A6 Etron: Servolenkung defekt! Bei Neuwagen!
Wir haben unseren nagelneuen A6 Etron Sportback aus Neckarsulm abgeholt. Bei Kilometer 57! begann alles zu blinken. Die Servolenkung funktioniert nicht mehr.
Weitere Fehlermeldung sind "Assistenzsysteme ausgeschalten", "Dämpferregelung aus",..
Hattet ihr das Fehlerbild schonmal?
48 Antworten
Zitat:
@Corvus_01 schrieb am 20. August 2025 um 18:02:51 Uhr:
Heute konnte ich meinen wieder beim Händler abholen, frisch gewaschen und geladen.
So wie ich verstanden habe, wurde ein Software-Update durchgeführt und die Steuergeräte zurückgesetzt. Mit einer im Anschluss stattgefundenen ausgiebigen Probefahrt. Auch die Verkabelung wurde überprüft.
Der Fehler ist also beseitigt und ich hoffe er taucht nicht mehr so schnell wieder auf.
Hallo Corvus,
Na das hört sich ja mal gut an. Ich kann meinen Audi a6 etron SB morgen aus der Werkstatt abholen. Und der Meister hat zu mir gesagt, es wurde das Steuergerät zurück gesetzt, die Massekabel alle nachgezogen Software hochgezogen und eine Stunde lang eine Probefahrt gemacht. Dann haben sie die Daten ausgelesen und zu Audi nach Ingolstadt geschickt, und am Abend die Freigabe bekommen. Mein Wagen war jetzt 10 Tage in der Werkstatt gewesen. Ob er gewaschen und geladen wurde kann ich morgen berichten. Bin mal gespannt, am Freitag habe ich eine 800km Autobahntour zum testen.
Melde mich morgen wenn ich den Wagen wieder habe.
Viele Grüße
Dirk
Moin Dirk,
Das Vorgehen scheint zumindest mittlerweile standardisiert, was ich als ein gutes Zeichen werte - unsere Fahrzeuge wurden identisch behandelt. Auch mein A6 wurde nach der Probefahrt ausgelesen und hat auf eine Freigabe gewartet.
Ich hab Gemini mal etwas deep research betreiben lassen, und es gibt wohl Berichte, dass das Software-Update das Problem recht zuverlässig abstellt. Hintergrund scheint ein Kommunikationsproblem zwischen ABS und Servo Steuergerät zu sein, was dann im Falle von fehlenden Daten die überzogene Reaktion mit der Fehlermeldung auslöst.
Ich selbst kann das im Netz gar nicht verifizieren, aber vielleicht hat ja jemand Zugriff auf mehr Daten und kann etwas Licht ins Dunkel brigen was:
-Werksrückrufaktion (20G2)
-technischen Serviceanweisung (TSA 2073991/1)
Im Detail bedeuten/berichten. Oder ob es sich um KI Phantasterei handelt.
Ich hoffe deine 800km verlaufen zufriedenstellend, ich selbst hab auch ein paar längere Fahrten vor mir. Und den Berichten der User die mehrfach in die Werkstatt mussten entsprechend, ist mir auch etwas bange.
Moin Corvus,
So heute meinen Audi etron Performance SB in Itzehoe beim Audi Händler wieder abgeholt. Und meinen Leihwagen einen A4 Avant S Line wieder abgegeben. Und hat zum Glück auch nichts gekostet. Bin mit dem Wagen in 12 Tagen ja auch 1400 km gefahren.
So nun zu meinem Audi A6 er war gewaschen wie bei Dir auch, aber nicht geladen worden. Es waren noch 30 Prozent Akkustand gewesen. Und ich habe ihn mit 60 Prozent dort gelassen. Ich habe auch an meinem km Stand gesehen dass mein Fahrzeug 70km bewegt wurde. Ja scheint so als ob Audi da wohl jetzt eine gute Lösung für das Problem hat. Wobei die Standzeit schon etwas lange war, aber ist auch vielleicht dem Problem geschuldet dass sich das Autohaus mit Audi in Ingolstadt immer austauschen musste und auf freigeben warten. Denke mal das da im Hintergrund bestimmt etwas mehr Fahrzeuge betroffen sind. Und Audi mit Hochdruck an einer guten Lösung arbeitet. Der Meister wünschte mir für die Zukunft eine Störungsfreie Fahrt. Ja morgen geht es wieder nach Hause zurück vom echten Norden in den Süden. Da kann das Auto mal zeigen das alles gut ist. Bin heute schon mal 100 km zum testen gefahren und keine Probleme.
Ja vielleicht gibt es ja Leute die sich mit den Codes usw. Auskennen und etwas mehr Licht in das Dunkel bringen können, bin mal gespannt und werde weiter berichten.
Vielen Dank Corvus, ich wünsche dir auch eine gute Fahrt ohne weitere Probleme auf deinen Fahrten. Und vielleicht haben wir ja jetzt Glück und alles ist gut.
Aber du hast recht es wird eine Zeitlang immer ein etwas mulmiges Gefühl mitfahren, und bei jedem Piep vom System zuckt man ein wenig zusammen, auch wenn es nur die Tempowarnung ist die man vergessen hat zum ausschalten.
Werde das ganze weiter verfolgen und auch berichten von meiner 800km Tour.
Viele Grüße
Dirk
Einfach fahren und gut.