A6 e-tron als Alternative zum Q6 e-tron?

Audi A6

... bis ein eigenes Forum für den neuen elektrischen A6 erstellt wird.

71 Antworten

@mandioni - kann bestätigt werden, dass das Gepäckrollo elektrisch auf/zu geht? Gibt es definitiv keine Handgriffe am Himmel über Fahrer/Beifahrer? Nutze das immer für Ali's Brillenfach....möchte ich ungern missen

Zitat:

@B2nerd schrieb am 2. Oktober 2024 um 23:14:19 Uhr:


@mandioni - kann bestätigt werden, dass das Gepäckrollo elektrisch auf/zu geht? Gibt es definitiv keine Handgriffe am Himmel über Fahrer/Beifahrer? Nutze das immer für Ali's Brillenfach....möchte ich ungern missen

Also wenn man sich die Bilder des offenen Kofferraums ansieht, dann sollte es automatisch auf/zu gehen. Man sieht Führungen an den Seiten entlang der C-Säule genau wie bei meinem BMW G31 wo das auch automatisch auf geht.

Ja, die Bilder und Produktvideos in den einschlägigen Medien kenne ich. Allerdings habe ich kein Produktvideo oder YT-Video gefunden, wo diese elektrische Funktion vorgeführt wird, nicht mal in einem Nebensatz erwähnt. Das stimmt mich skeptisch, um so mehr, als dass es ein bemerkenswerter Unterschied zum Q6etron wäre, der ja ansonsten schon ziemlich identisch ist. Aber ja, diese Führungsschlitze habe ich auch schon realisiert. Deswegen meine Frage an mandioni oder jeden anderen, der schon mal LIVE drin gesessen hat.

Verstehe generell die Frage nicht - Ein A6 Avant mit einem Q6 SUV vergleichen ? Macht mMn überhaupt keinen Sinn!

Ähnliche Themen

Wieso nicht? Außer dem Außenkleid sind beide nahezu identisch.

Zitat:

@343434 schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:58:40 Uhr:


Wieso nicht? Außer dem Außenkleid sind beide nahezu identisch.

Naja - ich habe mich generell für den Q6 entschieden, weil ich die hohe Sitzposition wollte. Da stellt sich dann die Frage nach einem A6 gar nicht mehr.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:45:34 Uhr:


Verstehe generell die Frage nicht - Ein A6 Avant mit einem Q6 SUV vergleichen ? Macht mMn überhaupt keinen Sinn!

Anscheinend ist die Frage nicht soooo abwegig, da es hier bereits 50+ Beiträge gibt. Und ja, mich interessiert es auch. Besonders interessant finde ich die Tatsache, dass der A6 ein paar Tausend Euro mehr kostet obwohl die Unterscheide zumindest auf den ersten Blick marginal sein dürften.

Die generelle Entscheidung sollte doch sein, will ich hoch sitzen aber mehr verbrauchen oder will ich niedrig sitzen und sparsamer fahren. Alles weitere leitet sich daraus ab. Und nur wenn es einem egal ist, wird doch dieser Thread überhaupt relevant.

Da muss man sagen, ist es einem egal, spricht wenig für den A6: teurer, weniger Stauraum, schlechteres Handling beim Parken, Innenraumquali nicht besser. Als Pro: weniger Energieverbrauch, etwas mehr Leistung beim vergleichbaren Modell und 2-3 Sonderausstattungen mehr.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 3. Oktober 2024 um 10:26:55 Uhr:


. Aber ja, diese Führungsschlitze habe ich auch schon realisiert. Deswegen meine Frage an mandioni oder jeden anderen, der schon mal LIVE drin gesessen hat.

Ja, das Laderaumrollo im A6 Avant fährt elektrisch rauf und runter.

Danke für die klare schnörkellose Antwort - ich schwenke mehr und mehr zum A6e....

@matzas Kollege Silvan hat jetzt das Video fertig geschnitten. News dazu unter: https://youtu.be/ow2Y-hgGjhE?si=G3J0U69m41H8CFwA

Was mich interessieren würde im Vergleich zum A6

Sitzhöhe vorne, also sitzt man im A6 bspw mehr mit angewinkelten Beinen? Also ist der Sitz allgemein höher oder ist nur das ein und aussteigen leichter weil die ganze Karosserie höher ist?

Sitzhöhe hinten
Beinfreiheit hinten
Kofferraumvolumen bis Fenster
Kofferraumvolumen bis unters Dach

Ohne es zu wissen, nachfolgend meine Einschätzungen. Freue mich aber, falls es schon jemand aus Erfahrungen belegen oder widerlegen kann:

Sitzhöhe vorn im A6 -> niedriger als im Q6

Sitzhöhe hinten im A6 -> niedriger als im Q6

Beinfreiheit hinten -> "faktisch" evtl. minimal mehr, dadurch dass man tief sitzt aber "gefühlt" gleich/weniger

Kofferraumvolumen bis Fenster -> denke im A6 ist die Grundfläche (Breite x Länge) größer aber etwas flacher. Bis Fenster im A6 etwas geringer (die Angaben 502 Liter vs 526 Liter beziehen sich meines Wissens auf dieses Maß).

Kofferraumvolumen bis unters Dach -> da dürfte es wohl ungefähr aufs gleiche Volumen rauslaufen. Man sieht ja auch, dass bei umgelegten Sitzen das Gesamtvolumen bis hinter die Vordersitze im A6 größer ist (1680 Liter) als im Q6 e tron (1529 Liter). Bedeutet für mich entweder ist die Sitzfläche tiefer und Beinfreiheit hinten im A6 etwas größer, oder die Beladung bis unters Dach im Kofferraum ist im A6 etwas mehr. Vermutlich aber eine Kombination aus beiden.

Rein auf Liter würde ich nicht setzen. Wichtig ist wie praktikabel das Volumen nutzbar ist.

Zitat:

@matzas schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:19:00 Uhr:


Ohne es zu wissen, nachfolgend meine Einschätzungen. Freue mich aber, falls es schon jemand aus Erfahrungen belegen oder widerlegen kann:

Sitzhöhe vorn im A6 -> niedriger als im Q6

Sitzhöhe hinten im A6 -> niedriger als im Q6

.. .

Danke für deine Einschätzung. Wäre auch so meine Erwartung. Aber bis jetzt gibt es leider den A6 nirgends richtig um mal reinzusitzen oder direkt zu vergleichen

Und komischerweise finde ich zu A6e die Abmessungen. Aber nicht vom Q6e

Deine Antwort
Ähnliche Themen