A6 C4 Fahrwerk

Audi A6 C4/4A

Hallo erstmal!

Hab seit kurzen auch ne A6 C4 Limo und möchte diese gern tiefer (in Keilform) haben.
Es sollte möglichst tief sein aber auch sportlich bequem.

Welche Fahrwerke könnt ihr mir empfehlen.

Gruß Max

86 Antworten

Habe ein Fk Gewindefahrwerk mit Härteverstellung eingebaut. Bin sehr zufrieden mit den jetzigen Fahrverhalten nicht zu hart nicht zu weich und man kann endlich vernünftig durch de Kurven fahren :-)
Ist natürlich nicht ganz günstig der Spaß aber wenn man bedenkt das ich mit der Höhe schön varieren kann und ihn vorne schon schön tief habe bin ich sehr zufrieden.
Aber man muss bedenken das die original Federbeine vorne im Austausch sind das heist alte hinschicken und man bekommt komplett neue aufgearbeitet Federbeine mit Gewinde wieder. Da da nun natürlich keine Radlager drin sind muss man diese logischerweise auch noch neu haben ansonsten geht eigentlixh alles ganz gut mit dem passenden Werkzeug zb Federspanner.
Und logischerweise muss man Hitzeblech usw alles an das neue Federbein anbauen, Beifahrerseite war leicht verbogen bei der ersten Probefahrt immer ein metallisches Geräusch gehört und schon das große P inne Augen gehabt aber nach kurzer suche war die Problem auch behoben.
Nun mal noch ne Bild

Hi S6 Spike.
Wie zu frieden bist du mit deinem Fahrwerk?
Wie Tief kannst du es Kurbeln?

Hat noch wer anders Erfahrung mit einem FK Gewinde Fahrwerk?

Bin gerade dabei mir eins zu holen...
Für unter 600€ (Sonder Aktion) denke ich nicht verkehrt...

also ich hab 40er H&R Federn drin, vorn wie hinten.
Hinten hängt er richtig im Keller und vorn kann man nen dickes Telefonbuch zwischen Rad und Kotflügel werfen, das sieht so scheiße aus, obwohl ich von H&R geschwärmt habe, meine früheren Autos hatten auch H&R Federn drin und da war alles super. Habe schon den 3 Satz ausprobiert immer das gleiche. 🙁🙁

Wenn du die vorderen Federn gegen kürzere tauschen möchtest, sag bescheid wenn du die alten günstig abgeben möchtest 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer


also ich hab 40er H&R Federn drin, vorn wie hinten.
Hinten hängt er richtig im Keller und vorn kann man nen dickes Telefonbuch zwischen Rad und Kotflügel werfen, das sieht so scheiße aus, obwohl ich von H&R geschwärmt habe, meine früheren Autos hatten auch H&R Federn drin und da war alles super. Habe schon den 3 Satz ausprobiert immer das gleiche. 🙁🙁

Habe die gleichen federn drin und mir gehts leider genau sooo....würde vorne gerne noch 2-3 cm runter gehen!..

Hallo,

Das der Austausch der Ferdern mit H&R immer einen "hängenden" Arsch bietet ist auch in anderen Foren ausreichend bestätigt.
Hab auch selber diese Erfahrung machen müssen.
Aus meiner bescheidenen Erfahrung ist für den C4 nur ein Gewinde eine Lösung.
Auf meinem 80er hab ich zwar von H&R, und anderen Hersteller andere Erfahrungen gemacht. bis ich auf meine gewünschte Tieferlegung gekommen bin. (powertechfedern + Koni rot), aber in Laufe der Zeit hat sich die orginale Fahrwerksentwicklung um einiges entwickelt.
Daher vll. das Phaenomen der H&R Ferdern.

Gruß Jochen

Das Originalfahrwerk produziert beim Avant auch nen HÄngearsch, das Audi-SPortfahrwerk ebenso. H&R legt beide 40mm tiefer, kommt halt wieder ein Hängearsch raus. Die Fahrwerke sollen aber sehr gut sein und ich werde auch eins verbauen wenn ich mit Geld gesegnet bin. In Verbindung mit Bilstein Dämpfern.

WO wären denn da die Bilstein dämpfer preislich?

.....und hat diese schon jemand ausprobiert?

mit andere Dämpfer kommt er vorn auch nicht tiefer 🙁

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer


mit andere Dämpfer kommt er vorn auch nicht tiefer 🙁

Schon probiert??? und mit welchen komponennten???

die H&R Federn hab ich gelassen, die Dämpfer habe ich mir vom Sportfahrwerk (Original Audi) geholt, da gab es extra welche für tiefergelegtes Fahrwerk

Also das KAW 55/35 lässt das Auto sehr schön liegen keinen Hängearsch 😛

Hab mir aber nun Trotz allem ein Gewindefahrwerk geholt 😁 da er noch zu hoch war.

Am KAW wird sich nur "mit18a6fahren" erfreuen 😛

Hier mal ein Bild der KAW Federn und der Original

20100116297

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Hier mal ein Bild der KAW Federn und der Original

oh ha, das nenn ich mal ein unterschied, da brauch man sicherlich auch gekürzte Dämpfer

Also ich habe das im Komplett Fahrwerk gefahrn, war echt top 🙂
Aber da mein Auto für diveres Kataloge etc herhalten muss, und ich nicht mehr viel fahr, muss der tiefer. Also kann das nur ein Gewinde werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen