A6 Avant: Modell 2002, 130PS Diesel untermotorisiert?
Hallo,
ich liebäugle mit dem alten A6. Es soll ein Kombi sein. Mir wurde zu einem 130PS Diesel geraten (Diesel soll es sein). Jedoch frage ich mich, ob der 1,9TDI mit 130 PS nicht evtl. etwas z uschwach ist für den A6. Wie schwer ist der denn? Wie wird der steuerlich eingestuft? Gibts einen Partikelfilter? LPG Umbau?
Der 2,5L soll anfällig sein. wie seht ihr das? Preislich sehr interessant. Andererseits hab ich nen Mondeo, nen Accord, Passat oder so im Auge. Alles so Baujahr 2001-2004...
Meinungen?
danke,
Markus
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christians
Kenne den 130 PS TDI auch nur aus dem Passat. Untermotorisiert ist der damit bestimmt nicht. Finde den Motorlauf aber arg unkultiviert, darüberhinaus ist das Anfahrverhalten übel, man muß sich stark konzentrieren und relativ viel Gas geben sonst würgt man den Motor ab.
Na ja, also wenn man nicht gerade auf einem Automaten fahren gelernt hat, dann bekommt man (Frau) das schon hin, selbst als "Blondchen" 😉
In der Tat ist Anfahren nicht so easy. Mit meinem Seat Leon 1.9TDI und 110PS konnte man mit Leerlaufdrehzahl anrollen, mit dem Dicken brauch man schon 1.300u/min
H.
Alles Weicheier! 😁 😉
Mich nervt das halt einfach. Wenn ich relativ viel Geld für so einen Wagen ausgebe, soll der auch funktionieren.
Ähnliche Themen
Wo schon mal dieses interessante Thema diskutiert wird:
Was sind die größten Vor- bzw. Nachteile des 130PS TDI gegenüber dem 110PS TDI?
Mehrpreis bei Anschaffung? Haltbarkeit unterschiedlich? Großer Unterschied bzgl. Verbrauch und Leistung?