A6 Avant oder VW Passat Kombi kaufen?
Hallo, wer kann mir einige tipps geben was das Autokaufen betrifft?Will mir einen anderen kombi zulegen aber kann mich nicht entscheiden zwischen einem A6 und einem Passat (A6 2,7 diesel bj.2011, passat 2,0 diesel 2012).Habe gehört der A6 soll nicht gerade günstig sein im unterhalt.Mir geht es im momment nicht um den anschaffungspreis sondern um das was nachher auf mich zukommt.Hat irgend jemand ein paar hilfreiche tipps wo mir die entscheidung leichter machen?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Der A6 Avant hat 100l mehr Kofferraumvolumen als der Passat Variant (565l und 465l) und bietet auf der Rücksitzbank trotzdem mehr Platz.Also ich frage mich wo die 100L im A6 sein soll? Hast du die Daten vom ADAC Blatt? Der Passat hat mit umgeklappten Sitzen über 1700L Ladevolumen und sonst um die 600L.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Ist ein Passat eine Bestrafung der Kinder?Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
WENN man den Passat nimmt dann nur wegen mies erzogener Kinder und dem Geldbeutel..
Nee, aber für unbelehrbare Dreckspatzen langt ein Passat 🙂 , dazu ist der Kofferraum größer..da kannste 4x20" stehend hinten rein ohne umlegen..
Also ich würde auch sagen, dass man hier Äpfel mit Birnen vergleicht. Der Passat 3C ist ja, trotz längerem Radstand , die Bodengruppe vom Golf 5. Auch wenn es viele nicht glauben. Aber A6 ist einfach ein ganz anderes Fahren + Komfort. Wenn es aber rein um den Kofferraumplatz geht, punktet der Passat, aber ich kenne auch niemanden, der den A6 nur aufgrund der Priorität eines großen Kofferraumes kauft. Bei uns ist der Passat einfach mehr der Lastesel, der auch gerne genommen wird wenn es um sperrige oder dreckige Ladung geht und der 4F wenn es um Komfort und Fahrspaß geht.
Ich selbst habe von 02.2009 bis 07.2012 einen Passat Highline 2,0TDI mit 170PS als DSG gefahren.
Gekauft mit 27tkm und 8 Monate alt für rund 27t€, war ein Dienstwagen von VW aus WOB. Seit 08.2012 fahre ich jetzt den A6 3,0TDI quattro mit Automatik als Limo gekauft mit 72tkm für rund 32t€.
Insoweit liegen meine Werte und die des TE in etwa gleichauf.
Das sind 2 völlig verschiedene Autos. Der Passat ist das Vernunftauto, der Audi ist eher was zum angeben, brauchen tut man ihn nicht wirklich, ich wollte einfach wieder einen Audi, ob ich es wieder tun würde, ist fraglich. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zueinander, bei Audi ist alles mindestens eine Nummer teurer. Reifen z.B. in 255/35/19 Y liegen als Satz bei rund 1000€ beim Passat als 235/45/17 W vbei gut 550€. Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine Vertragswerkstatt um bei Kulanzfällen nicht im Regen zu stehen. Das gilt aber für VW und Audi.
Die Laufkultur beim Audi ist viel besser, vor allem mit AAS, der Passat hatte ein Sportfahrwerk, war von Hause aus härter. Das DSG war schon Klasse, aber, zum damaligen Zeitpunkt auch Störanfälliger. Meine Frau hat in ihrem Golf 6 auch das 6-Gang DSG drin, bisher ohne Probleme, aber hat aber auch noch nicht so viel km runter, erst bei 30tkm.
Das Navi, im VW das RNS510 im Audi MMI 3G mit Festplatte sind nicht vergleichbar, das RNS ist träge ohne Ende.
Es kommt einfach darauf an, was man will und ob man bereit ist den Premiumzuschlag bei Audi zu bezahlen. Es ist, wie bereits geschrieben wurde Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß Rolf
naja, Reifen kannst beim A6 auch 17" fahren...
Und nen 4F zum angeben... wohl nur noch mit RS im Namen...
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
naja, Reifen kannst beim A6 auch 17" fahren...
Und nen 4F zum angeben... wohl nur noch mit RS im Namen...
Mit den 17Zöllern hast Du recht, aber der A6 den der TE kaufen kann hat 19Zöller.
Zum Thema angeben, ein A6 ist immer noch ein Auto welches Blicke anzieht, das merke ich immer wieder, auch wenn es "Nur" ein 4F ist. Hängt vielleicht auch mit der Farbe zusammen, ist schwarz.
Beim Passat guckt keine Sau, so ist mein Eindruck.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
naja, Reifen kannst beim A6 auch 17" fahren...
dachte ich mir eben auch 🙂 oder den Passat mit 19" - sollte jetzt nicht wirklich relevant sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
dachte ich mir eben auch 🙂 oder den Passat mit 19" - sollte jetzt nicht wirklich relevant sein 🙂Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
naja, Reifen kannst beim A6 auch 17" fahren...
Dem TE kommt es auf die Unterhaltskosten an, der Audi hat schon 19Zöller, was der Passat hat ist nicht bekannt. Da der TE, so wie ich das sehe, auch auf solche Dinge achtet, ist es sehr wohl relevant.
Nicht jeder der so ein Dickschiff wie den 4F fährt, macht sich über solche "Kleinigkeiten" Gedanken.
Es gibt aber auch 4F Fahrer die unbedingt auf 20Zöller umrüsten, der Optik wegen, ok wenn Geld keine Rolex spielt, muss schließlich jeder für sich entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Dem TE kommt es auf die Unterhaltskosten an, der Audi hat schon 19Zöller, was der Passat hat ist nicht bekannt. Da der TE, so wie ich das sehe, auch auf solche Dinge achtet, ist es sehr wohl relevant.Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
dachte ich mir eben auch 🙂 oder den Passat mit 19" - sollte jetzt nicht wirklich relevant sein 🙂
Nicht jeder der so ein Dickschiff wie den 4F fährt, macht sich über solche "Kleinigkeiten" Gedanken.
Es gibt aber auch 4F Fahrer die unbedingt auf 20Zöller umrüsten, der Optik wegen, ok wenn Geld keine Rolex spielt, muss schließlich jeder für sich entscheiden.
Dann kann er ja die 19" verkaufen, und dafür für mehrere Jahre 17" fahren...
Also ich hatte mir auch mal kurz überlegt ob ein Passat Variant 4Motion R-Line DSG mit 170PS TDI was wäre, da man wirklich einiges an Ausstattung für sein Geld bekommt, viele haben halt bei der Kombination so feine Sachen wie belüftete Sitze und Abstandsradar drin und das für 20k ist schon nicht schlecht. Allerdings haben mich dann ein paar Sachen gestört wie zB:
- nur 4-Zyl. TDI
- kein echter permanenter Allrad
- Verarbeitung speziell um die Mittelkonsole "billig"
- DSG macht beim großen Diesel häufig Probleme, mit 4Motion erst recht
- RSN510 ist nicht mein Fall und ich mag keine Touchscreennavis
- Dynaudio kein Vergleich zum Bose Surround
- Magnetic Ride ist ganz ok aber ebenfalls kein Vergleich zum AAS
- ist halt nur ein VW😛
Bei den Unterhaltskosten (Versicherung, Steuer, Sprit) kam der Passat in meiner Rechnung ca. 100€ mtl. günstiger weg bei 25.000km pro Jahr. Das ist der 4F allemal wert würde ich behaupten, eigentlich sind beide Modelle überhaupt nicht vergleichbar😉
Danke für die ausführliche Beiträge.Vieleicht hat es sich ja heute nachmittag schon entschieden wenn ich den Passat gefahren bin.
Hast Du auf dem Passat noch Garantie ?
Betr welches Auto dann nach ein paar Jahren wieviel gekostet hat, kommt natürlich auch sehr darauf an was noch kaputt geht.
Übrigens von den Prospekt Verbrauchsangaben würde ich mich nicht blenden lassen. Wenn man auch mal etwas beschleunigen will, wirst Du mit dem Passat auch deutlich mehr brauchen, als deren Angaben.
Aber wenn Du die Probefahrten gemacht hast, wird wohl das Bauchgefühl entscheiden und nicht die Prognosen auf die 3. Kommastelle über evtl. monatliche Unterhaltskosten.
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Dann kann er ja die 19" verkaufen, und dafür für mehrere Jahre 17" fahren...
langsam wirst du mir unheimlich 🙂
das dir im 4f forum kaum einer zum passat raten wird (sonst würden sie ja passat fahren) is ja wohl klar. probier is mal im passatforum, das sehen die aussagen sicher genau anders rum aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von clood87
das dir im 4f forum kaum einer zum passat raten wird (sonst würden sie ja passat fahren) is ja wohl klar. probier is mal im passatforum, das sehen die aussagen sicher genau anders rum aus 😁
Nun eine direkte Empfehlung nicht aber eine etwas differenziertere Sichtweise schon, wenn man mal die 4 Ringe vor den Augen wegnimmt und die Sache nüchtern betrachtet, warum habe ich wohl geschrieben, dass der Passat das Vernunftauto ist.
Also das hat ja heute bei der geplanten Probefahrt gut angefangen.Man hat sich eben mal um einen Tag vertan.Das heißt ich stand mit Familie bei vw und da ging nichts.Jetzt hoffe ich das es morgen beim neuen Termin besser klappt.Aber das ist schon mal ein Minuspunkt .