1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. A6 e-tron als Alternative zum Q6 e-tron?

A6 e-tron als Alternative zum Q6 e-tron?

Audi A6

... bis ein eigenes Forum für den neuen elektrischen A6 erstellt wird.

Ähnliche Themen
62 Antworten

Ich hatte auch zuerst an den Mercedes EQE SUV AMG 43 gedacht, da die Night Edition genauso viel kostet wie der SQ6. Allerdings gefiel mir das EQE SUV Modell nicht und ich las einige Bewertungen mit unangenehmen Kommentaren:
- “cheaper materials … hard plastic with a hollow feel … interior substandard” “fit and finish of its interior isn't great.  The door armrest which you pull to close the door creaked.  Overall, you felt like you were in a disposable item.  Much of the interior felt "Playskool" built (Playskool is a company that makes playsets for children out of large flexible plastic pieces)”
- “a pity you don't have to look far to find hard, brittle plastics”
- “Mercedes EQE feels like an unfinished product. Its materials are far cheaper, the air vents shake and the buttons wobble.”
- “EQE's fixtures and fittings feel disappointingly cheap or flimsy, particularly around the infotainment and centre console.”
- “disappointingly flimsy in places once you start touching things”
- “build quality far from exceptional, many scratchy bits of plastic.”
So I decided to stick with the SQ6 :)

Zitat:

@Fleer schrieb am 5. August 2024 um 17:50:29 Uhr:


Ich hatte auch zuerst an den Mercedes EQE SUV AMG 43 gedacht, da die Night Edition genauso viel kostet wie der SQ6. Allerdings gefiel mir das EQE SUV Modell nicht und ich las einige Bewertungen mit unangenehmen Kommentaren:
- “cheaper materials … hard plastic with a hollow feel … interior substandard” “fit and finish of its interior isn't great.  The door armrest which you pull to close the door creaked.  Overall, you felt like you were in a disposable item.  Much of the interior felt "Playskool" built (Playskool is a company that makes playsets for children out of large flexible plastic pieces)”
- “a pity you don't have to look far to find hard, brittle plastics”
- “Mercedes EQE feels like an unfinished product. Its materials are far cheaper, the air vents shake and the buttons wobble.”
- “EQE's fixtures and fittings feel disappointingly cheap or flimsy, particularly around the infotainment and centre console.”
- “disappointingly flimsy in places once you start touching things”
- “build quality far from exceptional, many scratchy bits of plastic.”
So I decided to stick with the SQ6 :)

Ohne hier jetzt zu weit vom Topic abzudriften kann ich diese Eindrücke nicht bestätigen. Die Materialqualität ist nicht optimal, aber immernoch über der des Q6 (Bei dem Segmentunterschied würde alles andere aber auch verwundern).

Es ist immer empfehlenswert sich selbst in die Autos zu setzen und das ganze mal selbst zu erleben. Auch bei A6/Q6 hat man gemerkt dass ohne persönliche Eindrücke das ganze ziemlich verfälscht werden kann.

Der SQ6 ist aber auch eine gute Wahl ;)

Ich danke Ihnen. Ich habe den EQE SUV ausgiebig erkundet (innen und außen) und ihn auf dieser Grundlage aufgegeben. Dann testete ich auch den Taycan und den Macan und entschied mich für den SQ6 zum gleichen Preis (€120K).

Glaubt ihr, dass der A6 e tron von der Geräuschkulisse im Innenraum durch bessere Dämmung nochmal besser sein wird als der Q6, oder meint ihr dass is 1:1 gleich (die Bauform mal nicht beachtet).

Ich würde meinen, der Q6 und A6 e werden sich nichts nehmen, jedoch hätte der Q6 evtl. mehr Platz für eine bessere Schalldämmung.

Danke für die Einschätzung. Wo hat der mehr Platz?

Zitat:

@matzas schrieb am 17. September 2024 um 14:19:56 Uhr:


Danke für die Einschätzung. Wo hat der mehr Platz?

Der A6 soll ja kein SUV werden, dazu kommt die Batterie im Boden, an den A6 passen 22Zoll große Räder/ große Radkästen. Bodenfreiheit ist noch nötig, die Gesamthöhe ist etwas höher als vorher usw. Trotzdem bleibt da überall wenig Platz für viel Dämmung.

Der Q6 ist ein SUV, die Batterie geht tendenziell eher zu lasten der Bodenfreiheit. Nach vorne und hinten ist aber auch nicht mehr Platz, aber in der Höhe schon. Aber vom A6 ist die Aerodynamik besser. Ich glaube aber das lauteste sind die Abroll-/Laufgeräusche. Trotzdem würde ich meinen, dass beide gleich/sehr ähnlich gedämmt sind.

Alles nur meine Mutmaßungen.

Die Dämmung nimmt ja nur wenig Platz ein, wenn man das entsprechende Produkt verwendet. Geht hier denke ich eher um Wollen als Können. Vermute aber auch, dass Q6 und A6 sehr ähnlich klingen werden. Der Q6 hat natürlich durch den größeren Widerstand mit mehr Windgeräuschen zu kämpfen. Das geräuschdämmende Glas vorne sollte aber in jedem Fall bestellt werden für die paar Kröten.

Einen weiteren Nachteil des A6 gegenüber dem Q6 ist die Rückbank.
Trotz 20cm mehr Länge, hat man auf der Rückbank nicht mehr Kniefreiheit. Wie haben die das hinbekommen?
Auch die Sitzposition scheint im A6 laut YT Videos extrem bescheiden zu sein, da man die Beine stark anwinkeln muss. Dies ist beim Q6 nicht der Fall.
Auch gibt es beim Q6 die Sonnenschutzrollos, die es beim A6 nicht gibt.
Vorteil A6: Es gibt die normalen Sportsitze mit höhenverstellbarer Kopfstütze.

Motor hinten sorgt halt im A6 dafür, dass die Rückbank recht schräg eingebaut werden muss. Das fällt bei einer niedrigen Karosse eben sehr ins Gewicht, beim SUV nicht. Das Problem haben praktisch alle flachen BEV mit Hinterradantrieb oder AWD.

Nee, Motor und Leistungselektronik sind auch beim A6 niedriger als die Bank. Die sog. Battery Junction Box ist der Grund für die Sitzposition. Die bildet den hinteren Abschluss der Batterie bestimmt damit die Position der Sitzbank.

Ist nur komisch, da zum Beispiel ID7, die Sitzposition deutlich entspannter ist. Trotz gleicher Bauform!

Deutlich?... Hattest du jeweils im ID.7 und A6 eine Sitzprobe gemacht?

ID7 und Q6 ja. A6 noch nicht. Es ist aber ein häufiger Kritikpunk in den YT Videos.

Habe mir daraufhin dieselben YT angeguckt wie sie in beiden Fahrzeuge auf der Rücksitzbank sitzen. Und hier ist es auffällig, dass die Beine im A6 deutlich spitzer angewinkelt sind als im ID7 oder Q6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen