A6 C4 Springt nicht an !

Audi A6 C4/4A

hi ihr ,

wie der titel schon sagt, springt mein audi a6 c4 bj. 95 2,8l nicht mehr an. ich habe die batterie bereits ausgebaut und geladen und wieder eingebaut. doch es tat sich nichts, er hatte nicht einmal gejodelt. dann versucht zu brücken mit einem anderen wagen... das selbe in grün - nichts tat sich :-S

ich vermute also das es am starter oder am zündschloss liegen kann. habt ihr vllt ideen wie ich es noch prüfen könnte ?

wir haben ihn beim schleppen mal angezogen und da lief der hobel auch doch sobald man ihn wieder abstellt und starte nwill tut sich nix...das komische ist das alles im KI normal leuchtet bei zündung ein.. außerdem wenn ich das licht eingeschaltet hab und ich dann den schlüssel drehe und starten will geht das licht aus ?! o.O

ich danke euch :-)

mfg

45 Antworten

Zitat:

gut da werde ich morgen mal nachschauen wenn ich am anlasser auch geschaut habe ...

ich muss dazu sagen das der vorgänger von dem auto ... ( leider gottes ) ein möchtegern bastler war und viel dran rum gefummelt hat und auch eine Zentralverriegelung eingebaut hat mit dazugehörigem Schlüssel aus dem Zubehör :-S ... nun war es immer so wenn man den zündschlüssel beim starten zu weit gedreht hat das der anlasser eingespurt war und man immer dieses "jaulen" gehört hat wenn der anlasser mitgelaufen ist.... ich denke deshalb das es schon der anlasser sein wird da er doch ziemlich dabei gelitten haben könnte ?!

Dann miss mal am Anlasser das 6mm² starke Kabel mit einem Spannungsmesser / Multimeter , wenn du auf Anlasserstellung am ZAS gehst . Brauchst halt ´ne Kabelverlängerung .

Was noch sein könnte , daß der Vorbesitzer eine Wegfahrsperre / Startsperre eingebaut hat . Sieh mal im Ablagefach unter dem Lenkrad nach , ob da ein Schalter ist .

Wo kommst du her ? HN ?

Was wäre das für eine Wegfahrsperre, wenn ich den anschieben kann?

Starterunterbrechung . Ein Schalter der das Kabel zum Magnetschalter über Relais unterbricht .

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Was wäre das für eine Wegfahrsperre, wenn ich den anschieben kann?
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

gut da werde ich morgen mal nachschauen wenn ich am anlasser auch geschaut habe ...

ich muss dazu sagen das der vorgänger von dem auto ... ( leider gottes ) ein möchtegern bastler war und viel dran rum gefummelt hat und auch eine Zentralverriegelung eingebaut hat mit dazugehörigem Schlüssel aus dem Zubehör :-S ... nun war es immer so wenn man den zündschlüssel beim starten zu weit gedreht hat das der anlasser eingespurt war und man immer dieses "jaulen" gehört hat wenn der anlasser mitgelaufen ist.... ich denke deshalb das es schon der anlasser sein wird da er doch ziemlich dabei gelitten haben könnte ?!

Dann miss mal am Anlasser das 6mm² starke Kabel mit einem Spannungsmesser / Multimeter , wenn du auf Anlasserstellung am ZAS gehst . Brauchst halt ´ne Kabelverlängerung .

Was noch sein könnte , daß der Vorbesitzer eine Wegfahrsperre / Startsperre eingebaut hat . Sieh mal im Ablagefach unter dem Lenkrad nach , ob da ein Schalter ist .

was für einen wert sollte ich beim anlasser messen ?

und zu der Wegfahrsperre, ...wir hatten nie probleme vorher und ich weiss nicht ob das etwas verbaut ist aber ich werde direkt morgen mal schauen :-) ..müsste er dann nicht kurz anspringen und dann wieder ausgehen wenn diese aktiv wäre ? außerdem haben wir ja nichts dran gemacht , was die sperre aktiviert haben könnte ?! das ist ja das komische.. :-S

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Wo kommst du her ? HN ?

Nähe Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Starterunterbrechung . Ein Schalter der das Kabel zum Magnetschalter über Relais unterbricht .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Was wäre das für eine Wegfahrsperre, wenn ich den anschieben kann?

Was für'n Quatsch, dann lieber Benzinpumpe abschalten!

Wenn du die Ablage benutzt und dort zufällig ein versteckter Schalter ist , könntest du dran gekommen sein , ohne zu wissen , daß da was ist . Bei mir war dort unten an der Seite ein Taster angebracht , aber nicht mehr angeschlossen .
Da du schreibst , daß der Vorgänger gebastelt hat .
Am Anlasser , am Magnetschalterkabel 6 mm² müßte mind. 12 Volt Spannung anlliegen , wenn der Anlasser keinen MUX macht .
Ich komme aus 74076 Heilbronn . Also zu weit weg um mal kurz vorbei zu kommen .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Wenn du die Ablage benutzt und dort zufällig ein versteckter Schalter ist , könntest du dran gekommen sein , ohne zu wissen , daß da was ist . Bei mir war dort unten an der Seite ein Taster angebracht , aber nicht mehr angeschlossen .
Da du schreibst , daß der Vorgänger gebastelt hat .
Am Anlasser , am Magnetschalterkabel 6 mm² müßte mind. 12 Volt Spannung anlliegen , wenn der Anlasser keinen MUX macht .
Ich komme aus 74076 Heilbronn . Also zu weit weg um mal kurz vorbei zu kommen .

ja leider zu weit weg :-(

naja ich werde da mal gucken aber ich glaube nicht das da was ist ...werde eher vermuten das es der anlasser sein wird das dieser wie oben beschrieben , schon etwas gelitten hat :-(

Metin , du kannst nicht in andere Köpfe reinguggen . Jeder will sich was besseres ausdenken . Wenn du die B-Pumpe unterbrichst dann steht ein Fehler im Speicher drin .
Ich komm heute wieder nicht zum arbeiten .

Zitat:

Was für'n Quatsch, dann lieber Benzinpumpe abschalten!

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Metin , du kannst nicht in andere Köpfe reinguggen . Jeder will sich was besseres ausdenken . Wenn du die B-Pumpe unterbrichst dann steht ein Fehler im Speicher drin .
Ich komm heute wieder nicht zum arbeiten .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Was für'n Quatsch, dann lieber Benzinpumpe abschalten!

Die Pumpe Must du mit einem Widerstand unterbrechen und schon ist kein Fehler im Speicher!

ist ja auch egal :-p ich wüsste nur gern was mein fehler ist -.- ich hoffe nicht der anlasser...aber ich befürchte es :-S

Beim Schrotthändler um die Ecke hatte ich letztes Jahr 30 Euro bezahlt . War aber an der neuen Batterie vom Vorbesitzer eine Zelle kaputt . Da war auch ein neuer Anlasser drin und der ZAS kaputt . War aber die Batterie . Der Anlasser kam da wie "wurrrgs" von unten raus und drehte dann den Motor zögerlich durch .
Normal müßtest du aber ein "Klack" vom Magnetschalter hören , wenn du auf Anlasser gehst . Und ein "sssssss" wenn er nicht einspurt .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Beim Schrotthändler um die Ecke hatte ich letztes Jahr 30 Euro bezahlt . War aber an der neuen Batterie vom Vorbesitzer eine Zelle kaputt . Da war auch ein neuer Anlasser drin und der ZAS kaputt . War aber die Batterie . Der Anlasser kam da wie "wurrrgs" von unten raus und drehte dann den Motor zögerlich durch .
Normal müßtest du aber ein "Klack" vom Magnetschalter hören , wenn du auf Anlasser gehst . Und ein "sssssss" wenn er nicht einspurt .

das einzigste was ich höre ist die KSP

hab das auto vorhin mal aufgebockt mit meinem wagenheber um zu gucken wo der anlasser sitzt aber man sieht ja komplett gar nix :-O könnt ihr mir sagen wo genau der am getriebe sitzt ? also welche seite ... ob fahrer oder beifahrerseite ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen