A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Alle Pakete weiterhin? Also auch die S-Line Selection? Oder nur das S-Line Paket?
alle, also alle 3 :-)
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Ja doch: BMW M550d mit irgendwas um 380 PS gibt es auch.Zitat:
Überhaupt finde ich das neue Audi Diesel Angebot vorbildlich. Es fehlt eigentl. nur noch der 2.0 TDI quattro u. der 4.0 TDI mit den angekündigten 385PS, dann hätte Audi insgesamt ein Angebot, bei dem weder BMW noch Mercedes gleichberechtigt (im Sinne von 6-Zylinder Diesel-Motorisierungen) gegenhalten könnten.
381 PS und 740 Nm, ich glaube aktuell kann da keiner mit BMW mithalten.
Allerdings ist bei Audi der Sound durch die Active Noise Abgasanlage besser.
Außer im A8 4H, der hat jetzt noch mehr PS und mehr NM.
Aber im Bereich 5er/A6 ist der M50d klar im Vorteil.
Gemäß diverser Testberichte ist er das gar nicht im Vergleich zum A6 BiTu - Liegt wohl neben den etwas optimistischen Leistungsangaben auch an den 2,1 to Leergewicht (außerdem säuft der für einen Diesel unmäßig 😉)
Ähnliche Themen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in der aktuellen A6/A7 Generation kein stärkerer Diesel mit 380 PS mehr kommen wird. Dann hätte man sich den ganzen Aufwand mit den competition Modellen mit 346 PS, Overboost-Funktion etc. sparen können. Und was hätte zum 25 jährigen TDI Jubiläum besser gepasst, als ein scharfer 400 PS V6 TDI ? 😉
Ich denke Audi steckt in der Zwickmühle. Nicht dass sie keinen V6 mit 400 PS bauen könnten, das Problem liegt darin, dass sich die A8/Q7 Fahrer mit dem V8 4,2 TDI veräppelt vorkommen würden, wenn sie von einem V6 TDI abgezogen werden. Ich glaube, die überarbeiten gerade richtig den V8 TDI bzw. entwickeln einen komplett neuen. Wenn ein 326 PS 3,0 tdi eine Literleistung von 109 PS hat, was könnte man dann wohl beim 4,2 TDI erreichen 😉
Und wenn genau dieser 4,2 TDI im A8 verfügbar ist, dann wird auch ein A6 mit 380 PS kommen. Im nächsten Modell 😉
Ich habe mich letzte Woche für den F1150d entschieden, zumindest freue ich mich riesig auf die Komfortsitze, das moderne HUD, adaptive LED und vor allem Connected Drive.
Preislich ist der 50d schon extrem, die Konditionen waren aber SEHR gut. Es gibt wohl momentan einige Förderungen, insbesondere für Selbständige und Fremdfahrer.
Bezüglich der Leistungsproblematik / Gewicht des 50d bin ich eher gespannt, mein BiTu wiegt inkl mir (85 kg) 2095 kg. Ich werde den 50d dann auch mal auf die Waage packen. Sollte ich an der LEistung zweifeln, bekommt der Wagen eine gerichtsverwertbare Leistungsmessung und ggf. BMW dann eine auf den Deckel. Die Minderleistung scheint aber nur bei den VFL Modellen aufgetreten zu sein.
Mein BiTu bleibt in der Familie und ein S6 FL wurde gestern auch schon bestellt, dann kann ich also wirklich kreuz und quer testen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Ja doch: BMW M550d mit irgendwas um 380 PS gibt es auch.
Klaro, der 550d mit 381 PS ist doch bekannt, aber Audi hat ja jetzt ein Gegenstück dazu.
Ich meinte doch logischerweise das quantitative 6-Zylinder Angebot bei Audi, speziell im 200PS Bereich, da ist Audi jetzt etwas besser aufgestellt als BMW u. Mercedes (der kleine mit 218PS hat gar keinen 6-Zylinder Gegner beim Wettbewerb u. der mittlere mit 272PS ist nominell leistungsstärker als die Wettbewerber mit 258PS.
Und der 3.0 TDI mit 385PS (750Nm) den ich aufgelistet habe, muss ja nicht erst von Audi erfunden werden, im RS5 TDI existiert er ja bereits u. würde dann auch im oberen Bereich die letzte Lücke ideal füllen. Ich hatte erwartet, daß der jetzt mit dem Facelift im A6 einzug hält.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-das-turboloch-8387843.html
http://www.focus.de/.../...diesel-pkw-von-morgen-bauen_id_3990840.html
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Du kannst den RS5 TDI aber nicht kaufen das ist ein Prototyp.
Auch das ist bekannt,
ich habe doch extra ganz deutlich nur vom Motor geschrieben, daß der schon exsistiert.
Das hat unser ideologisches Audi Marionettchen noch nicht so ganz begriffen, daß uns die feuchten Träume oder leider oft auch Hirngespinste des Audi Marketings nicht wirklich interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Das hat unser ideologisches Audi Marionettchen noch nicht so ganz begriffen, daß uns die feuchten Träume oder leider oft auch Hirngespinste des Audi Marketings nicht wirklich interessieren...
Wann hast Du Dich denn zum Sprecher des MT Forums selbst ernannt ?
"Audi Marionettchen", lächerlich wer ist damit gemeint A3-Stefan etwa oder was soll das denn sein, ich jedenfalls bin, wenn überhaupt im Mercedes Lager. Außerdem exsistiert dieser Prototyp wirklich u. ist kein Hirngespinst des Audi Marketings, die haben nämlich den RS5 TDI, weder gebaut noch entwickelt. Offenbar ist Dir die Aufgabenverteilung der verschiedenen Abteilungen eines Auto Herstellers überhaupt nicht bekannt. Bei BMW u. Mercedes enstehen solche Motoren ebensowenig durch das Marketing.
Aber vielleicht kannst Du deine feuchte Träumen nicht von denen anderer unterscheiden u. siehst deshalb alles etwas verschwommen...
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Gemäß diverser Testberichte ist er das gar nicht im Vergleich zum A6 BiTu - Liegt wohl neben den etwas optimistischen Leistungsangaben auch an den 2,1 to Leergewicht (außerdem säuft der für einen Diesel unmäßig 😉)
Stimmt beides nicht.
Ich habe ja einen A8 4H 4.2 TDI, der geht nochmals spürbar besser als der A6 BiTu und der SQ5 und verbrauch auch weniger als mein SQ5. Top Motor.