A6 Bj. 95 neues Radio :)
Huhu,
ich hab da mal eine kleine Frage.
Ich würde gerne in mein zukünftiges Auto, derzeit noch im Besitz meiner Großeltern 🙂, ein neues Radio einbauen (lassen).
Problem dabei ist, dass ich keine Ahnung habe, welches Radio verbaut werden kann.
Derzeit befindet sich ein wunderschönes Kasettenradio im Wagen.
Dies soll, falls möglich, für ein CD-Radio weichen, derzeit versuch ich es über so einen tollen FM-Transmitter mit dem man keine Freude am laut(er) Musik hören hat.
Eigentlich möchte ich auch nicht so ein blinkendes Ding da rein haben. Ein Freund von mir hat in seinem Auto ein Radio drin, welches die ganze Zeit schön hellblau leuchtet, beim lauter, leiser sowie beim Lied vor und zurück schalten piept. Sowas möchte ich nicht im Auto haben.
Ich hab auch schon überlegt einfach bei unserm netten Händler hier in der Nähe nachzufragen was ein Radio direkt von Audi kosten würde, aber ich denke mal das wird mit einbau ziemlich teuer.
Könnt ihr mir vllt. weiterhelfen?
Hat evtl. jemand schonmal ein original Audi Radio nachgerüstet und kann mir sagen was dies ungefähr kosten wird?
Oder kennt jemand Radios welche Schlicht aussehen (ohne viel bling bling und welches nicht sofort ins Auge springt) CDs abspielen können und evtl. auch einen USB-Anschluss haben?
im Anhang befindet sich noch ein Bild, wie es derzeit aussieht.
Wenn ihr weitere Infos braucht bitte sagen. 🙂
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß und schönen Sonntag noch
Marc
73 Antworten
Also ich habe das gleiche und keine Probleme. Vielleicht liegt es an der Antenne? Einmal eventuell am der Stecker am Radio (ist wenniger die Ursache) oder an der Antenne-(nfuss) selber. Was war es doch gleich Avant oder Limo?
Na den überprüfe oder tausche den Antennenfuß aus. Hinten unter der Koferraumbeleuchtung.
gruß Sylvio
Huhu die Nervensäge hat mal wieder ein paar Fragen 😁
Und zwar (getrennt oder zusammen?) Hab ich nochmla nach Radios geguckt.
Meine Oma meinte ich soll kein Radio von Audi nehmen sofern die keinen USB Anschluss oder SD Slot haben.
Deswegen hab ich mal die Seiten von ein paar Herstellern durchsucht und bin auf die, hier auch schon erwähnte, MVH Serie von Pioneer gestoßen.
Mir ist bewusst das diese Geräte zeimlich teuer sind und kein CD-Laufwerk besitzen. Aber ich finde eigentlich, dass diese Geräte ein guter Kompormiss zwischen modern, und auch in einer gewissen Weise, schlichtes Design sind.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob diese tollen Geräte in den A6 passen, da ich irgendwie keine Maße finde. Ich habe bis jetzt auch noch kein Gerät in Aktion oder in einem Elektrofachmarkt gesehen.
Oder kennt zufällig jemand einen Hersteller der ähnliche Produkte vertreibt?
Ähnliche Themen
Seit wann höhrt man auf die Mama beim Radio-Kauf 😁
Du kannst Ihr ja mal meinen Blog zeigen und sagen...der hat ein Original Audi Radio mit USB 😁
In der Regel sind das DIN Radios, die in jeden DIN Schacht passen. Den hast Du auch aber eben die Blende ist breiter. Dafür gibts aber auch Abdeckungen was ich persönlich hässlich finde...diese Teile. Aber na ja... über Geschmack lässt sich nicht streiten 🙂
Ich habe bisher noch kein DIN-Radio gefunden, was die Optik noch nicht zerstört hätte.
Das Pioneer MVH xxxx ist immer ne sehr gute Wahl. Sind Top Radios und unsere ACR Bude hat die gerade im Programm.
Relativ günstig findest du sie allerdings im Netz.
Gegen die Überbreite von der A6 Radioblendenöffnungmurmelscheisse hilft ne Blende vom Audi 100, das sieht dann orginal aus.
Mein Schweizer A6 hat allerdings auch die normale DIN Öffnung.
Hab übrigens gestern Abend von dem Becker Traffic Pro auf nen Kenwood BT-60U gewechselt.
Klingt gleich ganz anders in der Kiste 🙂
Oje.. das Radio passt ja nun mal überhaupt nicht in den C4.
Ein so modernes Radio passt einfach nicht in unsere alte Kiste. Grenzwertig würde ich da noch das Becker sehen..das bisher das einzige ist, was noch einigermassen ins Bild passt.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Oje.. das Radio passt ja nun mal überhaupt nicht in den C4.Ein so modernes Radio passt einfach nicht in unsere alte Kiste.
wie immer Geschmackssache! und ohne es überhaupt gesehen zu haben...sollte man evtl nicht gleich negativ urteilen! Lars und ich haben auch ein modernes Radio im C4 und finden es beide längen besser als den Audi Schrunz!
Ich find es nicht perfekt passend, aber vom Material und von der Farbe passt es perfekt.
Klang .... das ist für mich das wichtigste ... ist absolut super.
Da kommt keine Audi Kröte mit schon gar nicht mit irgend nem popeliegen Adapter wo das halbe Frequenzspektrum versaut wird oder im Sande verläuft.
Doch das habe ich mir schon angesehen und kann mir vorstellen wie das im C4 aussieht.
Das ist ein Radio für Technikbegeisterte aber lenkt auch viel zu sehr vom Verkehr ab, denn die Einsellmöglichkeiten sind so vielseitig das man mit so einem Radio ständig am rumstellen ist.
Die Audi Radios sind bewusst schlicht gehalten und bieten alles, was man zum fahren braucht. Bisher konnte ich mich nicht beklagen und habe absolut nichts vermisst.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Das ist ein Radio für Technikbegeisterte aber lenkt auch viel zu sehr vom Verkehr ab, denn die Einsellmöglichkeiten sind so vielseitig das man mit so einem Radio ständig am rumstellen ist.
Sry...kann ich nicht bestätigen! wenn man weiß wo die Knöppe sind, die man braucht, dann macht man sowas blind!
Ist quasi Multitasking.....fahren...denken....am Radio blind die richtigen Knöppe drücken!
Klar....
Kenwood - im Bereich der STVO nicht zugelassen 😁
Alter was geht denn bei dir eigentlich für nen Film ab ?
Das Radio lenkt schonmal gar nicht ab... zumal es ne schöne Fernbedienung hat wo man schön auf die Straße gucken und auf die Lied vor und zurück Tasten oder sonst was drücken kann.
Die Einstellungen lässt man nach 1x einstellen in Frieden.
Und wie gesagt.... Klang ist sowieso wichtig... !
Das mache ich nicht mal blind....
Aber ich brauche nur kurz zu schaun. Für mich wäre so ein Radio absolut nichts.....
Bin wohl schon zu alt dafür 😁
Mein damaliges Alpine INA-N333R hat mich total abgelenkt....
Zitat:
Original geschrieben von Big-Marc
Huhu die Nervensäge hat mal wieder ein paar Fragen 😁Und zwar (getrennt oder zusammen?) Hab ich nochmla nach Radios geguckt.
Meine Oma meinte ich soll kein Radio von Audi nehmen sofern die keinen USB Anschluss oder SD Slot haben.Deswegen hab ich mal die Seiten von ein paar Herstellern durchsucht und bin auf die, hier auch schon erwähnte, MVH Serie von Pioneer gestoßen.
Mir ist bewusst das diese Geräte zeimlich teuer sind und kein CD-Laufwerk besitzen. Aber ich finde eigentlich, dass diese Geräte ein guter Kompormiss zwischen modern, und auch in einer gewissen Weise, schlichtes Design sind.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob diese tollen Geräte in den A6 passen, da ich irgendwie keine Maße finde. Ich habe bis jetzt auch noch kein Gerät in Aktion oder in einem Elektrofachmarkt gesehen.
Oder kennt zufällig jemand einen Hersteller der ähnliche Produkte vertreibt?
Moin,
wenn deine Oma so viel von Radios versteht, dann schlage ihr mal Kenwood KIV-700 vor 😉 (aber beeinflusse sie nicht in ihrer Entscheidung 😉 )
Hast du das jetzt schon mit deiner Antenne erledigt?
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Big-Marc
Huhu die Nervensäge hat mal wieder ein paar Fragen 😁Und zwar (getrennt oder zusammen?) Hab ich nochmla nach Radios geguckt.
Meine Oma meinte ich soll kein Radio von Audi nehmen sofern die keinen USB Anschluss oder SD Slot haben.Deswegen hab ich mal die Seiten von ein paar Herstellern durchsucht und bin auf die, hier auch schon erwähnte, MVH Serie von Pioneer gestoßen.
Mir ist bewusst das diese Geräte zeimlich teuer sind und kein CD-Laufwerk besitzen. Aber ich finde eigentlich, dass diese Geräte ein guter Kompormiss zwischen modern, und auch in einer gewissen Weise, schlichtes Design sind.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob diese tollen Geräte in den A6 passen, da ich irgendwie keine Maße finde. Ich habe bis jetzt auch noch kein Gerät in Aktion oder in einem Elektrofachmarkt gesehen.
Oder kennt zufällig jemand einen Hersteller der ähnliche Produkte vertreibt?
wenn deine Oma so viel von Radios versteht, dann schlage ihr mal Kenwood KIV-700 vor 😉 (aber beeinflusse sie nicht in ihrer Entscheidung 😉 )
Hast du das jetzt schon mit deiner Antenne erledigt?
Das läuft derzeit ohne Probleme, hab die beim letzten mal Autowaschen dran gelassen. Seitdem ist der Radioempfang echt super im vergleich zu vorher.
Viel von Radios verstehen tut sie jetzt nicht, aber sie findet es ein wenig übertrieben, knapp 200€ auszugeben damit man ein Radio hat, welches von Audi (Welcher Hersteller steckt da eig. hinter) ist und ein CD-Laufwerk besitzt und die Optik nicht kaputt macht.
Wenn man für weniger Geld ein Radio mit USB/SD/CD und evtl. einer BT-Freisprecheinrichtung bekommt.