen 20" Aluminium-Schmiederädern im 5-Arm-Stern-Design, kontrastgrau, teilpoliert, viel Spass !
Ähnliche Themen
Danke für die Info und wie zu sehen ist, fällt das Facelift behutsam aus. Ganz im Gegensatz zu Mercedes, da konnten ja die E-Klasse-Fahrer ihr Modell gleich nach dem Facelift wegschmeißen.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Danke für die Info und wie zu sehen ist, fällt das Facelift behutsam aus. Ganz im Gegensatz zu Mercedes, da konnten ja die E-Klasse-Fahrer ihr Modell gleich nach dem Facelift wegschmeißen.
Sehe ich genauso
fand die alten VfL Eklasse mit den einzelnen Auspuff sehr scheisse .
Der fl hat sich um einiges verbessert
Beim A6 fl sieht mann nichts bzw könnte man ruhig
Den VfL noch bestellen ohne Gedanken zu machen ob ich jetzt ein altes Model fahre
Wirklich sehr dezent!
Besser gefällt mir die Heckpartie jetzt ohne Überbiss wie beim RS, die S-Line Frontschürze ist mir persönlich etwas zu viel, die Lufteinlässe finde ich überzeichnet, die Auspuffblenden sind auch nicht meines, aber die "Blenderei" ist nun wohl State of the Art.
BMW hat es letzten Sommer genauso dezent beim 5er gemacht, da muss man schon 2x hinschauen, um das FL Modell (LCI) an den Chrom Spangen wenigstens zu erkennen. Genau deshalb ärgern sich die Hersteller auch über den Begriff "Facelift" bei einer Modellpflege, weil er durch das Wort von deutlichen äußeren Unterscheidungen ausgeht, wo es doch aber bei der Produkt Aufwertung viel mehr um "unsichtbare" technische Veränderungen geht, die viel wichtiger für das Produkt und die technische Weiterentwicklung sind.
Die neuen Kunststoff Federn kann man nicht von außen sehen, die neuen Motoren auch nicht, die EURO 6 Norm auch nicht, den neuen Nvidia Prozessor auch nicht, die Phone box nicht, Audi connect LTE sieht man auch nicht von außen u.s.w. u.s.w
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
BMW hat es letzten Sommer genauso dezent beim 5er gemacht, da muss man schon 2x hinschauen, um das FL Modell (LCI) an den Chrom Spangen wenigstens zu erkennen.
Warum mercedes benz das nicht so hinkriegt. ?
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
BMW hat es letzten Sommer genauso dezent beim 5er gemacht, da muss man schon 2x hinschauen, um das FL Modell (LCI) an den Chrom Spangen wenigstens zu erkennen.
Das stimmt allerdings,
ich habe einen LCI u. kann bis heute kaum einen Unterschied auf den ersten Blick sehen. Im Innenraum noch weniger leicht zu erkennen. Man kann es nur an den 2 kleinen Chromblenen am Monitor sehen, das wars. Soll wohl genauso wie beim A6 FL, für einen besseren Werterhalt des Vor FL Modelle helfen.
Ich allerdings finde das äußere A6 FL besonders deutlich, wenn man die Matrix Scheinwerfer hat. Beim 5er sieht man zwischen Vor FL u. LED Scheinwerfer kaum einen Unterschied imo. Beim 5er FL gibt es auch keinen Unterschied bei den Rücklichtern, beim A6 schon, auch wenn man kein Matrix hat.
Die nur moderaten Änderungen werden wohl auch für weiterhin günstige Leasingfaktoren für den A6 sorgen. Wo liegen die derzeit ca?
Ein "Vorteil" des FL fällt allerdings nun wohl weg, nämlich das etwas höhere "Überholprestige" der LEDs, denn ich beobachte schon bei meinem, dass auf der AB doch recht zügig Platz gemacht wird (klar ein paar die partout nicht nach rechts wechseln wollen gibt´s leider immer).
Außerdem konnte man bisher beim Anblick der LEDs auch erahnen, dass ein stärkeres Modell kommt, da diese ja doch einen ganz schönen Aufpreis hatten.
Dieser Vorteil, so dies je einer gewesen ist, fällt nun weg, da wohl einige die Basis LEDs, die von außen nicht von den Matrix zu unterscheiden sind, wählen werden.
Ich persönlich finde das sogar gut, denn da ich mir auch gerne schöne Autos von anderen ansehe, werde ich nun häufiger A6 mit LEDs zu Gesicht bekommen, denn optisch haben mir die Xenonscheinwerfer nie so recht gefallen, auch wenn diese von der Qualität sicher in keiner Weise zu beanstanden waren...
Gibt gerade hier jedoch die Verfechter vom Schaf im Wolfspelz mit 150-PS-Maschine und 2xS-Line mit LED, mehr als genug. Ich werde sehen, habe jetzt die Armenhaus-BTDI-Version mit Xenon und ab Dezember LED wobei sonst alles gleich ist. Mal schauen, was passiert.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Gibt gerade hier jedoch die Verfechter vom Schaf im Wolfspelz mit 150-PS-Maschine und 2xS-Line mit LED, mehr als genug. Ich werde sehen, habe jetzt die Armenhaus-BTDI-Version mit Xenon und ab Dezember LED wobei sonst alles gleich ist. Mal schauen, was passiert.
Davon wird es in Zukunft wohl in der Tat noch mehr geben. Wie bereits geschrieben, schon der 190PS Avant HS kommt mit den sline 19" auf über 120gCO Einige Firmen machen da nicht mit. Wenn Sline und HS gewünscht dann bleibt nur der 150PS..