ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 Avant - welche Extras sind unbedingt notwendig?

A6 Avant - welche Extras sind unbedingt notwendig?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 7:51

Hallo,

bei Audi bin ich gelandet, weil ich einen A4 Probe gefahren bin. Der A4 wird es aber nicht, da auf der Rückbank zu wenig Platz ist, sowohl an den Knien als auch bei der Kopffreiheit. Noch sind die Kinder nicht ausgewachsen, aber in ein paar Jahren, und ich kann denen keine lange Fahrten zumuten, wenn der Platz auch bei mir Grenzwertig ist. Nun hat der Händler ein gutes Angebot für einen A6 (Neuwagen, manuelle Schaltung, 190PS Diesel) gemacht, und der ist deutlich geräumiger. Also wenn es ein Audi wird, dann ein A6.

Nun ist aber mein Budget begrenzt, und um das nicht völlig aus dem Rahmen laufen zu lassen, möchte ich nicht mehr als etwa 3000,- Euro für Extras ausgeben.

Welche Extras sind eurer Meinung nach unbedingt notwendig? Was würden ihr nehmen, wenn nur 3000,- Euro dafür zur Verfügung stünden?

Und wo ich gerade beim Fragen bin:

- Ist der Fernlichtassistent gut nutzbar?

- Wie kommt ihr mit der Länge klar? (Der A6 ist doch 40cm länger als mein jetziger.)

Beste Antwort im Thema
am 3. Dezember 2014 um 13:43

Zitat:

 

Über die Frage, Neuwagen oder gebraucht, möchte ich hier nicht diskutieren. Das ist entschieden.

Gibt es noch ein paar gute Ratschläge zum Thema?

Da du schon eine ziemlich gefestigte Meinung von deinem neuen Auto hast, und die bisherigen Vorschläge eher abgeschmettert hast, verstehe ich weitere Nachfragen nicht.

Es wird dir sicherlich niemand dazu raten, deinen 0-Ausstatter mit Glasdach oder dicken Felgen zu garnieren ;)

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Was zum Henker willst Du denn mit nem A6 ohne jede Ausstattung? Das geht ja mal gar nicht... ein Auto in dieser Klasse muss Navi, Leder usw an Bord haben... meine Meinung...

für das gleiche Geld bekommst Du bei den Werksdienstwägen oder bei Fahrzeugen aus der VIP-Miete richtige Hammerangebote, die auch noch eine 5 jährige Garantie oben drauf haben... also das versteh' wer will... habe bei meinem aus der VIP-Miete (1 Jahr alt, 30tsd km) 40 Prozent Nachlass zum BLP gehabt.... was soll es da für ein Gegenargument geben???

Bevor Mager-A6 lieber nen Superb oder Passat (der neue is mal richtig klasse) mit knüppelvoller Hütte....

Mein erster 4G war auch mit Buchhalterausstattung und ich habe eigentlich wenig vermisst.

Unverzichtbar ist meines Erachtens nur

- Einparkhilfe

- beim Diesel wegen der schlechten Heizung die Sitzheizung (Achtung, teuer, da Zwangskombi mit Lendenwirbelstütze)

- bei der Limousine Rücksitzlehne umklappbar.

Nett für´s Auge wäre noch

- 3-Speichen-Lenkrad, das serienmäßige finde ich sehr klobig

- Fahrerinformationssystem in Farbe, das serienmäßige sieht sehr pixelig aus

Aus meiner Sicht braucht man nicht mehr zum Fahren...

Zitat:

@c4 2,8 quattro schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:27:42 Uhr:

Mein erster 4G war auch mit Buchhalterausstattung und ich habe eigentlich wenig vermisst.

Unverzichtbar ist meines Erachtens nur

- Einparkhilfe

- beim Diesel wegen der schlechten Heizung die Sitzheizung (Achtung, teuer, da Zwangskombi mit Lendenwirbelstütze)

- bei der Limousine Rücksitzlehne umklappbar.

Nett für´s Auge wäre noch

- 3-Speichen-Lenkrad, das serienmäßige finde ich sehr klobig

- Fahrerinformationssystem in Farbe, das serienmäßige sieht sehr pixelig aus

Aus meiner Sicht braucht man nicht mehr zum Fahren...

Stimmt, die Sitzheizung (370.-)(Must have) ist mit den LWS-Stützen (280.-) gekoppelt. Dann kann man, wie gesagt, gleich zu den famosen Sportsitzen (635.-) greifen, bei denen sind die Stützen schon mit dabei.

Klar braucht man nicht mehr zum Fahren aber dann kann man sich auch einen günstigen Suzuki kaufen und richtig Geld sparen. Wenn es schon ein Audi sein soll, dann muss m.E. auch die Ausstattung zu dem Wagen und dem Flair passen. Mein Nachbar fährt einen A6 4F 2.0 TFSI mit tatsächlich null Ausstattung. Das Ding ist absolut frei von irgendwelchen Extras. Gegen meinen ziemlich volle Hütte 3.0 TDI wirkt das Ding einfach wie ein komplett anderes Fahrzeug. Gefühlt Rolls Royce gegen Lada in jeder Hinsicht. Wenns einem egal ist mag das ja in Ordnung sein wenn das Auto ansonsten die Anforderungen erfüllt aber sobald ein bisschen Leidenschaft ins Spiel kommt, ist das m.M.n. ein No-Go.

Was ein Wagen haben muß, kann man nicht pauschal sagen, siehe Leder.

Ohne Navi wird man aber beim Wiederverkauf so herbe Verluste machen, daß man unterm Strich nur wenige Hundert Euro spart. (Nagelt mich nicht auf genaue Zahlen fest.)

Die Einparkhilfe amortisiert sich möglicherweise von selbst durch verhinderte Rempler.

Mein persönliches Must have wäre der Skisack, den man beim 4G nicht mehr so einfach nachrüsten kann.

Klar, hier im Auto-Forum sind natürlich viele "Volle Hütten" vertreten. Listenpreise von 70/80/90 T€ sind ja eher die Regel.

Ich finde die Frage aber gar nicht so uninteressant, was wirklich an Ausstattung sinnvoll ist.

Sicher denkt jeder anders, meine bestellte A6 Limo ist auch eher ein Budget Modell hier im Forum (2,0 TDI 190PS Ultra Stronic im einfachen Schwarz, Sline, Sline Selction, Business Paket, Farb Fis, anklappbare Spiegel, Schaltwippen und 17 Zoll WR)

Manche S.A. im A6 Prospekt halte ich wirklich für grenzwertig, bei "Objektiver-Betrachtung", in Sachen Kosten/Nutzen.

Für mich muss ein Auto haben:

Xenon (Serie)

Sitzheizung

Klima (Serie)

Tempomat (Serie)

Parkpiepser

Radio(Serie) / ggf. kleines Navi

Sportsitze

Allgemein beim A6 einfach Business-Paket nehmen, plus 1-2 individuelle Schmankerls und gut ist. Alles Andere ist dann indiviuduller Geschmack und Spaß am Luxus.

Glaube also schon, dass man auch mit nur ca. 3.000,-- für S.A. ordentlichen Fahrbaren-Untersatz, deutlich über Hartz4 Niveau, erhält.

am 4. Dezember 2014 um 15:14

Notwendig fand ich optisch beim VFL das S-Line Exterieur plus 19" Felgen. Gab es preisgünstig im S-Line Selection Paket. Peppte den etwas biederen A6 auf. War für mich ein Must Have. Beim FL finde ich zumindest das S-Line Exterieur verzichtbar - 19" wegen der Optik immer noch wichtig (Radkästen schauen sonst so leer aus.

Bei der Innenausstattung mittlerweile verzichtbar - obwohl ich da noch mit mir kämpfe - Leder. Im Winter ist mein Valcona ganz schön frisch und wird erst langsam warm. Das liegt sicher auch an der wirklich glatten, nicht genarbten Oberfläche. Erwische mich beim Gedanken an Stoff- oder Alcantarasitze (Alcantara im A6 finde ich aber im Vgl zu den Sitzen im BMW nicht so schön).

Was muss er also für mich an Zusatzausstattung minimal haben?

19 Zoll

Metallic

Sportfahrwerk

Adaptive Light

Sportsitze

Sitzheizung

kleines Navi

Bluetooth

7'' FIS

3-Speichen MFL

Rollos (Junior dankt es immer wieder und ich will keine Cars Motive in den Scheiben hängen haben :-) )

Themenstarteram 5. Dezember 2014 um 21:59

Zitat:

@V12-Racer schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:12:22 Uhr:

... ein Auto in dieser Klasse muss Navi, Leder usw an Bord haben... meine Meinung....

Ich bin gerade gestern einen Wagen (kein Audi) mit Volllederausstattung Probe gefahren. Aiiie, war der Sitz unangenehm. Eiskalt beim Einsteigen und wurde von selbst nicht wärmer. Jetzt ist mir klar, warum ihr alle hier die Sitzheizung als absolutes Muss bezeichnet. Das erste Mal in meinem Leben, dass ich freiwillig eine Sitzheizung benutzt habe. Danach war es besser, aber besonders angenehm fand ich den Sitzbezug immer noch nicht. Stoffsitze sind einfach viel kuscheliger :).

Das ist halt Geschmackssache (du hast ja auch geschrieben, deine Meinung). Es hat aber auch einen Vorteil: Ich spare viel Geld dadurch.

(Abgesehen von den Sitzbezügen hat der Wagen der Probefahrt allerdings überzeugen können.)

Zitat:

@c4 2,8 quattro schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:27:42 Uhr:

... Buchhalterausstattung ...

Netter Ausdruck :cool:! Danke für deinen Beitrag übrigens (und den anderen auch Danke).

Zitat:

@patrick0628 schrieb am 4. Dezember 2014 um 14:31:56 Uhr:

Klar, hier im Auto-Forum sind natürlich viele "Volle Hütten" vertreten.

Ich weiß. Mit dem Wissen lese ich auch die Beiträge.

@jeipee

Fast nichts von dem, was du als Minimalausstattung angegeben hast, interessiert mich wirklich, und umgekehrt würdest du vermutlich meine Minimalliste uninteressant finden. Nur bei den Rollos hinten wären wir wohl einer Meinung. Aber gerade deswegen finde ich deinen Beitrag interessant, weil er zeigt, dass man die Sache auch ganz anders angehen kann. Merci dafür.

 

 

am 5. Dezember 2014 um 22:33

Was soll denn eigentlich der Thread?

Spar dir halt einfach die 3.000 Euro und nimm ihn nackt.

Zitat:

@Anthracite schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:59:08 Uhr:

Zitat:

@V12-Racer schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:12:22 Uhr:

... ein Auto in dieser Klasse muss Navi, Leder usw an Bord haben... meine Meinung....

Ich bin gerade gestern einen Wagen (kein Audi) mit Volllederausstattung Probe gefahren. Aiiie, war der Sitz unangenehm. Eiskalt beim Einsteigen und wurde von selbst nicht wärmer. Jetzt ist mir klar, warum ihr alle hier die Sitzheizung als absolutes Muss bezeichnet. Das erste Mal in meinem Leben, dass ich freiwillig eine Sitzheizung benutzt habe. Danach war es besser, aber besonders angenehm fand ich den Sitzbezug immer noch nicht. Stoffsitze sind einfach viel kuscheliger :).

Das ist halt Geschmackssache (du hast ja auch geschrieben, deine Meinung). Es hat aber auch einen Vorteil: Ich spare viel Geld dadurch.

(Abgesehen von den Sitzbezügen hat der Wagen der Probefahrt allerdings überzeugen können.)

Zitat:

@Anthracite schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:59:08 Uhr:

Zitat:

@c4 2,8 quattro schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:27:42 Uhr:

... Buchhalterausstattung ...

Netter Ausdruck :cool:! Danke für deinen Beitrag übrigens (und den anderen auch Danke).

Zitat:

@Anthracite schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:59:08 Uhr:

Zitat:

@patrick0628 schrieb am 4. Dezember 2014 um 14:31:56 Uhr:

Klar, hier im Auto-Forum sind natürlich viele "Volle Hütten" vertreten.

Ich weiß. Mit dem Wissen lese ich auch die Beiträge.

@jeipee

Fast nichts von dem, was du als Minimalausstattung angegeben hast, interessiert mich wirklich, und umgekehrt würdest du vermutlich meine Minimalliste uninteressant finden. Nur bei den Rollos hinten wären wir wohl einer Meinung. Aber gerade deswegen finde ich deinen Beitrag interessant, weil er zeigt, dass man die Sache auch ganz anders angehen kann. Merci dafür.

Seitliche Rollos würde ich nicht mehr bestellen, da sie bei uns nicht mehr benutzt werden. Macht meiner Meinung nach nur bei Babys Sinn. Wir haben 2 Kinder im Alter von knapp unter 10 und die Rollos bleiben eigentlich immer unten, auch an heißen Tagen und auf Urlaubsfahrten.

Alternative zu den Ledersitzen sind die Alcantara-Sitze (die haben wir). Sind sehr edel, günstiger als Leder und sehr angenehm auch bei hohen oder tiefen Temperaturen. Auch sind sie viel robuster und pflegeleichter als Stoffsitze (Flecken!).

Habe gerade noch einmal spaßeshalber auf mobile nachgesehen. Bis 45tsd Euro bekommst man hunderte von Jahreswägen A6 3,0 tdi. Wenn man 45tsd ausgeben möchte bekommst man Wägen mit voller Hütte und 245 oder gar 313 Ps. Für unter 40tsd dann eben die kleinen 3,0 tdi mit 204 PS. Alle haben aber eine super umfangreiche Ausstattung...

Ein "Buchhalter-A6" ist bei so einem Überangebot von topausgestatteten A6 ein unverkäufliches Einzelstück, welches man bis 2029 fahren muss...

Das gute beim Gebrauchtwagenkauf ist doch, dass man sehr viele Extras quasi gratis dazu bekommt, da diese sich nur zu einem Bruchteil des Neupreises auf den Preis niederschlagen. Allerdings ist ein A6 beispielsweise ohne Navi praktisch unverkäuflich. Das sieht man daran, dass man bei fast keinem Händler einen A6 ohne Navi leasen kann. So ein Auto steht nach Ablauf der Leasingdauer auf dem Hof des Händlers, als hätte er Pattex an den Reifen...

Zitat:

@V12-Racer schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:02:28 Uhr:

Das sieht man daran, dass man bei fast keinem Händler einen A6 ohne Navi leasen kann. So ein Auto steht nach Ablauf der Leasingdauer auf dem Hof des Händlers, als hätte er Pattex an den Reifen...

Ich hab es zwar noch nicht probiert, halte es aber für ein Gerücht, dass Du keinen A6 ohne Navi als Leasingfahrzeug bekommst. Ich hatte bei unserem Leasinggeber mal nachgefragt, ob sich bestimmte Extras, Lackierungen usw negativ/positiv auf die Rate auswirken, und die Antwort war nein.

Würde privat aber auch immer auf einen Jahreswagen gehen. Die Auswahl ist groß genug, so dass man quasi seine Wunschkonfiguration finden dürfte.

Zitat:

@tom76de schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:31:44 Uhr:

Ich hatte bei unserem Leasinggeber mal nachgefragt, ob sich bestimmte Extras, Lackierungen usw negativ/positiv auf die Rate auswirken, und die Antwort war nein.

Das wurde mir auch gesagt. Selbst einen roten A6 hätte ich leasen können. Und die ganzen Exclusive-Leute mit ihren ausgefallenen Farbkombinationen innen & außen leasen ebenso...

 

Allerdings hat mir mal ein VW-Händler vor kurzem gesagt, daß er bei einem weißen Passat B8 das Vermarktungsrisiko nach Ablauf der Leasingdauer selber tragen müsse - während es bei anderen Farben da wohl eine Restwert-Garantie von VW Leasing gäbe - wenn ich das richtig verstanden habe...

 

6502

 

Hallo, käme nicht auch der neue 1.8 TFSI 190 PS in Frage für 2700 Euro weniger ? Den Unterschied mit dem Diesel aufzuholen ist je nach Fahrleistung und Versicherung erst nach langen Jahren möglich. Die Benziner sind auch sportlicher zu bewegen als die Diesel-Pendants. 177 Diesel vs 170 Benzin beim A4/A5: Benziner eindeutig lebendiger.

Wenn ich den neuen 1.8 TFSI gefahren bin werde ich berichten und einen Vergleich zum 190 PS TDI ziehen.

Zitat:

@thowa schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:37:37 Uhr:

Hallo, käme nicht auch der neue 1.8 TFSI 190 PS in Frage für 2700 Euro weniger ? Den Unterschied mit dem Diesel aufzuholen ist je nach Fahrleistung und Versicherung erst nach langen Jahren möglich. Die Benziner sind auch sportlicher zu bewegen als die Diesel-Pendants. 177 Diesel vs 170 Benzin beim A4/A5: Benziner eindeutig lebendiger.

Wenn ich den neuen 1.8 TFSI gefahren bin werde ich berichten und einen Vergleich zum 190 PS TDI ziehen.

Vergleicht man den geringeren Verbrauch sowie den perspektivisch sehr schlechten Wiederverkauf eines Nullaussttatter Kleinstbenziners, lohnt der Diesel schon mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 Avant - welche Extras sind unbedingt notwendig?