A6 Bj. 95 neues Radio :)

Audi A6 C4/4A

Huhu,

ich hab da mal eine kleine Frage.

Ich würde gerne in mein zukünftiges Auto, derzeit noch im Besitz meiner Großeltern 🙂, ein neues Radio einbauen (lassen).
Problem dabei ist, dass ich keine Ahnung habe, welches Radio verbaut werden kann.
Derzeit befindet sich ein wunderschönes Kasettenradio im Wagen.
Dies soll, falls möglich, für ein CD-Radio weichen, derzeit versuch ich es über so einen tollen FM-Transmitter mit dem man keine Freude am laut(er) Musik hören hat.

Eigentlich möchte ich auch nicht so ein blinkendes Ding da rein haben. Ein Freund von mir hat in seinem Auto ein Radio drin, welches die ganze Zeit schön hellblau leuchtet, beim lauter, leiser sowie beim Lied vor und zurück schalten piept. Sowas möchte ich nicht im Auto haben.

Ich hab auch schon überlegt einfach bei unserm netten Händler hier in der Nähe nachzufragen was ein Radio direkt von Audi kosten würde, aber ich denke mal das wird mit einbau ziemlich teuer.

Könnt ihr mir vllt. weiterhelfen?
Hat evtl. jemand schonmal ein original Audi Radio nachgerüstet und kann mir sagen was dies ungefähr kosten wird?
Oder kennt jemand Radios welche Schlicht aussehen (ohne viel bling bling und welches nicht sofort ins Auge springt) CDs abspielen können und evtl. auch einen USB-Anschluss haben?

im Anhang befindet sich noch ein Bild, wie es derzeit aussieht.

Wenn ihr weitere Infos braucht bitte sagen. 🙂

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß und schönen Sonntag noch

Marc

Img-0017
73 Antworten

Die Seite hatte ich auch schon gefunden, aber nur des Bildes wegen^^

Aber wenn man so ein Interface verbaut wie du sagtest, kann man dann das vorhandene Radio nicht auch weiter benutzten?

Oder was würde dann für das Chorus 2 sprechen?

Hab leider 0 Ahnung von dem ganzen 🙂

Weil dein aktuelles Radio nicht mit dem Interface kommunizieren kann bzw. auch keine Anschlüsse dafür hinten hat. 
Das kann lediglich einen CD-Wechsler steuern der alten Generation. 

Das Chorus 2 ist im Prinzip das gleiche wie das Concert 2 nur ohne CD Laufwerk. Im Prinzip kann man mit dem Concert 2 auch noch ne Geschwindigkeitsanzeige im Display erhalten, aber wie das geht bzw. ob man das braucht zum leben.....

Das Chorus 2 ist billiger und häufiger bei eBay drin und auch hier hast Du sogar schon eins angeboten bekommen. Zwar ohne Code, aber den bekommt man beim 🙂 entweder umsonst oder gegen einen Beitrag. 

So ich nochmal^^

Da ich nciht gleich ein weitres Thema eröffnen möchte versuch ich in dem Thread nochmal mein Glück^^

Danke nochmal wegen dem Radio, Auto kommt jetzt am 28.11 erstmal zur Inspektion und jenachdem was da alles anliegt entschiedet meine Oma wie wir denn mit dem Radio verfahren. 😁

Aber meine Frage ist eig. ist es möglich so ein tolles PDC nachzurüsten?
Meine Eltern haben das in beiden Autos und ich find es einfach beim einparken angenehmer als ohne.

Und dann stellt sich wie immer die Frage nach den kosten und ob sowas jemand schonmal in Angriff genommen hat.

Danke schonmal wieder für eure Hilfe.

Gruß
Marc

Also ich würde mir meine Stoßtange nicht mit diesen doofen Sensoren kaputt machen. Es gibt auch PDC die man hinter die Stoßtange versteckt verbauen kann. Nur was die taugen oder kosten entzieht sich meiner Kenntniss.

Ich habe mich mal mit meinem Lackierer unterhalten, der viele Autos schon repariert hat. Seiner Meinung nach sind die PDC lediglich was für Frauen, denn die meisten Packbeschädigungen an Autos die er repariert gehören Frauen.

Lerne dein Auto kennen, dann brauchst Du diese Teile auch nicht. Der C4 hat ne schöne Karosse, an die man sich super gewöhnen kann. Da braucht man so was einfach nicht....  

Ähnliche Themen

Stimmt eig. bin bis jetzt auch ohne bei dem Auto klar gekommen.

Ist aber eig. was schönes wenn es piept beim einparken^^

Aber um nochmal auf sRadio zurückzukommen.

Von Audi direkt gibt es kein Radio welches einen SD-Slot oder USB-Anschluss hat und in den Dicken passt?

Fällt euch zufällig ein anderes Radio ein was "schlicht" aussieht oder halt nicht sofort auffällt?
Bis jetzt war ich da noch nicht so fündig 🙁

Bei so einem Interface, müsste ich dann ja noch einen geigneten Platz finden, am besten einen wo das Ding nicht so auffällt und "gut" zu erreichen ist. Im Handschuhfach find ich auch ein wenig doof, wenn man das Ding dadrin erstmal suchen muss.
Und unten wo im Bild die Zigarettenschachtel liegt kommt man mit den Kabeln nicht so wirklich hin oder?

Servus...

Meines Wissens gibt es kein Radio, was ein separaten SD Slot besitzt. Jedenfalls keins das in einen DIN Schacht passt. Wenn überhaupt dann nur ein modernes im DOPPEL-DIN Format. 

Ich habe den Kasten unter dem Amaturenbrett verstaut und dann per USB Kabel verbunden. Da ich schon ein Loch für den Umschalter unter dem Aschenbecher hatte habe ich das genommen und dort gleich eine USB Einbaubuchse verbaut. Diese dann mit dem Interface verbunden und so stecke ich einfach den USB Stick unter dem Aschenbecher ein und kann Musik geniessen. CD Katen gehen jetzt zwar nicht, aber das ist mir auch wurscht, da ich nur mit Sticks arbeite. 

Vorteil ist das man das nicht so gleich erkennen kann und auch die Optik stört. Da ich den nicht so oft tausche ist mir das egal, wenn ich ein wenig fummeln muß bzw mit der Taschenlampe den Stecker suchen muß. 😁

Wie Du das Teil verbaust bleibt Dir ja überlassen... da hat jeder seine eigene Vorstellung. 

Also ich bin derweil mit nem Becker Traffic Pro unterwegs weil das einigermaßen gut ins A-Brett passt und vor allem, schön rot leuchtet.
Bedienung einfach, Klang okay, MP3´s gibts über nen 50 Euro Adapter der an der Wechslersteuerung hängt.
Radios mit MP3 und USB Anschluss die halbwegs gut aussend ins A-Brett passen gibt es so leider nicht viele.
VIelleicht die Pioneer MVH Serie, die sind schön flach.
Suche auch schon ewig.... hab mein gutes Kenwood KDC-BT 8044 U verkauft wegen der blauen Beleuchtung, ansonsten echt geiles Radio. Nunja.... Jetzt tut das Becker erstma den Dienst.
Vielleicht gibt es irgendwann mal wieder schöne Radios wie die alten Kenwood mit Wendeblende oder sowas

Huhu,

ich hab da nochmal eine Frage.
Undzwar hab ich die Tage vermehrt Radio gehört, (mehr gelaber als alles andere)aber wenn dann mal ein vernünftiges Lied kam hab ich mal ein wenig lauter gedreht, nicht übermäßig aber ein wenig lauter als beim normalen hören^^

Problem war halt nur das es nur am knistern war, ich dachte das liegt an meinem FM-Transmitter das die Verbindung zu schlecht ist das man damit nicht laut hören kann, aber übers Radio kann man auch nciht mehr laut höre.

