A6 BITDI Motorlampe Geber Abgastemperatur .....

Audi A6 C7/4G

Servus ,

Habe seit heute folgende 2 Fehler im A6 BITDI:

1. Fehler 9812 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1

2. Fehler 9813 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 2

Fehler habe ich mit VCDS gelöscht kommt aber dennoch nach 30Km wieder,

Kann mir einer sagen wo die Geber sitzen( vor DPF danach ect.)

Danke und schönes WE noch ......

Beste Antwort im Thema

Das ist der Sensor zwischen kat und dpf. Der war bei mir auch schon kaputt. Ich habe keinen von Audi genommen, sondern vom Zubehör. Zum wechseln musst du das Zwischenrohr rausmachen. 2 neue Dichtungen und 8 Muttern beim freundlichen holen. Viel Spaß

429 weitere Antworten
429 Antworten

Du brauchst 8 Muttern und 2 Dichtungen für das Zwischenrohr. An die Überwurfmutter des Sensors ein wenig ceramic Paste.

http://catfans.info

Hallo,

habe mal ein Bild mit angehängt. Nachdem ich bereits 2 Abgassensoren tauschen lassen habe, scheint bei mir jetzt der nächste fällig zu sein. Wobei ich nach dem Löschen des Fehlers teilweise Wochen lang keine Fehlermeldung bekam.

Allerdings sind nur 2 neue Fehler hinzu gekommen. Kann mir von euch evtl. jemand sagen wobei es sich bei den Fehlern handelt?

Vielen Dank schon einmal

20200204

Welcher ist denn jetzt genau der sensor 4 Bank 2 beim biturbo?

Der unter deinem Fahrersitz ist Bank 2 Sensor 4

20200423_205056.jpg
Ähnliche Themen

Ich muss (leider) das Thema aufwärmen. Denn ich habe seit einigen Tagen das gleiche Problem. Fehler löschen bringt keine Besserung ist wenig später wieder da. Anbei der VCDS Bericht.

Auch bei mir ist der Geber 4 betroffen.

Weiß jemand welches Teil getauscht werden muss und wo genau der Geber sitzt? Gibt es etwas besonderes zu beachten? Kann der Geber getauscht werden ohne das anschl. etwas angelernt bzw. mit Software aktiviert werden muss?
Dann würde ich mir gern das Teil in Eigenregie besorgen und das Thema an einen Schrauber meines Vertrauens übergeben.
Ich habe einfach kein Vertrauen mehr in meinen Freundlichen hier in der Nähe. Nicht mal die Vorderbremsen konnten sie wechseln ohne dass eine Nacharbeit nötig gewesen wäre. Denn danach hatte ich tlw. extremes Quietschen beim Bremsen. Häufige Wechsel der zuständigen Meister flößen auch nicht sonderliches Vertrauen in die Werkstatt ein.
Unglücklicherweise ist es 20 km weiter beim anderen Audi Partner das gleiche Problem. Auch hier glänzen die Mitarbeiter und die zuständigen Herrschaften durch Inkompetenz.

Besten Dank im Voraus an die Community!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte an, Fehler 9813 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 2' überführt.]

Du hast Glück ist einer der beiden nach dem DPF. In Deinem Fall der auf der linken Seite. Siehe Bild oben.
Wenn das Gewinde nicht frisst, ist der Ruck Zuck gewechselt.
Ich mach immer noch ein wenig Keramikpaste ans Gewinde vor dem Einbau.
Anlernen musst nichts.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Nachdem ich nun den Thread gelesen habe in den meine Frage überführt wurde, wird mir einiges klarer...
Dennoch beschäftigt mich eine Frage: die Motorkontrollleuchte hat das erste mal exakt in dem Moment aufgeleuchtet als ich alle möglichen Sicherungen für die Anhängerkupplung zwecks Prüfung herausgenommen und wieder reingesteckt habe. Denn der Mechanismus mit dem Bowdenzug hängt seit einigen Tagen bombenfest aber das ist ein anderes Thema was ich an dieser Stelle nicht weiter vertiefe. Kann es ggf. auch mit meiner umfangreichen Sicherung rein und raus - Aktion zusammenhängen?

Nö die Dinger verrecken einfach mit der Zeit. Sei froh, dass es nicht der erste oder der dritte Sensor ist. Das macht richtig viel Freude beim Austauschen 😎

Kann jemand bestätigen, dass die orig. Teilenummer 4G0906088AB für den Geber 4 Bank 2 das korrekte Ersatzteil ist?

Ja ist es

Danke für die Unterstützung! Da vereinzelt zu lesen war, dass Nicht-orig.-Zubehör tlw. falsche Werte geliefert und damit zu erneuten Fehlermeldungen geführt hat, werde ich es mit diesem Ersatzteil versuchen: https://www.ebay.de/itm/273923003865

Kann ich nicht bestätigen. Habe beim 3. Sensor seit 40tkm einen aus dem Zubehör verbaut. HJS war es glaub.

Den 4G0906088AB gibt es aber soweit ich weiß nur Original.

Kann auch sein dass ein Marder in Höhe des Getriebes ihm das Kabel gebissen hat

Um etwaige Marderbissspuren sehen zu können, muss ich auf die Bühne, oder? Ich habe hier nämlich nur so Auffahrkeile um mich zumindest zum Teil unters Auto legen zu können.

Bei mir hatte man eine biss Spur in der Ummantelung gesehen aber innerlich war ein Kabel durchtrennt, es war eine Suche über mehrere Tage. Audi war so klug und hat alle vier Sensoren die gleichen Kabel Farben gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen