A6 BITDI Motorlampe Geber Abgastemperatur .....
Servus ,
Habe seit heute folgende 2 Fehler im A6 BITDI:
1. Fehler 9812 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1
2. Fehler 9813 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 2
Fehler habe ich mit VCDS gelöscht kommt aber dennoch nach 30Km wieder,
Kann mir einer sagen wo die Geber sitzen( vor DPF danach ect.)
Danke und schönes WE noch ......
Beste Antwort im Thema
Das ist der Sensor zwischen kat und dpf. Der war bei mir auch schon kaputt. Ich habe keinen von Audi genommen, sondern vom Zubehör. Zum wechseln musst du das Zwischenrohr rausmachen. 2 neue Dichtungen und 8 Muttern beim freundlichen holen. Viel Spaß
429 Antworten
Super Dankeschön. Sehr nett von dir. Ich versuche es mal morgen. Wie heißt der sensor ganz genau
Wärst du so nett und verrätst uns welche du da bestellt hast. Finde im Zubehör irgendwie nichts.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 6. Mai 2019 um 22:48:41 Uhr:
Das ist der Sensor zwischen kat und dpf. Der war bei mir auch schon kaputt. Ich habe keinen von Audi genommen, sondern vom Zubehör. Zum wechseln musst du das Zwischenrohr rausmachen. 2 neue Dichtungen und 8 Muttern beim freundlichen holen. Viel Spaß
Ich glaub das war beim Autoteile Teufel. Der Sensor war von Metzger 0894243. Es gibt auch welche von hjs musst halt schauen und mit der Audi Nummer vergleichen
http://catfans.info/
Ja super! Danke dir
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 7. Mai 2019 um 13:35:49 Uhr:
Ich glaub das war beim Autoteile Teufel. Der Sensor war von Metzger 0894243. Es gibt auch welche von hjs musst halt schauen und mit der Audi Nummer vergleichen
http://catfans.info/
Ähnliche Themen
So hab das ding heute gewechselt. Es ist wirklich eine Katastrophe an denn Stecker zu kommen und den ausstecken.Hab denn Sensor 0894243 Metzger bestellt aber war wohl der falsche. Anscheinend ist es der 0894243ME aber hab mir dann doch Original vom Audi geholt.
Alles wieder zusammengebaut Fehler gelöscht und alles bestens. Ich will gar nicht wissen was Audi Werkstatt verlangt für so ein teil austauschen aber wäre schon interessant wenn es einer mal hier schreibt.
Ich habe schon 3 mal den Abgastemperaturgeber 1 G235 beim BiTurbo gemacht da kommt man noch schlechter dran.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 11. Mai 2019 um 11:54:49 Uhr:
Ich habe schon 3 mal den Geber 1 beim BiTurbo gemacht da kommt man noch schlechter dran.
Was heißt schlechter. Da kommt mann gar nicht hin ohne halbe auto zu zerlegen🙂. Oder täusche ich mich.
Da muß der Vorkatalysator raus.
Ich habe mal nachgeschaut so ca 4Std Arbeit.
Wo kann mann da nachschauen. Bei elsawin? Oder irgendwo anders
Elsa Win.
Ich versuche mal ob ich es so auf die reihe bekomme.
Abgastemperaturgeber 1 G235 aus und einbauen für Fahrzeuge mit zwei Abgasturboladern.
Abgasrohr vorne A+E
Lenkzwischenwelle A+E
Abschirmblech am Aggregatorträger A+E
Abschirmblech für Gelenkwelle am Getriebe A+E
Abgastemperaturgeber 3 G495 und Druckrohr für Differenzdruckgeber G505 herausschrauben und an der Seite legen.
Katalysator abschrauben und nach unten rausnehmen.
Um eine Mutter am Kat oben lösen zu können braucht man einen speziellen gebogenen Ringschlüssel.
Steckerverbindung für Geber 1 aus Halter ausklipsen.
(Kommt man sehr schlecht dran besonders der Einbau sitz oben zwischen dem Turbo)
Kabel vom Geber 1 direkt am Geber abkneifen.
17 Felgennuss mit Verlängerung aufsetzen und den Geber herausdrehen.
Weil man für das abschrauben des Gebers ein Spezialwerkzeug braucht kann man besser das Kabel abschneiden!
A+E = Aus-und Einbauen.
Zitat:
@Mbilly123 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:44:46 Uhr:
So hab das ding heute gewechselt. Es ist wirklich eine Katastrophe an denn Stecker zu kommen und den ausstecken.Hab denn Sensor 0894243 Metzger bestellt aber war wohl der falsche. Anscheinend ist es der 0894243ME aber hab mir dann doch Original vom Audi geholt.
Alles wieder zusammengebaut Fehler gelöscht und alles bestens. Ich will gar nicht wissen was Audi Werkstatt verlangt für so ein teil austauschen aber wäre schon interessant wenn es einer mal hier schreibt.
Hattest du den Wasserkasten draußen, oder auch alles von unten?
Bei mir ist der 4G0906088H verbaut was 0894243 von Metzger entspricht. Motor Cgqb.
Den Wasserkasten hab ich nicht angefasst braucht mann nicht. Und der 4G0906088H hab ich auch. Aber der vom Metzger passt nicht denn schicke ich zurück.
Ah so denn stecker kannst du komplett hochhebeln mit einem kleinem Schraubenzieher so das die ganze Verbindung von der andere Seite herausziehen kannst. So kriegst du denn stecker ab. Beim neuen Sensor auch von der andere Seite Stecker rein, den Sensor über die Getriebeglocke auf die richtige Seite durchschieben Sensor rein fertig.
jo ich weiss hab es ja schon hinter mir. Dachte nur man kommt, eventuell von oben ran, wenn man den Wasserkasten raus macht . Also bei mir hat der beschriebene Sensor aus dem Zubehör gepasst. Warum das bei dir nicht so war, kann ich mir nicht erklären.