Nun meine Frage leigt das an dem Radio, das es die Sender nicht mehr richtig empfängt oder machen die Lautsprecher im Auto schlapp, wenn es bei lautermusik knistert und rauscht?

Danke nochmal wieder für eure kompetente Hilfe.

Gruß

Marc

Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Huhu,

ich hab da nochmal eine Frage.
Undzwar hab ich die Tage vermehrt Radio gehört, (mehr gelaber als alles andere)aber wenn dann mal ein vernünftiges Lied kam hab ich mal ein wenig lauter gedreht, nicht übermäßig aber ein wenig lauter als beim normalen hören^^

Problem war halt nur das es nur am knistern war, ich dachte das liegt an meinem FM-Transmitter das die Verbindung zu schlecht ist das man damit nicht laut hören kann, aber übers Radio kann man auch nciht mehr laut höre.

Nun meine Frage leigt das an dem Radio, das es die Sender nicht mehr richtig empfängt oder machen die Lautsprecher im Auto schlapp, wenn es bei lautermusik knistert und rauscht?

Danke nochmal wieder für eure kompetente Hilfe.

Gruß

Marc

Keiner einer eine Idee?

Rauschen und Knistern.....
Andere Signalquelle verwenden ! FM Transmitter 😕

Möglich das es damit zusammenhängt das man im Auto in einem sogenannten Pharadischen Käfig sitzt. 
Die Signale also schwerer haben an die aussenstehende UKW Antenne zu gelangen. Funksignale können duch die verschiedensten Dinge gestört werden. Am besten kann man so was am WLAN erkennen. Es gibt Ecken, da ist der Empfang super und minimal daneben auf einmal fast weg. 

Du könntest mal probieren ob Du an einer anderen Stelle im Auto einen besseren Empfang hast. Ist halt dann schon etwas doof, denn an dem Teil muss man ja die Tittel wählen. War auch mal eine Idee von mir, aber so was ist wirklich nur als Übergangslösung etwas. 

Schau, das Du machst, was direkt über eine Leitung geht wie z.B. ein USB oder IPHONE Interface. 

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


FM Transmitter 😕
Sowas hier

Zitat:

Du könntest mal probieren ob Du an einer anderen Stelle im Auto einen besseren Empfang hast. Ist halt dann schon etwas doof, denn an dem Teil muss man ja die Tittel wählen. War auch mal eine Idee von mir, aber so was ist wirklich nur als Übergangslösung etwas.

Problem ist ja, das es beim normalen Radio hören auch keinen "normalen" klang hat, selbst wenn ich das Teil, welches ich gepostet hab, nicht im Auto ist. Also laut Musik hören ist gar nicht. Und ich kann ja schlecht das Radio in den Kofferraum verfrachten.

Diese Teile sind auch billigster Kruscht. Ich habe so was vor einiger Zeit mal im Auto gehabt und sofort wieder raus gewofen. 

Was ist denn bei Dir verbaut für ein Radio. Warum machst Du Dir nicht was vernünftiges rein ? 

Schau mal mein Blog...

verstehe ich das richtig? Du hast kein richtigen Radioemfang? Mit und auch ohne diesem komischen Transmitter?

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


verstehe ich das richtig? Du hast kein richtigen Radioemfang? Mit und auch ohne diesem komischen Transmitter?

Manche Sender kommen "klar" an solange die Lautstärke leise ist. Dreh ich die Musik lauter so ist es nicht mehr so "klar"

Manche Sender hingegen kommen von anfang an nicht "klar" rüber.

Dann gibt es jedoch Tage da sind die Radiosender "klar" aber meist kann ich sie halt nur leise hören, weil laut hören keinen Spaß macht bei der Klangualität.

Hoffe man kann das einigermaßen verstehen.

Und wenns nach mir ginge würde da schon lange ein neues Radio drin sein, aber da das Auto noch meinen Großeltern gehört bis die sich nach Weihnachten ihr neues Auto kaufen, soll ich halt noch warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen