A6 C4 Optische Aufwertung der Automatikschaltkulisse +Navieinbau

Audi A6 C4/4A

Es war zwar ein"bischen" Arbeit, doch es hat sich wirklich gelohnt... finde ich jedenfalls!

Wie gefällt es Euch und vielleicht hat ja noch jemand ne gute Idee für ne Verschönerung... bzw. hat sie auch schon umgesetzt.

 

Freue mich auf Eure Antworten

Viele Grüße, Det

Dscf0235
Dscf0028
Dscf0015
+1
24 Antworten

Ähm ja was hab ich verbaut, da ich ja eh alles relativ krass mach habe ich einen Laptop im Kofferraum.

Vorne habe ich einen Touchscreen 😉 somit hab ich alles schon im Überblick etc.
Ich kann Internet nutzen und haben auch gleich mein Navi mit drin 🙂 sozusagen die Multimedia Zentrale 🙂

Auch muss ich sagen das mein Geschmack wohl echt extrem ist 🙂 mein Auto ist auch nimmer Original 🙂
Warum ich evtl. das Glänzende Ding bei dir nicht passend finde kann auch daran liegen das ich Chrom ganz und gar nciht mag.. Das wird dir auffallen wenn du mein Auto siehst 🙂

Bilder dazu findest du einmal Hier und einmal HIER

Hey Max,

dein Bock ist wirklich außergewöhnlich! Multimedial hast Du ja ordentlich aufgerüstet.
Die weißen Schalensitze sind definitiv der Hammer! Welche Heckstoßstange ist denn aktuell montiert?
Die mit den Luftschlitzen ist ja schon heftig.
Was sind denn das für Blinker vorne, schaut aus als hätten die ne Klarglasabdeckung? Fänd ich super, hätt ich auch gerne!
Die Stoßstange vorne mit dem Tagfahrlicht schaut echt gut aus.

Was den Chrom angeht, stimme ich Dir bei Deinem Geschoss zu. Würde ich bei der Farbkombi auch nicht so prickelnd finden.

Gruß, Det

Hi Det danke 🙂

Der Komplette Body-Kit Stamt von RDX 😉 Also Frontschürze/Heckschürze und Schweller.
Blinker das sind einfach schwarze Blinker 😉

War ein haufen Arbeit denk aber es hat sich schon fast gelohnt 🙂
RDX will mich für ihren Hauptkatalog und evtl. gibts noch nen Platz in der Audi-Scene 😉

Hallo Max,

Respekt Respekt, alles richtig gemacht!
Das macht dann natürlich doppelt Spaß, wenn die Arbeit so belohnt wird.
Wünsche Dir viel Glück für weitere Katalogeinstellungen und Platzierungen in der Audi-Scene!

Gruß, Det

Ähnliche Themen

Jop 🙂 das machst schon Spaß auch wenn ich im Moment auf die Karre null Bock habe 🙁 ok ich denke das ändert sich sobald ich am ersten April die Garage verlasse 😁

Am 16 ist dann schon Foto-Termin für RDX 🙂 also es geht voran...
Der Platz in der Audi Scene wäre natürlich der Hammer 😉 dann würde ich es meinen Kumpel gleich tun. Der hat es mit seinem C Kadett in die Opel Scene 2/2010 geschafft 🙂

Nur leider wird hier auf MT solche Arbeit nicht richtig gewürdigt 😁 da man schnell in der Baumarkt-Tuning Schublade landet... Wo bei selbst das ist besser als so manches Verhüterlie das auf einem doch so Originalen Auto sitzt 😛

Wenn das Ziel erreicht ist, gehts an andere Projekte 😛
Einmal auf Basis eines Tigra´s und einmal eines 3er QP 😉

Zwischen Durch der ein oder andere Pokal sind auch nicht verkehrt 😉

@ Audifan Det: aus was hast du die Blende um das Navi gemacht? Was für ein Navi hast du da? Habe jetzt eine für mich passige Navi Stelle gefunden! Die Sonnenblende! Spiegel ist schon raus! Brauche jetzt nur nich ein Navi welche dort eingearbeitet werden kann!

Hi,

hab zwar grad kein Foto auf die Schnelle mit Navi in der Halterung gefunden, nur ohne..

Wieso baust du, wie im anderen Thread beschrieben, die Sonnenblende bzw. die Spiegel nicht einfach aus.
Da haste nur bissl Dreck auf der Werkbank bzw. Glas (beim 100er war es sogar nur beschichtetes Blech, der Spiegel).
Die ist doch eigentl. nur gesteckt mit 2 Nasen die einrasten und andere Seite Blechfeder wenn ich mich recht erinnere..?

Navi müßte aufgrund der Dicke der Blende so ziemlich jedes passen.
Wie willst du es speisen, ich denke da an das dauernde Laden (Ruhestromaufnahme?) 
Wie machste das Updaten der Software?

Hab noch ein Foto zu meiner Automatikblende (vom US-Automatikmodell) bei meinem Schalter gefunden.
Oben siehst du ansatzweise die Navihalterung.

Ich habe die beiden linken Lüftungsgitter (die ich eh nicht nutze, also immer "zu" sind) bzw. die dahinter sitzende Klappe versiegelt und `ne Schraube durch alles mit Mutter hinten, das gibt Stabilität u. die Gitter bzw. das schwere Navi zieht nicht die Düsen nach unten.
Damit es nicht soweit absteht etwas die Gitter ausgespart, gibt zusätzlich Halt u. bringt optisch was.

Instrumente lassen sich alle ablesen u. Schalter bedienen.
Ich überlege, nochmal auf eine Aktivhalterung umzubauen falls ich mir ein neues Tomtom hole mit den neuen Befestigungstechniken.
Da könnte man das Ladekabel ganz verschwinden lassen u. es zieht ja nur Strom, wenn das Gerät drinsteckt, sprich wenn man fährt.
Ein Gerät für mehrere 100,- Euro lasse ich nichtmal in der Mittagspause stecken, kommt wenigstens ins Fach od. unter den Sitz..

Ich bin gespannt auf die Bilder wenn`s fertig ist bei dir u. wie der Langzeittest ist.

Da mußt du die Blende ja immer unten haben, blöd an der Ampel im Stadtverkehr od. bei Regen...
Außerdem hört man die Stimme nicht gut (kommt bei den meisten ja hinten raus)
Somit entfällt auch das "nach Gehör fahren mit Navi" weg, du brauch´st also den Bildschirm.

Hoffe ich bin nicht zu pessimistisch und du bekommst die Probleme in den Griff.
(Falls nicht ich habe noch eine Sonnenblende mit Spiegel da liegen...:-)

Gruß, Lars

Cimg5106
Cimg6878

Joa ausbauen geht natürlich auch! Wäre denk ich auch einfacher gewesen, aber da es spontan war und ich ja dachte, dass der Spiegel nur reingeklammert ist, hatte ich es so gemacht!

Naja die dicke darf nur so um die 2cm sein, da die Blende nur so ca 2cm dick ist und man so auch nicht mehr so viel Luft bis zum Himmel hat!

Navi soll so montiert werden, dass man es jeder Zeit abnehmen kann!evtl mit Klett und einem Schanier (oder ähnliches)zum runter klappen wenn die Sonnenblende an der Scheibe anliegt.
Stromkabel wird verlängert und dann bis oben in die Sonnenblende gezogen und dann durch den hinteren Z-Anzünder versorgt!

Das mit der Sonnenblende find ich persönlich weniger störend als an der Scheibe! Wegen dem Ton muss ich noch gucken! Wenn der Ton zu leise ist, könnte man den Lautsprecher ja noch ausbauen und steckbar machen und ihn mit in die Sonnenblende integrieren!

Mal gucken, lasse mich überraschen!
Habe nun ein Navi (Navigon 2100) erstanden und mal gucken wie dass dann passt, wenn ich es habe!
Fällt mir schon was ein! Fotos kommen nach und nach!

😁 hab zur Not auch noch eine Sonnenblende vorsorglich liegen! Also da bin ich auf der sicheren Seite*hehe*

Und naja gesunder Pessimismus ist doch OK! 😁

So die ersten Bilder!

Vorher
Nachher

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


@ Audifan Det: aus was hast du die Blende um das Navi gemacht? Was für ein Navi hast du da? Habe jetzt eine für mich passige Navi Stelle gefunden! Die Sonnenblende! Spiegel ist schon raus! Brauche jetzt nur nich ein Navi welche dort eingearbeitet werden kann!

Hallo,

die Blende ist aus 2mm Blech zusammengeschweißt. Danach gespachtelt und lackiert.

Das Navi ist von Transonic und nennt sich PNA 4000. Ist mitlerweile schon ein paar Jahre alt und hatte den großen Vorteil das der Lautsprecher halt vorne war.

Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg beim Einbau in die Blende und bin auf die Bilder gespannt. Die Idee ist auf jeden Fall gut.

Gruß, Det

Deine Antwort
Ähnliche Themen