A6 Avant oder VW Passat Kombi kaufen?
Hallo, wer kann mir einige tipps geben was das Autokaufen betrifft?Will mir einen anderen kombi zulegen aber kann mich nicht entscheiden zwischen einem A6 und einem Passat (A6 2,7 diesel bj.2011, passat 2,0 diesel 2012).Habe gehört der A6 soll nicht gerade günstig sein im unterhalt.Mir geht es im momment nicht um den anschaffungspreis sondern um das was nachher auf mich zukommt.Hat irgend jemand ein paar hilfreiche tipps wo mir die entscheidung leichter machen?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Der A6 Avant hat 100l mehr Kofferraumvolumen als der Passat Variant (565l und 465l) und bietet auf der Rücksitzbank trotzdem mehr Platz.Also ich frage mich wo die 100L im A6 sein soll? Hast du die Daten vom ADAC Blatt? Der Passat hat mit umgeklappten Sitzen über 1700L Ladevolumen und sonst um die 600L.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Nach fast 3 Jahren A6:
Der A6 ist bestimmt nicht günstig, aber ich freue mich immer noch jeden Tag wenn ich mit ihm fahren kann!
Der Passat ist bestimmt auch nicht schlecht, aber eben mehr ein Vernunft-Auto. Wenn Du beide gefahren bist dann wird dein Kopf sagen "Passat", dein Bauchgefühl wiederum "A6".
Wenn es allerdings auch auf Platz (Kofferraum) ankommt (Urlaub/Kinder), dann wäre der Passat vielleicht besser. Der A6 ist dann vom Platz her doch etwas eingeschränkt.
Am Ende wird es dann der sein, den Du Dir leisten kannst/möchtest; günstig ist der A6 im Unterhalt bestimmt nicht, aber ob der Passat/VW so viel weniger kostet glaube ich auch nicht. VW weiss auch was man nehmen kann.
Viel Erfolg bei der Entscheidung
Wenn innenraum wichtig ist, werfe ich noch den Skoda Superb Combi im raum ( 😁 )
Der ist noch vernünftiger als der Passat.
Fakt ist, dass der Audi schon einiges mehr kostet im jahr. Wenn man einige km fährt noch mehr, da reifen/bremsen und alle anderen verschleissteilen um einiges teurer sind.
In diesem fall ist der größte unterschied der komfort oder auch luxus, und die kostet (wie immer).
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Wenn innenraum wichtig ist, werfe ich noch den Skoda Superb Combi im raum ( 😁 )
Der ist noch vernünftiger als der Passat.Fakt ist, dass der Audi schon einiges mehr kostet im jahr. Wenn man einige km fährt noch mehr, da reifen/bremsen und alle anderen verschleissteilen um einiges teurer sind.
In diesem fall ist der größte unterschied der komfort oder auch luxus, und die kostet (wie immer).
Und genau aus diesem Grund fahre ich einen A6 Avant. Nach erst 13 Monaten bin ich auch jeden Tag froh, drin zu sitzen und zu fahren. Passat Kombi und Superb Kombi waren ebenfalls zur Auswahl aber zum Glück bin ich diese NIE Probe gefahren.🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von canicula
Wenn es allerdings auch auf Platz (Kofferraum) ankommt (Urlaub/Kinder), dann wäre der Passat vielleicht besser. Der A6 ist dann vom Platz her doch etwas eingeschränkt.
Der A6 Avant hat 100l mehr Kofferraumvolumen als der Passat Variant (565l und 465l) und bietet auf der Rücksitzbank trotzdem mehr Platz.
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Wenn innenraum wichtig ist, werfe ich noch den Skoda Superb Combi im raum ( 😁 )
Der ist noch vernünftiger als der Passat.
Der Skoda wird ja von der Fachpresse immer so hochgelobt und auf eine Ebene mit dem A6 gestellt.
Alles Quatsch in meinen Augen. Hatte den letztes Jahr als Mietwagen, eine Vollkatastrophe. Ergonomie für meine 195cm ganz schlimm. Sitze mies, Lenkrad verdeckt die Instrumente und wenn ich die Sonnenblende herunter geklappt hatte, war die Fahrbahn nicht mehr zu sehen. Hinzu kam noch der 140PS TDI. Ab 130km/h auf der AB war es egal ob 4., 5. oder 6. Gang. Es stellte sich keine fühlbare Beschleunigung mehr ein und ich wurde zum Hindernis auf der linken Spur. Kenne ich vom älteren Passat mit gleicher Maschine nicht so. Verarbeitung/Anmutung ist auch nicht so der Hit gewesen.
Aktueller Passat: Mit 170PS TDI und DSG flott unterwegs. Aber Anmutung alles auf normalen Niveau. Mann kommt von A nach B, Fahrspass (und zwar jeden Tag) geniesse ich in meinem A6.
Wie anderen schon erwähnten: etwas mehr Luxus kostet halt auch etwas mehr. Ich habe es bisher nicht bereut und freue mich jeden Tag mit dem Auto zu fahren.
Der A6 Avant hat 100l mehr Kofferraumvolumen als der Passat Variant (565l und 465l) und bietet auf der Rücksitzbank trotzdem mehr Platz.Also ich frage mich wo die 100L im A6 sein soll? Hast du die Daten vom ADAC Blatt? Der Passat hat mit umgeklappten Sitzen über 1700L Ladevolumen und sonst um die 600L.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
. . .
Der A6 Avant hat 100l mehr Kofferraumvolumen als der Passat Variant (565l und 465l) und bietet auf der Rücksitzbank trotzdem mehr Platz.
Komisch,
hier z.B.werden für den Passat andere Daten genannt . . .
Zitat:
Original geschrieben von LionJenson
[/quoteDer A6 Avant hat 100l mehr Kofferraumvolumen als der Passat Variant (565l und 465l) und bietet auf der Rücksitzbank trotzdem mehr Platz.
[/quoteAlso ich frage mich wo die 100L im A6 sein soll? Hast du die Daten vom ADAC Blatt? Der Passat hat mit umgeklappten Sitzen über 1700L Ladevolumen und sonst um die 600L.
Genau ADAC:
http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4756_VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BlueMotion_Technology_Comfortline_DPF/VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BlueMotion_Technology_Comfortline_DPF.pdfZitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Genau ADAC: http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4756_VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BlueMotion_Technology_Comfortline_DPF/VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BlueMotion_Technology_Comfortline_DPF.pdfZitat:
Original geschrieben von LionJenson
[/quoteDer A6 Avant hat 100l mehr Kofferraumvolumen als der Passat Variant (565l und 465l) und bietet auf der Rücksitzbank trotzdem mehr Platz.
[/quoteAlso ich frage mich wo die 100L im A6 sein soll? Hast du die Daten vom ADAC Blatt? Der Passat hat mit umgeklappten Sitzen über 1700L Ladevolumen und sonst um die 600L.
Papier (Internet) ist geduldig, Du musst nicht alles glauben was da steht; auch wenn es vom ADAC ist ;-)
Ausserdem können die Werte (465/900) gar nicht richtig sein, sind eventuell die Daten der Limousine.
Ich verlasse mich da eher auf die direkten Herstellerangaben z.B.
hier (klick): 603/1731
Zitat:
Original geschrieben von canicula
Papier (Internet) ist geduldig, Du musst nicht alles glauben was da steht; auch wenn es vom ADAC ist ;-)Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ausserdem können die Werte (465/900) gar nicht richtig sein, sind eventuell die Daten der Limousine.
Ich verlasse mich da eher auf die direkten Herstellerangaben z.B. hier (klick) : 603/1731
Naja meistens sind ja gerade die Herstellerangaben "beschönigt" aber in diesem Fall ist das wohl ein Fehler des ADAC😉
Audi A6 Avant:
Hersteller: 565 -1660, ADAC: 405 - 795
VW Passat Variant:
Hersteller: 603 -1731 (als 4Motion: 588 - 1716), ADAC: 465 - 900
Skoda Superb Combi:
Hersteller: 595 -1700, ADAC: 475 - 810
Der ADAC lädt sicher nur bis Fensterunterkante - darum die niedrigen Zahlen. Die Hersteller rechnen alle Fächer mit ein. Also zählen beim A6 wie beim Passat auch das Fach unter dem Ladeboden und bestimmt auch alle Seitenfächer dazu.
Was ich haben wollte:
Einen Kombi mit Diesel, mindestens mehr als 150PS, relativ aktueller Multimediaausstattung (ganz ehrlich. ich wollte: Sprachbedienung, Bluetooth, Navi, USB, ...), Xenon, Leder-Sitze, ansprechendes Design, ...
Ich habe folgende Modelle verglichen: Skoda Superb Combi (JW), Mazda6 SportKombi (JW), Audi A6 (3JW). Den Passat wollte ich nie haben. Dann habe ich vom 2.7 V6 gelesen und damit war die Entscheidung gefallen. Ein V6, der jetzt nicht so wahnsinnig teurer ist als der R4. Damit sind leider alle anderen aus dem Rennen gewesen.
Passat gehen wie gesagt 4x 9x20" inkl 265er Bereifung nebeneinander rein - ohne umlegen oder sonst was...macht das mal beim A6 - da braucht ihr nen Spanner 🙂
Ich denke es wurde genug über Vernunft und Emotionen gesprochen...die muss der Probant selbst erleben, da dies ja alles subjektiv ist.
Wir sprachen bei früher bei spartanischen BMWs von einer Hartz4 Ausstattung. Aber selbst diese konnte Neukäufer begeistern welche von Fiat,Ford und Konsorten zum ersten Mal in nem neuen BMW 1er saßen.
Für uns war er poblig, da es immer M-Pakete etc. sein musste..man gewöhnt sich zu schnell an Luxus und es manchmal überraschend wie es auf andere wirkt.
Ich bin gespannt wie der Fragesteller sich entscheidet. Aber Toshy hat es eigentlich auf den Punkt gebracht...in so ne Kiste gehört ein 6-Zylinder Diesel oder ein 4-Zylinder Doppelturbo...aber mit Kind und Kegel mit 170PS werden die Emotionen nicht mehr in den Kofferraum gehen 🙂
Wenn du schon die Unterhaltskosten und von vernunft sprichst nimm den Passat. Er hat weniger KM und ist jünger. Der Wertverlust wird auch geringer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Wenn du schon die Unterhaltskosten und von vernunft sprichst nimm den Passat. Er hat weniger KM und ist jünger. Der Wertverlust wird auch geringer sein.
Der Wertverlust wird größer sein, da es den Passat an jeder Ecke gibt..nen A6 FL mit S-Line komplett nicht..
Der Passat hat 53.000 KM weniger auf den Buckel und ein Highline sieht man auch nicht an jeder Ecke. Steht ja auch nicht bei ob S-Line Interieur oder Exterieur oder beides.