Warum steigt ihr von Q4 auf A6/Q6 e-tron um?
Nachdem ich hier feststelle, dass einige von euch, so wie ich auch, vom Q4 auf den A6/Q6 Etron wechseln, würden mich eure Gründe dafür interessieren. Bei mir sind es die neuere Technik und die bessere Reichweite. Mit dem Q4 bin ich seit 3 1/2 Jahren sehr zufrieden. Der A6 SB Sportback ist als Nachfolger bestellt.
11 Antworten
Ich steige auch vom Q4/50er auf den Q6 um. Bei mir ist es ebenfalls die neuere Technik; vor allen Dingen bei der Ladegeschwindigkeit.
Ich fahre alle ein bis zwei Wochen Langstrecke (Rheinland - Berlin). Schaffe es mit dem Q4 mit einmal nachladen. Wird der Q6 Performance wahrscheinlich auch benötigen; aber deutlich schneller. :-)
Ein bisschen enttäuschend ist schon, dass der Platz nicht wesentlich mehr wird. Vor allen Dingen vom Kofferraum hätte ich mir mehr gewünscht.
Im September soll er endlich da sein….warte schon seid Februar….bin gespannt
Steige nach 3 rundum zufriedenen Jahren vom Q4 45 Quattro auf einen A6 Avant Performance um. Ursprünglich sollte es ein Q6 als Nachfolger werden. Nachdem es aber im bereits unterschriebenen Leasingvertrag für den Q6 einen Formfehler gab (falsches WLTP-Formular), wollte Audi den gesamten Vertrag noch mal neu haben. Und als ich zum neuerlichen Abschluss im Autohaus war, standen da A6 Avant und Q6 direkt nebeneinander im Showroom… Was soll ich sagen? Es ist einfach das schönere Auto!
Bei mir waren es eine ganze Reihe von Gründen:
- Neuere Technik, insbesondere höhere Ladegeschwindigkeit
- Höhere Reichweite
- Anhängelast von mind. 2.000 kg
- Nice to have: Frunk
- ENDLICH wieder ein Kombi ;-)
Am 13.8. wird der A6 in Ingolstadt abgeholt - freue mich wie Bolle!
Ich habe gar keinen Q4. Ich steige vom Taycan auf den S6 Avant um. Alle sagen mir: Der Porsche ist doch viel emotionaler. Komischerweise ist mir das egal. Die Technik im Taycan ist ausgereift und genial, aber ich will mal wieder was Neues. Ein etwas bequemerer Einstieg wäre auch nicht schlecht. Und eine Anhängerkupplung. Vielleicht so ASERPMD2?
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. August 2025 um 17:39:27 Uhr:
Ich habe gar keinen Q4. Ich steige vom Taycan auf den S6 Avant um. Alle sagen mir: Der Porsche ist doch viel emotionaler. Komischerweise ist mir das egal. Die Technik im Taycan ist ausgereift und genial, aber ich will mal wieder was Neues. Ein etwas bequemerer Einstieg wäre auch nicht schlecht. Und eine Anhängerkupplung. Vielleicht so ASERPMD2?
also als ex GT‘ler stand ich ja vor einer sehr ähnlichen Überlegung - ich habe mich aber dann klar für den S6 SB entschieden. Vom GT/Taycan auf einen Avant wäre mir optisch dann doch zu arg gewesen…Kofferaum ist fast gleich groß und gegenüber vorher ein Träumchen. Hinsichtlich Performance vermisse ich auch nichts…denke der SB fährt sich auch einen Tick ‚tiefer‘ als der Avant…würde ich mir echt überlegen. Beide schon gefahren?
Ähnliche Themen
Nee, noch nicht mal einen live gesehen. Werde aber trotzdem diese Woche bestellen. Ich rechne mit einem geringen Rückschritt, was das Fahrwerk betrifft, aber sonst nur mit Vorteilen. Wenn er mir nicht gefällt, kommt er wieder weg (wie damals der Q8). Ich probiere es einfach mal aus. Alle Zahlen (Preis, Power, Reichweite,...) sprechen ja für sich. Und ich mag die Form des Kombi. Fahre aktuell ja auch einen Cross Turismo.
Q4 50 SB, Ich bin mit dem Q4 bis auf ein paar Bugs recht zufrieden. Wenn es den Q4 mit einem 800V System geben würde, wäre es das ideale Fahrzeug (für mich).
Nun also A6 SB Quattro bestellt, einfach weil ich kein altes Auto haben möchte, kostet ja auch ne Stange Geld.
Ich hatte mich für den Q4 entschieden, weil ich seit 20 Jahren Audi fahre (letzter Verbrenner = A6 Avant) und gerne auf "Elektro" umsteigen wollte.
Ich bin gar kein SUV-Fan (und übrigens auch keiner geworden), aber was waren die Alternativen? Z. B. finde ich die Fahrdynamik angesichts des höheren Schwerpunktes - trotz S-Line Fahrwerk - nicht so gut. Die hohe Sitzposition sehe ich (noch) nicht als Vorteil an. Im Gegenteil, der schlechtere Luftwiderstandsbeiwert verschwendet Energie.
Ich will mich unbedingt auch beim Thema Reichweite und Ladegeschwindigkeit verbessern. Klar, da wurde der Q4 weiterentwickelt, kommt aber an den A6 nicht heran. Maximale Reichwerte ist zudem auch nicht alles. Ich würde gerne wieder etwas höhere Reisegeschwindigkeiten auf der Langstrecke erreichen (140-150 km/h) und trotzdem möglichst wenig laden wollen, wenn es geht auch bei kalten Temperaturen.
Mit 130 km/h auf der Autobahn kommst Du im Q4, selbst bei 23 Grad Außentemperatur, ohne zu laden, nicht von Berlin nach Bremen (350 Kilometer). Das ist mir zu wenig.
Vielleicht würde mir ein A4 e-tron genügen, gibt es aber nicht.
Einfach mal ein paar Gedanken meinerseits zur Fragestellung.
Komme auch vom Q4 und steige jetzt auf den A6 um. Q4 ist gekauft und wird von der Frau dann vorwiegend gefahren. Der A6 wird ein Firmenwagen. Prinzipiell hätte mir auch wieder ein Q4 gereicht, aber bei ca. 100€ Unterschied in der Leasingrate hatte der A6 mehr Vorteile.
Und wie mein Vorschreiber schon ins Rennen geworfen hat, ist SUV auch nicht zu 100% mein Ding…
Ich wollte, bevor ich mich für den Q4 entschieden habe, schon einen grösseren Wagen haben. Also die Klasse war für mich eher ein Hindernis, als das Fahrzeug selbst. Bin immer gehobene Mittelklasse gefahren. Bin vom 5er Hybrid auf den Q4 umgestiegen, weil es zudem ein deutsches Fabrikat war und in Sachen Ladetechnik und Reichweite das Bestmögliche für mich darstellte, ohne zu einem Asiaten oder Amerikaner zu greifen, was für mich grundsätzlich eher problematisch ist, da ich auf die Wertschöpfung in erster Linie in CH, in zweiter in D und in dritter in der EU setze. Das ist so und ich finde es sollten mehrere diesen Weg in Betracht ziehen. Am Ende ist es der Wohlstand den Generationen aufgebaut haben, der heute verkauft wird, in dem man bei Temu und Co bestellt.
Ich hatte vor dem Q4 50 4 x A6 Avant gefahren. Um so erstaunlicher, dass ich mich jetzt mit der Größe schwer tue. Die Größe vom Q 4 finde ich perfekt und über alles andere ist genügend geschrieben worden. Ich bin sehr gespannt auf die Fahrberichte der Q4 Umsteiger und warte noch ein bischen ab, da mir das Paket vom neuen iX3 auch ansprechend erscheint. Den A6 sportback werde ich auf jeden Fall ausgiebig testen.
Ich hatte den Q4 mal als Leihauto für 3 Tage. Ich fand den Q4 im Vergleich zum A6 unheimlich unübersichtlich und unförmig zu fahren.