1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. A6 e-tron als Alternative zum Q6 e-tron?

A6 e-tron als Alternative zum Q6 e-tron?

Audi A6

... bis ein eigenes Forum für den neuen elektrischen A6 erstellt wird.

Ähnliche Themen
62 Antworten

Das heißt du nimmst den Q6?

Das werden die Probefahrten zeigen nachdem die Regierung vom ID7 mäßig begeistert war heute beim statischen Test im Autohaus.

Gibt es bei einem Preisunterschied von 8.500 EUR zwischen vergleichbaren Modellen eigentlich ein Grund den A6 Avant einem Q6 vorzuziehen?
Ich bin eigentlich ein Kombi-Fan. Aber bei dem Preisunterschied würde ich etwas geringere Reichweite und Performance doch in Kauf nehmen.

Mehr Reichweite, sportlicheres Fahrverhalten, Servotüren

Um es kurz zu machen: Nein. Praktisch nichts rechtfertigt den Aufpreis. Die Mehrleistung wird man auf der Straße wenig bis gar nicht merken. Reichweite klar, kommt der A6e weiter. Aber durch das schnelle Laden ist das Nebensache. Es gibt 2-3 Extras, die der Q6 nicht hat, dafür hat der A6e aber zB auch weniger Platz, einen deutlich kleineren Frunk und keine Rollos hinten in den Türen, dazu eine Ecke länger und für einen Kombi sehr breit, Manövrierfähigkeit also nicht so toll.

Was für den einen Nebensache oder vernachlässigbar ist, kann für den anderen der entscheidende Punkt sein - ich wäre also mit solchen Pauschalantworten "JA/NEIN" schon mal vorsichtig.
Was auch immer "vergleichbare Modelle" bedeutet.
Ich für meinen Fall würde den A6e einem vergleichbaren Q6e vermutlich vorziehen, weil ich Kombi's lieber mag als SUVs, mir die Straßenlage besser gefällt, ich damit besser in der Firmentiefgarage in diese übereinander angeordneten Doppelparktrassen komme (keine Ahnung wie die heißen). Um nur meine Beispiele zu nennen.

Die nennen sich Duplexstellplätze und sind je nach Tiefgarage in der Höhe, Länge und Breite begrenzt.

Immer einen Q6 - meine Bandscheibe dank es mir jeden einzelnen Tag wenn ich nach einer langen Fahrt aussteige ;)

Zitat:

@hoewel schrieb am 27. September 2024 um 13:51:56 Uhr:


Die nennen sich Duplexstellplätze und sind je nach Tiefgarage in der Höhe, Länge und Breite begrenzt.

Checkt aber bei den sogenannten Duplexparkern das Maximalgewicht. Das dürfte meistens für einen BEV nicht reichen.

Zitat:

@Willyboy schrieb am 26. September 2024 um 21:20:28 Uhr:


Gibt es bei einem Preisunterschied von 8.500 EUR zwischen vergleichbaren Modellen eigentlich ein Grund den A6 Avant einem Q6 vorzuziehen?
Ich bin eigentlich ein Kombi-Fan. Aber bei dem Preisunterschied würde ich etwas geringere Reichweite und Performance doch in Kauf nehmen.

Exakt vor der Frage stehe ich auch. Bei uns in Österreich sind jetzt sogenannten "Business" Editionen rausgekommen die bei 59.900.- beginnen. Dann allerdings mit kleinem Akku und kleinem Motor. Damit ginge sich der A6 schön ausgestattet aus, Quattro dann unbezahlbar (mit der mir verfügbaren Leasingrate). Der Q6 hat da dann grossen Akku, mehr Leistung und Luftfederung, HUD etc ...

Da fällt die Wahl nicht so schwer, besonders wenn der Innenraum im Q6 nicht weniger sein soll als im A6 (den ich noch nicht Probesitzen konnte)

Geh mal davon aus, dass die bis auf wenige Details gleich sind, die Innenräume. Ja, der A6 ist halt einfach 7-8k teurer, dafür kriegt man beim Q6 schon das nette Tech Pro Paket oder eben in AT dieses Business-Paket.
Am Ende ist die Rechnung: Sehr gut ausgestatteter Q6 oder mittelmäßig ausgestatteter A6.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:14:43 Uhr:


Geh mal davon aus, dass die bis auf wenige Details gleich sind, die Innenräume. Ja, der A6 ist halt einfach 7-8k teurer, dafür kriegt man beim Q6 schon das nette Tech Pro Paket oder eben in AT dieses Business-Paket.
Am Ende ist die Rechnung: Sehr gut ausgestatteter Q6 oder mittelmäßig ausgestatteter A6.

Davon gehe ich aus. Wäre nur interessant mal den A6 von innen zu sehen. Klassisch ist ja der Q6 die Klasse eines X3/iX3. Und der ist atmospärisch (weiss nicht wie man's besser ausdrückt) doch eine andere Klasse als der 5er den ich jetzt fahre. Deutlich mehr Hartplastik, einfach gefühlt eine Klasse drunter.

Bin im Q6 probegesessen, und der hat recht hochwertig gewirkt (war eine Ausstattung mit s-line Kunstleder/Stoffsitzen und diesem Textil am Amaturenbrett). Gefiel mir sehr gut. Beim i5 (der bei mir eigentlich der logische Nachfolger gewesen wäre) bekrittel ich aktuell sehr das übermäßig verbaute Hartplastik wo früher geschäumter Kunststoff verbaut war (besonders an den Türen). Das sah beim Q6 leider auch nicht besser aus. Wie ist da der A6 im Vergleich?

Auch ein Feature das mich sehr stört (Jammern auf hohem Niveau) ist die Lösung der Gepächraumabdeckung. Die dürfte beim A6 in Schienen hinauf fahren beim Öffnen des Kofferraums, und beim Q6 bleibt die einfach zu und man muss die händisch öffnen. Da gefällt mir der Polo der Kinder besser wo die Hutablage an Schnüren einfach mit aufgeht wenn man den Deckel öffnet. Jaja ich weiss ... Luxusprobleme. Aber ich nutze das jeden Tag.

Audi, BMW und Mercedes tun sich bei den BEV alle kaum noch was bei der Innenraumquali. Auch der i5 hat gegenüber dem 5er merkbar abgebaut. Daher sind i5 und Q6 relativ vergleichbar mit leicht besserer Tendenz beim i5 meines Empfindens nach sogar. Aber mit den alten Verbrennern G30 oder gar F10 ist das nicht mehr vergleichbar. Der A6 wird dem Q6 auch beim Hartplastikanteil sehr ähnlich sein.
Die Gepäckraumabdeckung ist in der Tat nicht sehr hochwertig, zumindest technisch, im Q6. Mich stört es aber nicht, im Gegenteil, ich finde es gut, dass die nicht automatisch mit aufgeht, weil ich im Kofferraum sowieso meist nur Dinge transportiere, die ich ohne die Abdeckung zu verschieben reinstelle. Das stört mich jetzt eher in meinem Octavia, dass die zur Hälfte immer aufspringt, sobald die Klappe aufgeht.

Ich konnte gestern Abend im S6 e-tron Platz nehmen. Praktisch keine Unterschiede zu meinem Q6 quattro. Die Sitzposition aufgrund erhöhter Karosserie ist beim Q6 schon vorteilhaft bzgl. Ergonomie. Cw Wert selbstverständlich ein anderes Thema…

Asset.JPG

Sind dir im Innenraum gar keine Unterschiede aufgefallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen