A6 avant 4.2 quattro für ne LEHRERIN?????????

Audi A6 C5/4B

Hallo, ich hoffe hier einige Rückmeldungen zu bekommen, die mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Ich fahre jeden Tag min. 120 km und möchte mich deshalb allmählich von meinem Studentenauto (Corsa) lösen und mit mehr Fahrvergnügen gönnen.
Wichtig sind mir eine möglichst gute Sicherheitsausstattung (ESP; ABS, ect.) und eine angenehme Innenausstattung (Optik, Leder, Sitzheizung und Klimatronik) mit Umrüstung auf Gas und deutlich viel viel mehr Platz als ein Corsa. Ich bin keine Raserin, 180 reicht völlig und dachte eigentlich so an die 170 bis 200 PS.
Auf unsere Suche nach einem passenden Auto haben wir ein Angebot für einen Audi A6 4.2 bekommen. Erstzulassung 1999, 86.000km, mit Gas ohne irgendwelche ersichtlichen Mägel, Checkheft gepflegt. Auf Gas wurde er erst vor nem 3/4 Jahr umgerüstet. Wir haben ihn in einer Werkstatt kurz durchchecken lassen, der Zahnriemen wird fällig, der Verkäüfer kommt uns dabei preislich entgegen, so dass ich ihn für ca. 14.000 € bekäme. Er ist unfallfrei und solide gefahren (Familienkutsche) und sehr gepflegt. Mein Freund ist von dem Wagen völlig begeistert und nun nicht mehr für eine rationale Entscheidungsfindung zu gebrauchen. Aber immerhin finanziere ihn ihn alleine. Darum:

Frage 1: Was sagt Ihr zu dem Preis?

Das Fahren macht natürlich Spaß und ich fühle mich sehr sicher. Nur,

Frage 2: ist er mit 300 PS nicht einige Nummern zu groß für meine Bedürfnisse?

und damit

Frage 3: auch im Unterhalt/ Reparatur zu teuer? Was muss ich für Steuer und Versicherung einplanen?

Frage 4: Was muss ich außerdem bedenken?
Als Lehrerin verdiene ich zwar nicht so schlecht, möchte aber nicht nur für mein Auto arbeiten gehen. Es soll mich halt nur komfortabel und sicher von A nach B bringen. Bisher habe ich mich nicht für Autos interessiert und darum überhaupt keine Ahnung was ich alles bedenken muss. Ich lasse mich deshalb auch sehr von der Optik beeinflussen und finde den A6 halt einfach richtig schick. Ich war bevor wir dieses Angebot bekommen haben auf kein bestimmtes Modell festgelegt, und wollte mir einfach mal den A4 anschauen.

Frage 5: Inwiefern unterscheiden sich die Reparaturkosten des A6 von einem A4er?

Frage 6: Welches Modell wäre eine Alternative für mich und in den weiteren Kosten günstiger? Toyota Avensis?

Ich brauche dringend ein neues Auto und hoffe darum auf zahlreiche konstruktive und ehrliche Feedbacks.

Beste Antwort im Thema

Ich sage nochmal, bei der Laufleistung / Tag ist ein 2,4er mit Gas deutlich teurer als ein 1,9 TDI, behaupte sogar dass der kleine Diesel mehr Spaß macht als der kleine Benziner! Der A6 hat ne schöne Größe... da kommt nur noch die alte E-Klasse in dem Niveau ran... Vectra / Mondeo obwohl riesig sind da halt ne andere Liga.

Oberklasse zum Polopreis: A6 mit 1,9 TDI

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

In der Gesamtkostenbilanz wird sich das nicht viel nehmen, aber du hast bei Autogas einen Nachteil: 400 km Reichweite im Gasbetrieb..

Mit nem normalen Benzin 4,2er kommt man auch nicht weiter, rein auf Gas schon gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nen V8 kauft man sich bewusst wenn man Freude an sowas hat, ist das nicht der Fall wird man mit sowas nicht glücklich, da ärgert man sich immer über das Geld, dass ein V8 frisst und das man anders hätte ausgeben können. Den Neidfaktor kann man ganz einfach abstellen indem man die Modellbezeichnung entfernt, dann muss man schon Audifan sein um den als V8 zu erkennen. Sich jetzt einfach nen V8 zu holen, weil der über den Weg gelaufen ist würde ich nicht machen, schon gar nicht DEN. Wenn dann Faceliftmodell von 2003 oder 2004, wobei dann wahrscheinlich das Budget eng wird. Mir ist der 4,2 mittlerweile zu schade für den Alltagsbetrieb, ich fahre ihn als "Schönwetterauto" und im Urlaub, er kratzt jetzt an der 50.000 km Marke und ich möchte ich möglichst neuwertig erhalten in allen Hinsichten.

Was fährst du denn im Alltag? Punto?

VW Caddy Life Style Ecofuel (extrem viel Platz), Volvo 960 (entspannter Gleiter, gut für die BAB), Peugeot 206SW (optimal für enge Innenstädte) je nach Lust und Laune.

Die meiste Zeit aber nen Caddy Kasten Ecofuel als Arbeitstier in der Firma.

Na ok, ich hatte jetzt eine längere Strecke fahren müssen und bin quasi von "Alle Tanks fluten" bis "letzter Tropfen" gut 1100 km gekommen.
80 Liter Benzin und 40 Liter Gas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Na ok, ich hatte jetzt eine längere Strecke fahren müssen und bin quasi von "Alle Tanks fluten" bis "letzter Tropfen" gut 1100 km gekommen.
80 Liter Benzin und 40 Liter Gas.

Gut, das geht auch, aber als Pendler hat die TE ja mehr oder weniger ne feste Strecke und wenn man da regelmäßig auf Benzin fährt lohnt sich der Gasumbau überhaupt nicht mehr. Was anderes ist es für nen Außendienstler der dadurch mehr Reichweite erzielt und weniger oft tanken muss.

Mann, ey, ihr habt wohl alle'ne Macke. Ich komm ja mit'm lesen überhaupt nicht hinterher... 😁

Also, mein V8 war ein Vernunftkauf 😁😁. Ich fuhr 5.000 km im Jahr und hatte mir da überlegt "Scheiss auf die Spritkosten, macht eh keinen Unterschied".

Dann hatte ich ihn und war begeistert. Das erste Jahr hat 30.000km gebracht und nach 15.000 hatte ich ne Gasanlage drin. Spritkosten sind jetzt schön auf Diesel-Niveau, aber der Unterhalt ist echt nicht mit'm Corsa zu vergleichen.

Nur mal so zum überlegen. Der reine Zahnriemenwechsel kostet ca. 1200. Da kommt dann aber nochmal z.B. die Wasserpumpe dazu und ein paar andere Nickeligkeiten, die dann ersetzt werden sollten, weil's einfach Sinn macht. Je nach Werkstatt liegt das alles dann bei ca. 1500-2000 EUR... Es gibt günstige, aber naja.

Bremsen werden bei der Fahrleistung auch einmal im Jahr fällig. Scheiben + Klötze vorne nur Material 300 EUR. Hinten Klötze 100 EUR. Dafür gibt's beim Corsa bestimmt schon'ne neue Bremsanlage 😁.

Also, wenn Dein Freund (hoch soll er leben!) den Wagen will, dann soll er ihn sich doch kaufen. 😁 Du brauchst was praktischeres als'n V8 für's Tagesgeschäft. Hinweise gab's hier ja schon genug.

Oder Du ziehst hier ein, wirst auch 4B-Verrückt wie die meisten hier und wir freuen uns über einen neuen V8-Brummler in der Runde.

Aber mehr als 10.000 würde ich für den Wagen nicht hinlegen!!

Oder du kaufst dir nen anderen A6 mit 4.2 Maschine und den Corsa als Zweitwagen behalten.Dein Freund wird dich auf Händen tragen. Dann kannste ganz nach Belieben die Autos wechseln.Ich mache es genauso und ich sage dir ,das fetzt. Wenn ich weiter weg muss,nehme ich den Diesel und zum Heizen den S6.Super kann ich nur empfehlen.

Gruss 

Den 4,2er nur als Spassauto ist optimal, mach ich ja auch. Aber ich glaube nicht, dass das bei der TE drin ist als gerade fertige Studentin, alleine ein Zweitwagen frisst einen da in der Versicherung auf, selbst wenn man den mit 140% startet und es nur ein Corsa ist. Und um sowas zu starten muss man eigentlich autoverrückt sein 🙂

Die Beiden sind doch zu zweit.Können sich doch die Kosten teilen und der Freund übernimmt bestimmt gene die Kosten für den 4.2 😉. 

lies nochmal nach. sie wird das auto selbst zahlen... der freund hat oder kann nicht.

Fakt ist einfach, daß der 4.2er kein Altagsauto ist. Jedenfalls nicht bei 120km/Tag. Und die 14.000€ für den 99er viel zu teuer sind.

Wenns nu wirklich unbedingt ein A6 werden soll, ist der 1,9er der sparsamste. Mehr Spaß macht dann bei den Dieseln der 180PSer. Bei den Benzinern 2,7er bzw 3.0er.

Der in meinen Augen beste Kompromiss ist, der 163PS er Bei den Dieseln und der 2.7er bzw 3.0er bei den Benzinern.

Richtig,ich meinte aber die Nebenkosten,wie Versicherung und Benzin. 

Zitat:

Original geschrieben von bonniekreps


Hallo, ich hoffe hier einige Rückmeldungen zu bekommen, die mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Ich fahre jeden Tag min. 120 km und möchte mich deshalb allmählich von meinem Studentenauto (Corsa) lösen und mit mehr Fahrvergnügen gönnen.
Wichtig sind mir eine möglichst gute Sicherheitsausstattung (ESP; ABS, ect.) und eine angenehme Innenausstattung (Optik, Leder, Sitzheizung und Klimatronik) mit Umrüstung auf Gas und deutlich viel viel mehr Platz als ein Corsa. Ich bin keine Raserin, 180 reicht völlig und dachte eigentlich so an die 170 bis 200 PS.
Auf unsere Suche nach einem passenden Auto haben wir ein Angebot für einen Audi A6 4.2 bekommen. Erstzulassung 1999, 86.000km, mit Gas ohne irgendwelche ersichtlichen Mägel, Checkheft gepflegt. Auf Gas wurde er erst vor nem 3/4 Jahr umgerüstet. Wir haben ihn in einer Werkstatt kurz durchchecken lassen, der Zahnriemen wird fällig, der Verkäüfer kommt uns dabei preislich entgegen, so dass ich ihn für ca. 14.000 € bekäme. Er ist unfallfrei und solide gefahren (Familienkutsche) und sehr gepflegt. Mein Freund ist von dem Wagen völlig begeistert und nun nicht mehr für eine rationale Entscheidungsfindung zu gebrauchen. Aber immerhin finanziere ihn ihn alleine. Darum:

Frage 1: Was sagt Ihr zu dem Preis?

Das Fahren macht natürlich Spaß und ich fühle mich sehr sicher. Nur,

Frage 2: ist er mit 300 PS nicht einige Nummern zu groß für meine Bedürfnisse?

und damit

Frage 3: auch im Unterhalt/ Reparatur zu teuer? Was muss ich für Steuer und Versicherung einplanen?

Frage 4: Was muss ich außerdem bedenken?
Als Lehrerin verdiene ich zwar nicht so schlecht, möchte aber nicht nur für mein Auto arbeiten gehen. Es soll mich halt nur komfortabel und sicher von A nach B bringen. Bisher habe ich mich nicht für Autos interessiert und darum überhaupt keine Ahnung was ich alles bedenken muss. Ich lasse mich deshalb auch sehr von der Optik beeinflussen und finde den A6 halt einfach richtig schick. Ich war bevor wir dieses Angebot bekommen haben auf kein bestimmtes Modell festgelegt, und wollte mir einfach mal den A4 anschauen.

Frage 5: Inwiefern unterscheiden sich die Reparaturkosten des A6 von einem A4er?

Frage 6: Welches Modell wäre eine Alternative für mich und in den weiteren Kosten günstiger? Toyota Avensis?

Ich brauche dringend ein neues Auto und hoffe darum auf zahlreiche konstruktive und ehrliche Feedbacks.

Schon mal überlegt, dass der TE es gar nicht ernst meint und sich bei dieser Diskussion am Rechner sich den Ast ablacht?????????????????????????????????

😁😁 haben wir denn nich auch unseren Spass allein über die Vorstellung einer Corsa-fahrenden Referendarin, die über einen V8 nachdenkt??? Ich jedenfalls schon.

Lehrer waren doch noch nie so richtig von unserer Welt 😉 😁

Na und ,was solls.Egal. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen