A6 Avant kaufen: 4.2 oder 3.0 Quattro?
Hallo zusammen!
Ich habe ein echtes Entscheidungsproblem. Angeboten sind ein 3.0 Quattro von Privat, Bj 7/03, mit orig. 34.500 km, grau-metallic. Ausstattung (leicht merkwürdig): Radio chorus, Holzlenkrad, Holzschalthebelknauf, Holzleisten, Recaro-Stoffsitze, Tiptronic, Xenon, Spiegel klappbar, Skisack. Kein Schiebedach, kein Navi, Spiegel nicht abblendbar, Sitze nicht beheizbar. Zustand tipp-topp. Keine Garantie, da Privatverkauf. Soll 17.000 € kosten, AHK muss ich nachrüsten wg. Anhänger.
Der andere: 4.2, 5/03, orig. 72.400 km, steht still seit 11/05, islandgrün-metallic, Ausstattung gut (Navi usw), aber kein Schiebedach, keine Sportsitze, kein Bose, kein Skisack (Durchladeeinr.). Zustand: o.k, mit klaren Gebrauchspuren (1 Steinschlag Frontscheibe, Fahrersitz fleckig, Kratzer, 1 Beule). Ist noch nicht aufbereitet. Soll 19.700 € mit Garantie kosten, AHK hat er schon.
Bin beide Probe gefahren, laufen super. Bei beiden keine technischen Mängel, Scheckheft da, alles o.k. Einer eben noch fast neuwertig, der andere sehr gut gebraucht. Ich käme auch mit der 3.0-Maschine klar. Unterhaltskosten sind nicht das Problem, es geht nur um den Fahrzeugzustand u. die Laufleistung bzw. den Kaufpreis.
Was meint Ihr, bis Dienstag muss ich micht entschieden haben? 3.0 oder 4.2?? Danke schon mal im Voraus für Eure freundliche Unterstützung bei der Kaufentscheidung
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eads
hallo, leg mal 20.tsd drauf, dann kriegst den neuen 4f 4,2 auch gebraucht. nur mal so eine überlegung.
du weist schon das wir dann über 37000t€ reden. nur mal so eine überlegung 😁
naja, wenns nach den max Emissionen geht dürfte er sich nichtmal nen A4 1.6 kaufen da dieser imernoch bei guten 185 liegt!
erstmal würde ich mir überlegen welchen motor ich haben möchte wenn dieses klar ist würde ich so lange suchen bis der mit der von mir gewünschten ausstattung beim händler steht
meine suche hat über 1 jahr gedauert bis ich den richtiden gefunden habe
gruss steini
@lars suckow,
ich kenn`mittlerweile mehrere ärzte die von audi auf skoda umgestiegen sind, somit hast du natürlich recht das 37 tsd viel holz ist für die mittelschicht. betrifft mich auch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
erstmal würde ich mir überlegen welchen motor ich haben möchte wenn dieses klar ist würde ich so lange suchen bis der mit der von mir gewünschten ausstattung beim händler steht
meine suche hat über 1 jahr gedauert bis ich den richtiden gefunden habe
gruss steini
Hallo steini,
ich suche seit Nov. `06, bis Ende diesen Jahres will ich mich eigentlich nicht gedulden :-). Die Motorauswahl ist tatsächlich eine entscheidende Frage, ich bin ein wenig kompromissbereit: Als Diesel hätt ich 1.9 mit 96 kw erwogen, weil die 2.5er entschieden zu oft in der Diskussion auftauchen mit defekten (eingelaufenen) Nockenwellen. In diesem Zusammenhang taucht auch die anscheinend zum Ruckeln neigende Multitronic auf. Dagegen hört man von den Benzinmotoren (außer 2.7) fast nie etwas, wenig auch von der Tiptronic.
Im Forum scheint es eine klare Präferenz für den 4.2 zu geben, kann ich gut nachvollziehen! Allerdings hat es auch seinen Reiz, einen A6 aus `03 zu besteigen, der einen Eindruck macht, als sei er vor einem halben Jahr vom Band gelaufen. Uns soooo schlecht ist der 3.0 Tiptr. nun auch nicht, dass er definitiv nicht in Frage käme...
Ein Autogebrauchtkauf ist meistens ein Kompromiss, weil die Austattung, Laufleistung und Preis selten 100% passen. Ich habe folgendes Ausstattungsmininum:
- Benzin, mind. 3.0
- Tiptr. o. Multitr.
- metallic
- Facelift ab 2001
- Sportsitze
- max 100.00 km
- Preis max. 17.500
Außerdem brauch ich ne AHK, die aber nachgerüstet werden kann. Schön wären Leder, kleines Navi, Bose, abblendbare u. klappare Außenspiegel, Skisack. Das große Navi ist fast ein Ausschlussgrund, ich will es nicht dauernd bei eBay zurückkaufen :-). Schiebedach ist unwichtig, ebenso Telefon usw.
So ein Auto gibt`s auf dem Markt nicht, spätestens am Preis scheitert die Sache. Also Kompromiss, da wären wir wieder bei der Ausgangsfrage...Vielleicht frag ich den Händler aus Hannover nochmal, ob er preislich noch was machen kann. ABER: der islandgrüne 4.2 wurde im Laufe der letzten Monate mehrmals im Preis gesenkt. Ich weiß nicht, wo der Anfangspreis lag, kenne folgende Preise: 23.850, 22.850, 21.450, 19.950, jetzt 18.950 zuzüglich Garantie 700. Und das Auto ist noch nicht weg! Leider liegt meine Preisschmerzgrenze noch tiefer, leider hat das Auto keine Sportsitze, der Rest würde wunderbar passen. Deshalb habe ich Entscheidungsprobleme, denn die Farbe, die Eurer Meinung nach eigentlich "nicht geht" gefällt mir ganz wunderbar (Geschmacksache).
Ich werde berichten, ob u. wie ich mich entschieden habe. Vielleicht schreibt Ihr auch noch was.
Schönen Tag zusammen!
Alle guten Dínge sind 3! Also WEITERSUCHEN! Habe übrigens auch 1 Jahr gebraucht, für den Richtigen. Und so oft werden die Navi+ auch nicht gezockt. Meins ist noch da *freu*
Jaja; die Suche kann schon mühsam sein. Ich hab immer bei mobile & co "A6 Avant 2002-2003" eingegeben & nach Reduzierung auf "Benzin" waren 75% der Autos weg - weil Diesel. Von den übriggebliebenen hatten wiederum nur 10% quattro, sodaß die Auswahl auch sehr übersichtlich war 🙄
Trotzdem würde ich keinen kaufen, der mir nicht zu 90% zusagt. Sicherlich muß man bei einem Gebrauchten Kompromisse machen, aber eher in Bezug auf "kleiner Kratzer hier & da" & vielleicht auch blau statt schwarz; aber nicht in Bezug auf meine Ausstattungswünsche.
Grüße, rene
Hallo Mikko,
habe gerade aus Spaß bei Mobile geschaut, da sind einige Fahrzeuge in der Liste drin.
Ok mit vielleicht etwas mehr als 100.000 km, aber dafür voll mit Ausstattung und auch genug Farben.
Liegen viele auch in deinem Preis Segment.
Also kann mich auch nur den Vorschreibern anschliessen, suche noch etwas, so das Du nicht auf die Ausstattung verzichten musst.
ja,..... dann kann es nur ein S6 sein. alles andere wäre ein kauf aus verzweiflung.
@mikko-külz
naja, was hört man denn vom 2.7t so?
Ich wird permanent über die Anfälligkeit der Maschine - besser der Turbos geredet - was meiner Meinung nach nicht belegbar ist!
Die Turbos die "kaputt" gegangen sind wurden nur durch Zufall diagnostiziert; kein Leistungsverlust spürbar; oder bei einem S4 2.7T festgestellt.
Ansonsten prägen sich mir ein Haufen andere Problemkinder (2.5tdi, Multitronik, Nockenwellen usw) ein aber ganz gewiss nicht der 2.7t.
Keine Frage, wenn was kaputt geht, wirds richtig teuer. Aber ich schätze das Risiko nicht so hoch ein wie viele andere hier, zumal die entscheidende Grundlage fehlt -> die Fakten.
Meiner erfreut sich nun fast 140tkm und nach den Szenarien müssten meine Turbos schon zweimal getauscht sein....
Wenn Du Leistungstechnisch die Fahrzeuge vergleichen möchtest kommt der 2.7er dem 4.2 eher näher als der 3.0er.
Natürlich würde ich auch direkt den 4.2er nehmen, dafür gibts den 2.7er für einen unschlagbaren Kurs - bei gleicher Ausstattung rund 3-5t Euro günstiger bei kostengünstigeren Versichergung und Steuern.
vg
Hallo Skydizer,
ja, über den Facelift-2.7 habe ich noch nicht viel negatives gehört, um ehrlich zu sein. Es heißt immer: WENN mal was kaputt geht, DANN wird´s richtig teuer. Nun ja, ich bin ein einsichtiger Mensch, vielleicht kauf ich tatsächlich weder den 3.0 noch den 4.2. Wie fährt denn der 2.7 so akustisch? Machen die Turbos Krach? Oder ist das Geräusch ähnlich angenhm brummelig wie im 3.0? Nach dem Verbrauch frag ich erst gar nicht, wird unter 12,0 nix gehen. Interessant ist die LPG-Anlage, mit sowas liebäugele ich auch.
In den nächsten Tagen wird sich was ergeben, wegen dem 4.2 mach ich noch eine Preissenkungsanfrage, weil die Farbe so schön ist :-), und weil ein schöner 2.7 aus München wahrscheinlich weg ist...guck mal ins Internet bei m......Preis bis 17500, km bis 90000 oder so, dann taucht er auf! Schönen Abend noch...
Hast Du Dir schon mal Gedanken über den Wiederverkaufswert Deines anstehenden Kfz gemacht?
Die 4.2 sind jetzt verdammt billig, aber im Wiederverkauf dann um so mehr.
Falls das für Dich ein Thema sein sollte, dann nimm den 3.0.
Ich bin mit dem 4.2 SEHR zufrieden, aber wenn ich den je wieder verkaufen muss, dann dürfte der kaum noch was auf dem Markt bringen (vgl. Co2 Diskussion).
Gruß
EasyGlider
Ja, der Wiederverkauf dürfte nicht einfach werden. Ich gehe davon aus, den A6, welchen auch immer ich kaufe, wenigstens 3 Jahre und ca. 70 bis 90 TKM zu fahren. Anschließend wird der Wert bei 0 plus ein paar € liegen. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Man kann aber auch bei den Neuwagen schwere Spritsäufer kaufen, da hat man dann so um 70 T€ ausgegeben UND einen ständigen Verbrauch > 15 l am Hacken.
Ist der 3.0 Quattro der aus Dessau? Wenn Du Ihn nicht kaufst, gib Bescheid, ich würde mich für den auch interessieren, trotz der mageren Ausstattung und fehlender Sitzheizung, was ich anfangs auch für einen Scherz hielt!
Ich stehe auch vor der Entscheidung, 3.0 Quattro oder nicht. Allerdings nur 2.7T zur Alternative!
Gruß
MBIKER_Surfer
Hallo MBIKER_Surfer,
ja, es ist der aus Dessau, letzte Woche war ich dort u. bin kurz Probe gefahren. Die Anzeige ist allerdings inzwischen gelöscht worden, aus Gründen, die vielleicht nicht öffentlich diskutiert werden sollten. An der Seriösität des (privaten) Anbieters und der Qualität des Autos gibt es aber keine Zweifel. Nur Vorsicht: in der Anzeige stand die Anhängerkupplung drin, die das Auto definitiv nicht hat!
Hast Du Dir das Auto auch angesehen?