A6 BITDI Motorlampe Geber Abgastemperatur .....

Audi A6 C7/4G

Servus ,

Habe seit heute folgende 2 Fehler im A6 BITDI:

1. Fehler 9812 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1

2. Fehler 9813 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 2

Fehler habe ich mit VCDS gelöscht kommt aber dennoch nach 30Km wieder,

Kann mir einer sagen wo die Geber sitzen( vor DPF danach ect.)

Danke und schönes WE noch ......

Beste Antwort im Thema

Das ist der Sensor zwischen kat und dpf. Der war bei mir auch schon kaputt. Ich habe keinen von Audi genommen, sondern vom Zubehör. Zum wechseln musst du das Zwischenrohr rausmachen. 2 neue Dichtungen und 8 Muttern beim freundlichen holen. Viel Spaß

429 weitere Antworten
429 Antworten

313PS CGQB

Bei mir hat es auch den 3ten erwischt. Bei mir werden stumpf 1000 Grad angezeigt. Beim auslesen mit VAG DPF sehe ich, dass eine Regeneration laufen soll. Ohne Nacheinspritzung, aber der Beladezustand in % geht immer weiter nach unten.
Ich vermute das dies dem Def. Sensor zuzuschreiben ist, da er von 1000 Grad ausgeht und somit meint, dass Regeneriert wird.
Das Auto jetzt weiter zu bewegen birgt wohl ein Risiko, da der DPF weiter beladen wird aber es theoretisch Regeneriert wird.
Ich hoffe, dass sich nach dem wechsel die Werte wieder geben.

Zum Thema Ausbau, geht dies ohne entfernen von Abgasteilen? Oder sollte ich gleich neue Muttern und Dichtung mit ordern?

Du musst das Abgasrohr vor dem DPF abbauen brauchst also 2 Dichtungen und 8 Muttern

Bestellt,
habe gehofft es ohne Demontage hinzubekommen.
Gibt es etwas bei dem Stecker auf dem Getriebe zu beachten?

Heute gewechselt. Alles machbar. Aber der Stecker auf dem Getriebe is beim ersten mal. Schwierig zu verstehen und zu wechseln. Habe das Kabel des alten Sensors abgeschnitten, um etwas Spielraum zu bekommen.

IMG_2022-06-04_20-10-37.jpeg
IMG_2022-06-04_20-10-59.jpeg
Ähnliche Themen

Hallo,

Habe seit gestern auch die gelbe Warnleuchte an.
Kann das mit einer abgebrochenen Regeneration am Vortag zusammen hängen?

Folgende Fehler wurden mir angezeigt.

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CGQB) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 589 G HW: 4G0 907 589
Bauteil: 3.0BTD EDC17 H25 0003
Revision: 57H25--- CVN: 158EDADA
Codierung: 122A403A257603020000
Betriebsnr.: WSC 22118 004 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM30BTD0114G0907589G 001003
ROD: EV_ECM30BTD0114G0907589G.rod
VCID: 3878E24E831DD74F34-806C
VINID: 9D196AAAA1172557811061C810C62463A8

2 Fehlercodes gefunden:
7140 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 136684 km
Datum: 2022.09.17
Zeit: 17:05:57

Motordrehzahl: 726.50 /min
Normierter Lastwert: 34.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 6 km/h
Kühlmitteltemperatur: 73 °C
Ansauglufttemperatur: 27 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 14.280 V
Verlernzähler nach OBD: 27
Geschwindigkeitsregelanlage: Schalterstellung-Bits 0-7: 129
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bits 0-7: 52
GRA Abschaltung: irreversibel-Bits 0-7: 255
GRA Abschaltung: reversibel-Bits 0-7: 255
Geschwindigkeitsregelanlage: Sollgeschwindigkeit: 0.00 km/h
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
GRA Abschaltung: irreversibel mit Bremseingriff-Bits 0-7: 0

18661 - Geber 4 für Abgastemperatur Bank 2
P2474 00 [237] - unplausibles Signal
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 136900 km
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 22 °C
Ansauglufttemperatur: 21 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 12.360 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Abgastemperatursensor 1: 28.3 °C
Abgastemperatursensor 2: 222.0 °C
Abgastemperatursensor 3: 24.0 °C
Abgastemperatursensor 4: 23.0 °C
Abgastemperatursensor 4: Bank 2: 133.5 °C
Abstelltimer: letzte Motorabstellzeit: 73222 s

Readiness: 1 1 0 0 0

Motor ist der CGQB aus 2014 BITDi

Wie würdet ihr das interpretieren?

Habe erstmal die Fehler gelöscht und kurz gestartet und die Lampe blieb aus.
Fahre morgen nach Split da bekommt er einige Autobahn Kilometer und ich hoffe das er dann regeneriert.

Da wird dann übrigens das Türschloss getauscht dass am selben Tag kapput ging als ich die Dachantenne getauscht hatte.
Momentan ist es wie verhext. Kaum ist eine Sache repariert kommt schon das nächste Problem.

Danke für eure Unterstützung.

Ja der Sensor 4 Bank 2 ist defekt. Das ist der nach dem DPF Fahrerseite . Sehr einfach zum wechseln. Solltest dringend machen, weil er sonst nicht regenerieren kann.

https://www.motor-talk.de/.../...ber-abgastemperatur-t5306731.html?...

Vielen Dank für deine Bestätigung und den Link.

Den Tread habe ich natürlich gelesen und auch die super Anleitungen von euch.

Hatte jedoch gehofft dass es nur eine einmalige Sache war.

Bin heute mit dem gelöschten Fehler auf der Autobahn unterwegs gewesen und die Lampe ist aus geblieben. Hat auch sonst keine Anzeichen von Problemen gezeigt.

Werde vorraussichtlich aber erst wieder Mittwoch zum Auto und zum auslesen kommen.

Werde dann auch versuchen den Beladungszustand und sofern möglich den Zeitpunkt der letzten Regeneration auslesen. Muss mich da aber erst einlesen wie das geht.

Melde mich sobald ich wieder was neues weiß.

Ich hätte noch einen Sensor da.
Gebraucht aber nur ~15.000km
Ich hab meinen A6 ja nichtmehr

@HighlineCasy
Wenn du den Fehler nur gelöscht hast kommt das nach paar Hundert Kilometern wieder wenn er regeneriert. Also ich würde den aufjedenfall tauschen! Hab ich alles durch und würde es nur empfehlen! Gruß

Zitat:

@Solilord schrieb am 4. Oktober 2022 um 07:26:20 Uhr:


Ich hätte noch einen Sensor da.
Gebraucht aber nur ~15.000km
Ich hab meinen A6 ja nichtmehr

Servus,

Was soll denn dein gebrauchter Sensor kosten?

@BiTuQuattro

Danke für den Tipp.
Ich komme vorraussichtlich morgen wieder zum Auto, dann werde ich nochmal auslesen und schauen welche Temperatur er anzeigt.

Weißt du noch was der Sensor neu gekostet hat in Deutschland?

Okay super. Also ich habe einen Original von Audi genommen... Ich glaube ca. 130€ waren das.

Danke dann werde ich mal bei Audi in Split anfragen,

Brauche ja sowieso noch die Muttern und die Dichtungen.

Zitat:

@HighlineCasy schrieb am 11. Oktober 2022 um 17:50:41 Uhr:



Zitat:

@Solilord schrieb am 4. Oktober 2022 um 07:26:20 Uhr:


Ich hätte noch einen Sensor da.
Gebraucht aber nur ~15.000km
Ich hab meinen A6 ja nichtmehr

Servus,

Was soll denn dein gebrauchter Sensor kosten?

490906088n

Für 30€ + Versand kannste den haben.
Wie gesagt, der liegt bei mir nur rum. Hab jetzt n Golf.

So bin erst heute wieder zum auslesen gekommen.
Ihr habt Recht der Fehler ist leider wieder da, auch wenn die Lampe nicht leuchtet.

1 Fehler gefunden:
18661 - Geber 4 für Abgastemperatur Bank 2
P2474 00 [096] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 137077 km
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 19 °C
Ansauglufttemperatur: 19 °C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 12.220 V
Verlernzähler nach OBD: 35
Abgastemperatursensor 1: 24.9 °C
Abgastemperatursensor 2: 222.0 °C
Abgastemperatursensor 3: 21.6 °C
Abgastemperatursensor 4: 21.2 °C
Abgastemperatursensor 4: Bank 2: 153.7 °C
Abstelltimer: letzte Motorabstellzeit: 50230 s

@Solilord
Danke für dein Angebot, aber ich nehme lieber einen neuen originalen.

Wegen Hundert Euro will ich kein Risiko eingehen, zumal ich in Dalmatien bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen