A6 BITDI Motorlampe Geber Abgastemperatur .....

Audi A6 C7/4G

Servus ,

Habe seit heute folgende 2 Fehler im A6 BITDI:

1. Fehler 9812 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1

2. Fehler 9813 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 2

Fehler habe ich mit VCDS gelöscht kommt aber dennoch nach 30Km wieder,

Kann mir einer sagen wo die Geber sitzen( vor DPF danach ect.)

Danke und schönes WE noch ......

Beste Antwort im Thema

Das ist der Sensor zwischen kat und dpf. Der war bei mir auch schon kaputt. Ich habe keinen von Audi genommen, sondern vom Zubehör. Zum wechseln musst du das Zwischenrohr rausmachen. 2 neue Dichtungen und 8 Muttern beim freundlichen holen. Viel Spaß

429 weitere Antworten
429 Antworten

Hi.jetzt muss ich mal hier fragen.ich hab seit paar Tagen eine sehr hohe abgastemperatur. Ich denke das es ne Fehler ist weil ich diesen data Plugin von Audi hab.hab dann auch extrem ein rattern beim beschleunigen im Stand ist aber alles ruhiger. Es werden keine Fehler angezeigt.

Img

Zitat:

@optimis86 schrieb am 3. Februar 2024 um 11:58:38 Uhr:


Hi.jetzt muss ich mal hier fragen.ich hab seit paar Tagen eine sehr hohe abgastemperatur. Ich denke das es ne Fehler ist weil ich diesen data Plugin von Audi hab.hab dann auch extrem ein rattern beim beschleunigen im Stand ist aber alles ruhiger. Es werden keine Fehler angezeigt.

Da ist vermutlich ein Abgastemperatursensor defekt, 3000 Grad ist zu viel, les mal mit bspw. VCDS die einzelnen Abgastemperatursensoren aus, da sollte einer von aus der Reihe tanzen.

Ja aber dann hätte ich ja kein rattern oder ist das dann weil er alles andere falsch steuert?kann ich mal die Tage machen.ist aber auch nicht immer nur ab und zu

Zitat:

@optimis86 schrieb am 3. Februar 2024 um 12:06:32 Uhr:


Ja aber dann hätte ich ja kein rattern oder ist das dann weil er alles andere falsch steuert?kann ich mal die Tage machen.ist aber auch nicht immer nur ab und zu

Wenn der am regenerieren ist hast du kein rattern, die Leerlaufdrehzahl ist erhöht, der Motor nimmt das Gas besser an und wenn das Auto abstellst wirst merken das es riecht bzw. der Motorlüfter noch nachläuft wenn der Motor schon aus ist, falls er die Regeneration zuvor noch nicht abgeschlossen hat.

Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen, um zu wissen von welchem Temperatursensor dieser Fehler kommt, das Problem musst du als erstes beheben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andrel17384 schrieb am 3. Februar 2024 um 12:04:49 Uhr:



Da ist vermutlich ein Abgastemperatursensor defekt, 3000 Grad ist zu viel, les mal mit bspw. VCDS die einzelnen Abgastemperatursensoren aus, da sollte einer von aus der Reihe tanzen.

Näja, sagen wir mal so über 9 bar Ladedruck sind auch nicht realistisch. Da würde ich eher auf Softwaremüll beim Dataplug tippen. Den kompletten FS mit einem vernünftigen Diagnoseprogramm auslesen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 5. Februar 2024 um 10:07:07 Uhr:



Zitat:

@andrel17384 schrieb am 3. Februar 2024 um 12:04:49 Uhr:



Da ist vermutlich ein Abgastemperatursensor defekt, 3000 Grad ist zu viel, les mal mit bspw. VCDS die einzelnen Abgastemperatursensoren aus, da sollte einer von aus der Reihe tanzen.

Näja, sagen wir mal so über 9 bar Ladedruck sind auch nicht realistisch. Da würde ich eher auf Softwaremüll beim Dataplug tippen. Den kompletten FS mit einem vernünftigen Diagnoseprogramm auslesen.

Stimmt, den Ladedruck hab ich überlesen 🙂

Ich wollte schon fragen welche Stage er fährt. 😁

Ich meine beim Abgastempgeber ist um die 1000°C der Wertebereich sogar zu Ende.

Laut vcds Funktioniert Temperatur Sensor Bank 2 wohl nicht richtig, allerdings so richtig schlau werde ich da nicht draus,wenn ich die Tempsensoren auslese funktionieren die wohl doch.
Sensor sitzt zwischen Differenzdrucksensor und kat? Wo man auch nicht so toll von oben dran kommt?
Hat bitte zufällig jemand eine Teilenummer für mich? für den A6 Avant BiTdi VFL 313 PS.(kann man die auch vom Zubehör nutzen oder lieber original?)

IMG_20240210_183345.jpg
IMG_20240210_183712.jpg

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 10. Februar 2024 um 22:52:52 Uhr:


Laut vcds Funktioniert Temperatur Sensor Bank 2 wohl nicht richtig, allerdings so richtig schlau werde ich da nicht draus,wenn ich die Tempsensoren auslese funktionieren die wohl doch.
Sensor sitzt zwischen Differenzdrucksensor und kat? Wo man auch nicht so toll von oben dran kommt?
Hat bitte zufällig jemand eine Teilenummer für mich? für den A6 Avant BiTdi VFL 313 PS.(kann man die auch vom Zubehör nutzen oder lieber original?)

Hast du den CGQB? Dort ist der Abgastemperatursensor 2 nicht verbaut, daher der feste Wert 222 Grad.
Die anderen Temperatursensoren sehen gut aus, bei mir zeigten die auch immer richtige Werte an, nur wenn er regeneriert hat und die Temperaturen hoch gingen tanzte der eine Sensor komplett aus der Reihe und dadurch konnte er nie zuende regenerieren.

Da steht ja nur Bank 2 und leider nicht welcher es ist.das der zweite Tempsensor ein fester wert ist das weiß ich,die letzte Regeneration ist ja noch nicht solange her und die soll erfolgreich gewesen sein zumindest steht es so da.

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 11. Februar 2024 um 09:42:54 Uhr:


Da steht ja nur Bank 2 und leider nicht welcher es ist.das der zweite Tempsensor ein fester wert ist das weiß ich,die letzte Regeneration ist ja noch nicht solange her und die soll erfolgreich gewesen sein zumindest steht es so da.

Was für ein Problem hast du denn überhaupt, oder hab ich das überlesen?

Also ich hoffe das es kein Problem ist.
Ich habe da ein Sensor der -273c anzeigt was ja nicht sein kann,und bei den Werten steht auch 0, Regeneration steht zwar das es vor 123km erfolgreich war.
Wenn es doch ein Problem geben sollte mit dem Sensor würde ich den natürlich frühzeitig wechseln bevor die Lampen Leuchten.

Heute mal vcds angeschlossen und die Tempsensoren gemessen,abgastemperatursensor 1 hat beim starten -1,2c gemessen hat ,bei 8c Außentemperatur,der Sensor springt auch nach paar Sekunden auf 250c,300,usw

IMG_20240211_144918.jpg
IMG_20240211_150805.jpg
IMG_20240211_152253.jpg
+1

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 11. Februar 2024 um 15:27:08 Uhr:


Heute mal vcds angeschlossen und die Tempsensoren gemessen,abgastemperatursensor 1 hat beim starten -1,2c gemessen hat ,bei 8c Außentemperatur,der Sensor springt auch nach paar Sekunden auf 250c,300,usw

AGT Sensor 4 gibt es Bank 1 und 2. Hatte vor kurzem auch einen FL da, bei dem waren die Werte von beiden Sensor 4 mal i.O. und mal sind sie sprunghaft ins Minus oder hoch ins Plus gegangen. Durch diese unplausiblen Werte hat er auch nicht mehr richtig regeneriert. Am besten mal alle Werte loggen. Mit so einem statischen Bild kann man dann nicht so viel anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen