A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Der S6 ist im österreichischen Konfigurator noch nicht drinnen, da habe ich mal einen S7 mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriert, der kommt mittlerweile bei uns auf über 140.000,- (!!!) 😰😰😰

Hat jemand Erfahrung mit dem neuen 150 PS 2.0 TDI? Mache mir Gedanken ob der als HS nicht ausreichend wäre...??? Hat wohl 350 NM wie der frühere 177 PS TDI...

Zitat:

Original geschrieben von dandandandandandan


Hat jemand Erfahrung mit dem neuen 150 PS 2.0 TDI? Mache mir Gedanken ob der als HS nicht ausreichend wäre...??? 350 NM wie dee frühere 177 PS TDI...

Das reicht auch, denn den 4F hatte in der Basis nur 136PS, genauso wie bei Mercedes der E200CDI. Mit der Einstiegs Motorisierung kann man keine große Leistung erwarten, tut man ja auch nicht, aber gut im Verkehr mitschwimmen.

Der Gegenspieler bei BMW, der 518d hat ebenfalls 150PS u. fährt sich gut. Es ist nicht allzulange her, als man bei Audi mit dem 2.5 TDI mit 140 PS, sich recht souverän motorisiert fühlte.

hat schon jemand ein Bild von den neuen 5 Doppelspeichen Design Felgen 9x20J ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dandandandandandan


Mache mir Gedanken ob der als HS nicht ausreichend wäre...??? TDI...

Aber aufpassen: wenn du z.B. ACC willst, dann geht der nicht... ACC gibts nur im 190 PS TDI Ultra (wo es dann keine AAS gibt).

Aber vielleicht ändert sich da ja noch was dran...

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von dandandandandandan


Mache mir Gedanken ob der als HS nicht ausreichend wäre...??? TDI...
Aber aufpassen: wenn du z.B. ACC willst, dann geht der nicht... ACC gibts nur im 190 PS TDI Ultra (wo es dann keine AAS gibt).

Aber vielleicht ändert sich da ja noch was dran...

Mit HS gibt es beim A6 nie ACC.

Ja. Werde wohl auf AT und ACC verzichten, da viele wohl das Audi ACC nicht so toll finden, den ca. 4000€ insg. könnte dann später nachgetrauert werden. Der 150 PS Motor kommt natürlich auch aus Kostengruenden in Betracht, dann tut das Sline Paket nicht mehr so weh(man bleibt trotz sline bei 120g co2;-)

Zitat:

Original geschrieben von dandandandandandan


Ja. Werde wohl auf AT und ACC verzichten, da viele wohl das Audi ACC nicht so toll finden,

Es kommt darauf an, wieviel km du pro Jahr fährst. Welche Strecken (AB/Landstraße, immer die gleiche, weitesgehend frei Strecke? Oder viele Strecken, auf denen oft Staus & stockender Verkehr sind?).

Das ACC arbeitet im A6 4G hervorragend gut. Mittlerweile bin ich über 90.000 km damit prima klar gekommen. Ich würde darauf nicht verzichten wollen - und schon gar nicht gegen S-Line-Zierrat, der mir beim komfortablen Fahren nicht weiter hilft...

Natürlich macht es keinen Sinn, Automatik und ACC zu wählen, wenn man davon den Anspruch hat, auch beim Autofahren alles selber machen zu müssen.

Daß es das (ACC) im A6 nicht mit HS gibt, war mir neu .... das war dann wohl der Passat, in dem es das auch mit HS gibt. Natürlich macht es mit Automatik am meisten SInn....

6502

Früher gab es das ACC auch beim A6 HS. Mittlerweile nicht mehr. Sogar nicht beim 150PS AT TDI? Gibt es dafür einen plausiblen Grund?

@protectar: danke fuer deine info.

Gibt es noch weitere Erfahrungen zum 150PS TDI, bei mir derzeit in der engeren Wahl. Wird aber wohl kaum bei den Händlern zur Probe stehen?

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Der S6 ist im österreichischen Konfigurator noch nicht drinnen, da habe ich mal einen S7 mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriert, der kommt mittlerweile bei uns auf über 140.000,- (!!!) 😰😰😰

Tja- der "normale" A7 ist auch schon sehr teuer. Hab meinen letzte Woche bestellt, A7 bitu mit einigen extras, 100.000€ los. Ist aber schon der Kaufpreis und nicht der Listenpreis 🙁

Da kann man ja schon sagen das Luxus halt ihren Preis hat.😉

Zitat:

Original geschrieben von dandandandandandan


Früher gab es das ACC auch beim A6 HS. Mittlerweile nicht mehr. ...

Aber nicht beim 4g.

Zitat:

Original geschrieben von dandandandandandan


Hat jemand Erfahrung mit dem neuen 150 PS 2.0 TDI? Mache mir Gedanken ob der als HS nicht ausreichend wäre...??? Hat wohl 350 NM wie der frühere 177 PS TDI...

350 Nm hatte die 170 PS Version, der 177er hat 380 Nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen