A6 C4 zieht nicht mehr richtig
Hey freunde.
ich habe immer noch ein problem mit meinem bock,nochmal meine daten(Bj 03.96 110kw 205000km)
Benzinfilter gewechselt,fehlerspeicher =0 Zündkabel durch gemessen ok,kerzen ok, 2 unterdruckschläuche gewechselt.wenn er kalt ist dann ist es schlimmer als wenn er warm ist,
ab ca 2500 umdrehungen merkt man fast nichts mehr ausser man will in ein bischen höher ziehen.
bin für jeden tip dankbar.
lg Walter
26 Antworten
Mach beide gleichzeitig ab!
Schau mal in meine Signatur und Klick Dich durch 😉
Hey Matthias.kann da etwas durch beschädigt werden?ich bin am überlegen ob ich nicht mal die kerzen austauschen sollte,die haben zwar erst ca.20000km geleistet aber das mit den zündaussetzer wird immer schlimmer.
Ps.an dem ersten treffen kann ich leider nicht teilnehmen so gern ich auch wollte,bekomme kein frei,aber danke für die info.
lg Walter
Durch das abziehen beider Lambda-Stecker kann nichts passieren. Du fährst ja so nicht runter nach Italien. Ich würd Dir keinen Tipp geben der Schaden verursachen kann!
Die Kerzengesichter hattest Du dir doch angesehen, oder? Die waren alles gleichmäßig, sagtest Du! Wenn eine Unregelmäßigkeit bei bezogen auf einen oder zwei Zylinder vorhanden wäre, dann hättest Du bei diesen Zylindern auch andere Kerzengesichter sehen müssen. Die Kerzen wären dort nass, oder stark verrusst!
Zieh man erst mal die Lambda-Stecker ab und fahr ne kleine Runden.
Mach mal die Motorabdeckung ab und sprühe Wasser mit einem Zerstäuber auf die Zündkabel, - Stecker, Zündspulen (wenns dunkel ist) während ein Helfer den Motor (im Leerlauf 😁) mal nen bisschen hochdreht.
Wenn du dann irgendwo kleine Blitze überspringen siehst hast du den/die Übeltäter.
Bei mir war es jedenfalls immer ein Zündkabel das Zicken machte
(gleiche Symptome wie bei dir).
Gruß
Ähnliche Themen
Hey Matthias.Hab es mal so probiert ohne lambda,da läuft ervom typ her genau so nur noch unruhiger,der motor dreht ohne lambda ca bei 1300 umdrehungen.was sagst du nun,sind es die lambda sonden oder nicht.Ps:wenn er kalt ist stinkt es gans schön nach benzin.
lg Walter
Wenn sich der Motorlauf ohne Lambdas nicht verbessert hat sind es die mit ziemlicher Sicherheit nicht!
Bist Du mal gerlud´s Idee nachgegangen?
Dum sollst sie nicht durchmessen sondern naßsprühen, wie oben beschrieben 😉
Meine haben beim Durchmessen auch keine auffälligen Werte gezeigt,
2 Kabel (Stecker) waren aber definitiv kaputt.
Nach Erneuerung lief er wieder ruckelfrei.
Hey ihr lieben leute.
um nochmal auf das alte lied an zu singen wegen mein a6,habe bis jetzt alles probiert aber null erfolg.
könnte es eine einspritzdüse sein die nicht richtig arbeitet oder verstopft ist?😕🙄
mfg Walter( herr der 4 ringe)
hast du das mit dem sprühen gemacht? .. einen richtige feinen zerstäuber nehmen ..
.. omas blumenbesprüher oder sowas ..
... war bei meinem 80iger mal das gleiche problem ... damit hab ichs rausbekommen .. !
Habe ich gemacht war aber nichts zu sehen,kann es ein einspritzventil sein das nicht die erforderliche fördermenge bringt?🙄