A6 Avant kaufen: 4.2 oder 3.0 Quattro?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!

Ich habe ein echtes Entscheidungsproblem. Angeboten sind ein 3.0 Quattro von Privat, Bj 7/03, mit orig. 34.500 km, grau-metallic. Ausstattung (leicht merkwürdig): Radio chorus, Holzlenkrad, Holzschalthebelknauf, Holzleisten, Recaro-Stoffsitze, Tiptronic, Xenon, Spiegel klappbar, Skisack. Kein Schiebedach, kein Navi, Spiegel nicht abblendbar, Sitze nicht beheizbar. Zustand tipp-topp. Keine Garantie, da Privatverkauf. Soll 17.000 € kosten, AHK muss ich nachrüsten wg. Anhänger.

Der andere: 4.2, 5/03, orig. 72.400 km, steht still seit 11/05, islandgrün-metallic, Ausstattung gut (Navi usw), aber kein Schiebedach, keine Sportsitze, kein Bose, kein Skisack (Durchladeeinr.). Zustand: o.k, mit klaren Gebrauchspuren (1 Steinschlag Frontscheibe, Fahrersitz fleckig, Kratzer, 1 Beule). Ist noch nicht aufbereitet. Soll 19.700 € mit Garantie kosten, AHK hat er schon.

Bin beide Probe gefahren, laufen super. Bei beiden keine technischen Mängel, Scheckheft da, alles o.k. Einer eben noch fast neuwertig, der andere sehr gut gebraucht. Ich käme auch mit der 3.0-Maschine klar. Unterhaltskosten sind nicht das Problem, es geht nur um den Fahrzeugzustand u. die Laufleistung bzw. den Kaufpreis.

Was meint Ihr, bis Dienstag muss ich micht entschieden haben? 3.0 oder 4.2?? Danke schon mal im Voraus für Eure freundliche Unterstützung bei der Kaufentscheidung

64 Antworten

Naja; du hast die beiden Autos live gesehen.
Aber wenn du mit der kleineren Maschine "klarkommst" & auch mit den fehlenden Ausstattungsdetails (ohne Sitzheizung - gibts das eigentlich?) leben kannst, dann nimm den 3.0 & spar dir die 2500Eu; oder such halt noch etwas bis du was 100%ig passendes findest.
AHK nachrüsten hat mich komplett 500Eu gekostet - nur so als Hinweis.

Grüße, rene

Hallo René,

danke erst mal. Ja, die Sichtprüfung hat für den 3.0 den besseren Eindruck ergeben, halt eher Jahreswagenniveau. Die Recarositze sind elektrisch in alle möglichen Richtungen verstellbar, aber eben nicht heizbar, ich wollt`s auch erst nicht glauben. Aber sitzen tut man auf den Dingern wirklich prima, auch im Vergleich zu den Leder"sesseln" des 4.2. Der 4.2 kommt wiederum optisch ganz anders daher, wirkt wuchtiger und edler. Die Farbe ist Geschmacksache, mir gefällt sie.

Ich tendiere momentan zum 3.0, aber mit 500 € für die AHK komme ich da nicht hin. 483 € sollen allein die Teile kosten. Quattro scheint aufwendiger zu sein, oder irre ich mich da? Der Preisunterschied liegt ohne Garantie dann noch bei knapp 1.400 €, deshalb tu ich mich ja so schwer. Navi klein müsst ich auch noch nachrüsten, der 4.2 hat Navi plus und allerlei Schnickschnack wie abblendbare Spiegel usw.

Bleibt ne schwere Entscheidung! Schönen Samstag noch, Gruß Michael

mich würden mal Bilder interessieren.
Für knappe 20t Euro würde ich zumindest eine gute Ausstattung erwarten.

Die Frage ist welche Kosten Du im weiteren Verlauf aufbringen kannst..

Ich würde mich für den 4.2er entscheiden, weil er optisch einfach schöner wirkt und die Maschine grosses Kino ist

vg

Die AHK hat mich 400,-Eu gekostet (die originale abhnehmbare Westfalia; allerdings war das Einkaufspreis bei einem Kumpel) & der Einbau incl. Abnahme nochmal 100,-Eu in einer freien Werkstatt. Ist bei einem quattro auch nicht schwieriger.
Aber wenn es eben genau die Dinge sind, die du haben möchtest (Sitzheizung;AHK;Navi...) dann nimm eben den, der das schon hat.
Aber wie gesagt; noch ein wenig suchen schadet sicher auch nicht. Die besten Autos stehen auch meist nicht gerade um die Ecke. Ich bin für meinen Dicken auch ein paar hundert Kilometer gefahren.

Grüße, rene

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Ich würde mich für den 4.2er entscheiden, weil er optisch einfach schöner wirkt
vg

Was sieht denn an einem 4.2er optisch anders aus? Die fetten Türleisten hab ich an meinem Kleinen auch dran - also was soll´s. 😉

Hallo skydizer,

vielleicht probier ich mal ein Bild hochzuladen. Leider hab ich vom 3.0 Quattro keins, ist ein Privatmann u. hat keine neuzeitlichen Dinge wie Digicam usw. Meine war zur Besichtigung nicht dabei. Gruß Michael

Bilder hochladen krieg ich nicht hin - Datei zu groß! Muss mal gucken, ob ich die irgendwie komprimiert kriege...

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Was sieht denn an einem 4.2er optisch anders aus? Die fetten Türleisten hab ich an meinem Kleinen auch dran - also was soll´s. 😉

Die Kotflügel sind deutlich weiter ausgestellt. Das macht schon einen wuchtigeren Eindruck.

Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Was sieht denn an einem 4.2er optisch anders aus? Die fetten Türleisten hab ich an meinem Kleinen auch dran - also was soll´s. 😉

Die komplette Front ist auch länger.

Nimm den V8, Du wirst es nicht bereuen, glaub' mir!!!!!

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


Die komplette Front ist auch länger.

Nimm den V8, Du wirst es nicht bereuen, glaub' mir!!!!!

Gruß Sven

Da kann ich dem Sveni nur beistimmen.

Der V8 ist ein Genuß.

Und klappere mal die ganzen Audizentren ab, kannste ja auch via Internet machen. Da stehen auch schon mal sehr schöne rum. Habe meinen auch von einem Audihändler, ich war froh, dass ich die Gebrauchtwagengarantie hatte. Waren schon ein paar Kleinigkeiten dran und die wären dann auch wieder ins Geld gegangen.

Gruß

A6JB

Bilder-Versuch

Noch eins

Und das letzte Bild

hatt der ne beule vorne am kotflügel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen