A6 Avant BiTu - riesen vorfreude und dann - in der Produktion Zerstört!
Ich war schon kurz vor der erfüllung meiner Automobilen Träume - in KW 23 sollte er da sein - A6 3,0 TDI avant Biturbo 313 PS und dann heute die Hiobsbotschaft - laut Audi wurde das Fahrzeug in der Produktion durch unvorhergesehene Ereignisse "unbrauchbar" gemacht - auf genauere Nachfrage "zerstört und eingestampft"
Wie kann denn sowas?? ist das schonmal jemand passiert?? - die stampfen ein 88.000€ mal eben ein?? was muss denn da passieren oder was kann da in der Produktion passieren das die Kiste komplett schrott ist? vom 40 tonner überrollt?? ohm mann! allerdings soll der neue schon am 1.6. da sein was ich recht erstaunlich finde - und es ist weiterhin MJ 2012 - klauen die jetzt jemand anderem die Kiste weg der genauso ist wie meiner und schieben den nach hinten - hat da wer erfahrungen mit??
Oh mann erstmal den schock verdauen 😁
Beste Antwort im Thema
wobei es hier (meine ich) schon andere User mit ähnlichen Meldungen gab. diese mussten dann 2-3 Wochen auf den neuen warten.
evtl. gibt der BiTu der Produktion doch noch größere Herausforderungen 😛
17 Antworten
Hi,
bei Audi überrascht das in der Tat. Ich habe mal für einen deutschen Automobilhersteller vor 13 Jahren gearbeitet - da waren 6 Mittelklasse und 4 Oberklasse Limousinen pro Tag (!) im Schnitt Ausschuss - d.h. die hatten soviel Fehler, die entweder irreparabel waren oder zu teuer in der Instantsetzung. Bei einem anderen ebenfalls dt. Hersteller gab es eher punktellen Ausschuss d.h. Fehler die hintereinander auftraten und dann erst gestoppt wurden - und so am Tag auch mal 3-4 Autos hin waren: Beispiel: Motor ist ohne Motoröl ausgeliefert worden und auf dem Teststand gestartet worden.
Wenn die Auslieferung in KW23 stattfinden sollte (Werkabholung oder beim 🙂 ?) - dann ist die Produktion ja schon 1-3 Wochen her. Wenn der neue noch MJ12 ist, dann wurde er diese Woche produziert.
Gruesse
Sollte beim 🙂 abgeholt werden - crass das die soviel ausschuss haben und was machen die dann mit den kisten? komplett verschrotten??
Hi, ist bei meinem 245PS Avant vor 3-4 Wochen auch passiert - bei der Produktion zerstört worden. Liefertermin war 15.05 - neuer Termin ist jetzt ca. 22.06 - hoffe auf MJ2013.
Ist bei meinem Händler (mittelständiges Autohaus) bisher in 10 Jahren bei 2 Neuwagen passiert. Einen anderen Poster hier ist es vor kurzem ähnlich mit seinem A6 passiert.
Mir wurde auch kein genauer Grund genannt; es ist nicht bekannt ob es im Werk oder z.B. beim Verladen passiert ist - nur dass die ganze Kiste verschrottet wurde.
Interessant beim Thread Eröffner ist, dass die Neulieferung schneller geht als bei mir.. ich bin momentan mit einem 143PS A4 als Leihwagen unterwegs :-|
Ich hab den Biturbo bestellt vielleicht liegts daran? - ich hatte schon seit 6 Wochen nen Q3 als ersatzfahrzeug weil die für meinen 4F nen käufer hatten dem die schnell helfen wollten - ist nicht ganz standesgemäss aber dafür hab ich halt mehr für meinen 4f bekommen als erwartet. Und dazu kommt das ist der einzige Vorführwagen mit AHK die ich oft brauche also geb ich mich mit dem Q3 zufrieden
Ähnliche Themen
wobei es hier (meine ich) schon andere User mit ähnlichen Meldungen gab. diese mussten dann 2-3 Wochen auf den neuen warten.
evtl. gibt der BiTu der Produktion doch noch größere Herausforderungen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
Wie kann denn sowas?? ist das schonmal jemand passiert?? - die stampfen ein 88.000€ mal eben ein??
Naja, die Produktionskosten für den A6 werden ja um einiges niedriger sein, also wird der Verlust für Audi sich auch in einem anderen Rahmen bewegen (aber immerhin natürlich noch mehrere zehntausend Euro).
Zitat:
Oh mann erstmal den schock verdauen 😁
Und freue dich das Audi dir kein Montagsauto ausliefert hat. 😉
Es ist bei allen Herstellern usus, dass Produktionsfehler hinten ums Eck direkt in die Demontage fahren. Das kann passieren. Da gibt es vielfältige Ursachen weswegen die Qualitätsanforderungen nicht erreicht werden. Es wird dann Entschieden ob das Fahrzeug länger im Finish bleibt und entsprechend lange nachgearbeitet wird oder ob es günstiger ist die Kiste auszubuchen. Das Kostet aber keinen Preis wie das Fahrzeug. Es wird vorm verschrotten ja demontiert.
In Wolfsburg gibt es da sogar einen Parkplatz für die Kisten mit einem Sichtschutzzaun drum herum.
@TE:
Dem MT-User "64787" ist dasselbe passiert... Hat seinen dann 3 Wochen später bekommen...
MfG,
Rudi
wahnsinn......trotzdem würd eich gerne mal wissen,was das problem mit deinem "montagsaudi a6" war.
aber tröste dich der neue kommt nun sogar in KW22🙂
Zitat:
Das Kostet aber keinen Preis wie das Fahrzeug. Es wird vorm verschrotten ja demontiert.
Das ist mal sicher, was kostet der A6 in der Herstellung den wirklich 10T€?
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Bestimmt max 10% des Preis...MfG,
Rudi
Na ja... ein A6 ist ja keine chinesische Jeanshose... Aber ein Faktor 3-4 bezogen auf Materialeinsatz und Fertigungskosten (also eher 30% statt 10%) wird schon kalkuliert werden müssen, denn es gibt ja noch andere Kosten, die dazu führen, dass für die Gesamtmarke letztendlich"nur" ca. 8 % EBIT übrig bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
Sollte beim 🙂 abgeholt werden - crass das die soviel ausschuss haben und was machen die dann mit den kisten? komplett verschrotten??
War bei mir wie bereits geschrieben identisch...Ich war dann erstmal stocksauer, bin aber jetzt schon verwundert, daß das offensichtlich beim 4g häufiger auftritt...
Aber wie bereits gesagt, ging es bei mir dann sehr schnell. Drei Wochen nach Neubestellung stand der Wagen beim Händler...