A6 C4 Springt nicht an !
hi ihr ,
wie der titel schon sagt, springt mein audi a6 c4 bj. 95 2,8l nicht mehr an. ich habe die batterie bereits ausgebaut und geladen und wieder eingebaut. doch es tat sich nichts, er hatte nicht einmal gejodelt. dann versucht zu brücken mit einem anderen wagen... das selbe in grün - nichts tat sich :-S
ich vermute also das es am starter oder am zündschloss liegen kann. habt ihr vllt ideen wie ich es noch prüfen könnte ?
wir haben ihn beim schleppen mal angezogen und da lief der hobel auch doch sobald man ihn wieder abstellt und starte nwill tut sich nix...das komische ist das alles im KI normal leuchtet bei zündung ein.. außerdem wenn ich das licht eingeschaltet hab und ich dann den schlüssel drehe und starten will geht das licht aus ?! o.O
ich danke euch :-)
mfg
45 Antworten
ZAS kaputt, neu rein und sich freuen, alles so wie Olli es beschrieben hat, wenn du aber nen Automaten hast (habe ich jetzt nicht gelesen) dann auch die Verkleidung unterm Lenker abbauen, dann kommste besser ran!
UPS: du hast Ihn ja angeschleppt, also kein Automat!
Zitat:
Original geschrieben von hsix3
also das wir jetzt beide vom richtigen reden... das K1 ist das Kombiinstrument ja ? ich habe das große KI was bis zur mitte reicht , mit öldruck anzeige etc.brauch ich tachohaken oder sonst etwas um es herauszubekommen ? und wie teste ich den ZAS auf funktion ?
http://www.ebay.de/.../370645340977?... das ist der richtige ZAS oder ?
mit K1 meint er das
Kombi
Instrument welches KI abgekürtzt wird und nicht einem K und eine eins.
Gruß
hey ,
hab den ZAS getauscht und leider OHNE erfolg :-( selbe problem wie vorher...schlüssel hat nun beim starten zwar wieder diesen feder widerstand aber er springt trotzdem nicht an.. :-( anlasser dreht nicht nicht bzw es kommt überhaupt kein geräusch außer der KSP :-(
hast du noch eine idee ?
mfg
Was ist KSP ?
Zitat:
Original geschrieben von hsix3
hey ,hab den ZAS getauscht und leider OHNE erfolg :-( selbe problem wie vorher...schlüssel hat nun beim starten zwar wieder diesen feder widerstand aber er springt trotzdem nicht an.. :-( anlasser dreht nicht nicht bzw es kommt überhaupt kein geräusch außer der KSP :-(
hast du noch eine idee ?
mfg
Ähnliche Themen
Kraftstoffpumpe !?
Erster!!!
:-)
Zitat:
Original geschrieben von hsix3
außerdem wenn ich das licht eingeschaltet hab und ich dann den schlüssel drehe und starten will geht das licht aus ?!
Geht das Licht komplett aus, oder wird es nur dunkler?
Wieso schreiben dann alle K1 und nicht KI ??? Oder habe ich einen Lesefehler .
Zitat:
mit K1 meint er das KombiInstrument welches KI abgekürtzt wird und nicht einem K und eine eins.
Gruß
Zumindest was der ZAS kaputt . Sieh mal am Anlasser nach . Da muß am Magnetschalter ein dünneres Kabel dran sein , welches r + l angesteck werden kann . Angesteckt muß es Richtung Motor sein . War der Anlasser schonmal raus ?
Zitat:
Original geschrieben von hsix3
hey ,hab den ZAS getauscht und leider OHNE erfolg :-( selbe problem wie vorher...schlüssel hat nun beim starten zwar wieder diesen feder widerstand aber er springt trotzdem nicht an.. :-( anlasser dreht nicht nicht bzw es kommt überhaupt kein geräusch außer der KSP :-(
hast du noch eine idee ?
mfg
den anlasser kann ich nur von unter sehen richtig ? wollte grad nachschauen aber leider zu dunkel :-X :-( ich werd mal bei hellerem zeitpunkt nach gucken und schauen wie es mit dem kabel aussieht... haben das auto vor ca 1 jahr gebraucht gekauft und kann daher nicht sagen ob der anlasser schon mal raus war... wie gesagt der ZAS ist neu gekommen aber immernoch das selbe problem das beim startvorgang nichts zu hören ist außer der KSP :-( habt ihr weitere ideen ?
@ Torstinator : das licht geht komplett aus beim start versuch aber das ist doch eigentlich normal weil der anlasser den komplette nstrom benötigt oder ?
Zitat:
@ Torstinator : das licht geht komplett aus beim start versuch aber das ist doch eigentlich normal weil der anlasser den komplette nstrom benötigt oder ?
Aber die Instrumentnbeleuchtung bleibt an ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Aber die Instrumentnbeleuchtung bleibt an ?Zitat:
@ Torstinator : das licht geht komplett aus beim start versuch aber das ist doch eigentlich normal weil der anlasser den komplette nstrom benötigt oder ?
japp, im KI bleibt alles wie es ist und die kontrolleuchten sind auch wie immer. wollte morgen mal versuchen mit hammerschlägen am anlasser den vielleicht wieder zu "lösen" . sonst hilft denke ich mal nur ein neuer anlasser oder ?
Gerade getestet , Lichter gehen beim Starten aus . Der Anlasser fällt aber nicht von heute auf morgen aus . Das macht sich normal schon vorher bemerkbar , so daß er nicht einspuhrt und im leeren dreht .
Links unten im Fußraum an der Seite sind je nach Fahrzeug und Motorisierung zwei BigBlog Sicherungen . Eine mit 40 A und eine mit 80 A . Wäre aber eine draußen , würde wahrscheinlich die ganze Elektrik nicht mehr gehen . Einen Blick darauf könntest du aber trotzdem mal werfen . Dann sind über dem MSG BF-Seite nochmal 4 Sicherungen angebracht . U.a. ESD , usw . .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Gerade getestet , Lichter gehen beim Starten aus . Der Anlasser fällt aber nicht von heute auf morgen aus . Das macht sich normal schon vorher bemerkbar , so daß er nicht einspuhrt und im leeren dreht .
Links unten im Fußraum an der Seite sind je nach Fahrzeug und Motorisierung zwei BigBlog Sicherungen . Eine mit 40 A und eine mit 80 A . Wäre aber eine draußen , würde wahrscheinlich die ganze Elektrik nicht mehr gehen . Einen Blick darauf könntest du aber trotzdem mal werfen . Dann sind über dem MSG BF-Seite nochmal 4 Sicherungen angebracht . U.a. ESD , usw . .
gut da werde ich morgen mal nachschauen wenn ich am anlasser auch geschaut habe ...
ich muss dazu sagen das der vorgänger von dem auto ... ( leider gottes ) ein möchtegern bastler war und viel dran rum gefummelt hat und auch eine Zentralverriegelung eingebaut hat mit dazugehörigem Schlüssel aus dem Zubehör :-S ... nun war es immer so wenn man den zündschlüssel beim starten zu weit gedreht hat das der anlasser eingespurt war und man immer dieses "jaulen" gehört hat wenn der anlasser mitgelaufen ist.... ich denke deshalb das es schon der anlasser sein wird da er doch ziemlich dabei gelitten haben könnte ?!