A6 avant 4.2 quattro für ne LEHRERIN?????????

Audi A6 C5/4B

Hallo, ich hoffe hier einige Rückmeldungen zu bekommen, die mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Ich fahre jeden Tag min. 120 km und möchte mich deshalb allmählich von meinem Studentenauto (Corsa) lösen und mit mehr Fahrvergnügen gönnen.
Wichtig sind mir eine möglichst gute Sicherheitsausstattung (ESP; ABS, ect.) und eine angenehme Innenausstattung (Optik, Leder, Sitzheizung und Klimatronik) mit Umrüstung auf Gas und deutlich viel viel mehr Platz als ein Corsa. Ich bin keine Raserin, 180 reicht völlig und dachte eigentlich so an die 170 bis 200 PS.
Auf unsere Suche nach einem passenden Auto haben wir ein Angebot für einen Audi A6 4.2 bekommen. Erstzulassung 1999, 86.000km, mit Gas ohne irgendwelche ersichtlichen Mägel, Checkheft gepflegt. Auf Gas wurde er erst vor nem 3/4 Jahr umgerüstet. Wir haben ihn in einer Werkstatt kurz durchchecken lassen, der Zahnriemen wird fällig, der Verkäüfer kommt uns dabei preislich entgegen, so dass ich ihn für ca. 14.000 € bekäme. Er ist unfallfrei und solide gefahren (Familienkutsche) und sehr gepflegt. Mein Freund ist von dem Wagen völlig begeistert und nun nicht mehr für eine rationale Entscheidungsfindung zu gebrauchen. Aber immerhin finanziere ihn ihn alleine. Darum:

Frage 1: Was sagt Ihr zu dem Preis?

Das Fahren macht natürlich Spaß und ich fühle mich sehr sicher. Nur,

Frage 2: ist er mit 300 PS nicht einige Nummern zu groß für meine Bedürfnisse?

und damit

Frage 3: auch im Unterhalt/ Reparatur zu teuer? Was muss ich für Steuer und Versicherung einplanen?

Frage 4: Was muss ich außerdem bedenken?
Als Lehrerin verdiene ich zwar nicht so schlecht, möchte aber nicht nur für mein Auto arbeiten gehen. Es soll mich halt nur komfortabel und sicher von A nach B bringen. Bisher habe ich mich nicht für Autos interessiert und darum überhaupt keine Ahnung was ich alles bedenken muss. Ich lasse mich deshalb auch sehr von der Optik beeinflussen und finde den A6 halt einfach richtig schick. Ich war bevor wir dieses Angebot bekommen haben auf kein bestimmtes Modell festgelegt, und wollte mir einfach mal den A4 anschauen.

Frage 5: Inwiefern unterscheiden sich die Reparaturkosten des A6 von einem A4er?

Frage 6: Welches Modell wäre eine Alternative für mich und in den weiteren Kosten günstiger? Toyota Avensis?

Ich brauche dringend ein neues Auto und hoffe darum auf zahlreiche konstruktive und ehrliche Feedbacks.

Beste Antwort im Thema

Ich sage nochmal, bei der Laufleistung / Tag ist ein 2,4er mit Gas deutlich teurer als ein 1,9 TDI, behaupte sogar dass der kleine Diesel mehr Spaß macht als der kleine Benziner! Der A6 hat ne schöne Größe... da kommt nur noch die alte E-Klasse in dem Niveau ran... Vectra / Mondeo obwohl riesig sind da halt ne andere Liga.

Oberklasse zum Polopreis: A6 mit 1,9 TDI

128 weitere Antworten
128 Antworten

hmm, hab mal bei autoscout gesucht. also wenn dich das Auto rational von A nach B bringen soll, würde ich einen Octavia 1.9tdi mit 131Ps nehmen. Da bekommst du schon für 10000€ 3-jährige Autos mit Top Ausstattung...

Will jetzt den A6 nicht schlecht reden, aber da zahlst du hat schon mehr bei Reparaturen und bei der Anschaffung...

@TE: Du schreibst "finanzieren", wenn die Kohle nicht bar vorhanden ist plus noch ein paar Tausender für evtl. Reparaturen oder z.B. Zahnriemen würde ich von nem 4,2er Abstand nehmen. Ich weiß nicht wie es mit der Versicherung aussieht, aber wer von nem Corsa kommt hat in der Regel noch ne recht hohe Einstufung, von daher würde ein 4,2er wohl auch richtig reinhauen.

und wenn es nicht unbedingt ein A6 sein muss (und das, obwohl wir im A6 forum sind 😁), dann überlege doch mal über einen A4. Müsste für deine beschriebenen Bedürfnisse eine gute Alternative sein. Da hast du auch Platz für allen Krams & Gedöhns, auch ein relativ großes Auto, bietete natürlich auch viele Sicherheitsmerkmale und dürfte vom Verbrauch (Gewicht), sowie Unterhalt günstiger sein. Auch vorgeschlagene Maschinen in deinem Leistungsbereich sollten zufinden sein. Wenn es dir egal ist ob Diesel oder Benziner, dann informier dich einfach mal über vorhandene Motoren, fahre sie u.U. Probe und vergleiche deren Kosten. Prinzipiell wäre bei der Laufleistung schon ein Diesel in der engeren Auswahl.

Ansonsten auch vielleicht mal bei anderen Marken wie z.b. VW (Passat) oder Skoda (Octavia) umschauen. Aber bei einem Autokauf spielt immer mindestens ein bisschen Unvernunft und Emotion mit 😉 Auch wenn bei manchen nur im Unterbwusstsein 😉

Hallo.Ich melde mich auch kurz zu Wort.Der Preis ist viel zu hoch!!!Vor allem würde ich mir wirklich Gedanken machen,warum er das Auto jetzt wieder los werden möchte!!!Mag vielleicht sein das er jetzt ein SUV haben möchte,aber die gab es auch schon vor einem 3/4 Jahr.Der Zehnriemenwechsel kostet auf jeden Fall auch einiges.Ich könnte es für 800 Euro gemacht bekommen aber nicht bei Audi.Da kostet der Wechsel ca 1100 Euro.

Rechnen wir mal anders.Wenn Du einen A6 Avant haben möchtest mit dem Du locker 180 KmH fahren kannst,dann schau nach einem 2,4er.Der fährt die locker und ist voll ausreichend für deine Ansprüche.Wir haben so einen im Juli gekauft auch Bj 7/99 mit 113.000km Lederausstattung,Automatik usw.Wirklich ein feines Auto zum gemütlich fahren!Eins ist klar,es ist keine Rakete,aber das suchst Du ja auch nicht.Jetzt werden einige wieder sagen,nimm den 2,8er der ist flotter,aber der kostet auch wieder etwas mehr im Unterhalt.Man muss immer schauen worauf man selbst Wert legt.Wir zahlen für unsern 590 Euro Versicherung Vollkasko bei 50%.Steuern ca 150 Euro.Weiß ich jetzt gar nicht genau.Achja wir haben privat 8000 Euro bezahlt für unsern Audi.Scheckheftgepflegt,Zahnriemen schon gewechselt!

Wenn Du so einen suchst,findest Du auch einen.Nur es kann etwas dauern,wir haben 4 Wochen gesucht und einige Autos angeschaut.Wenn Du dann eine Gasanlage einbauen lassen möchtest,kannst Du sie Dir selbst aussuchen! Es gibt nicht viele Gasanlagen die darin gut laufen.Ich würde auch nur eine Gasanlage einbauen lassen die flüssig einspritzt,kein VerdampferSystem.Viele werden jetzt wieder sagen warum nicht,aber ich sage nur das was für mich in Frage kommen würde.So ein Einbau kostet ca 2500-2800 Euro.Rechne das auf den Kaufpreis mit drauf und Du kommst immernoch günstiger dabei weg als bei dem Audi,den Du angeschaut hast.Einen Diesel würde ich nicht nehmen,da sich das nicht rechnet gegenüber Gas.Du hast zwar den höheren Verbrauch beim Benziner/Gas,aber die Steuern sind höher und die Versicherung auch meist.Dann hatten die ersten Diesel oft Probleme mit Tiptronic usw.Das wurde dann ab Bj 2002 behoben,nur da liegts Du dann preislich ungefähr bei 13-15tsd in der Anschaffung.Meist haben die dann noch ne Menge gelaufen und die Reperaturen gehen direkt nach dem Kauf los.

Ähnliche Themen

Einen A4 habe ich am Ende ausgeschlossen,da man meist für das gleiche Geld einen A6 bekommt! Haben wir auch angeschaut und das ist für mich kein echter Kombi,da nicht besonders viel reingeht! Ich habe gesagt,warum soll ich mir einen A4 kaufen wenn ich für das gleiche Geld mehr Auto haben kann.Sicherlich ist der etwas schwerer,nur den 1,8er brauchten wir da auch nicht holen,da der mit seinen 125 Ps zu schwach ist,meine Meinung.Und 10 Liter nimmt der sich auch weg.Also wäre nur der 2,6er od dann später der 2,4er.Den gabs aber erst 2001 im A4,der kostet wieder etwas mehr.

Ich sage nochmal, bei der Laufleistung / Tag ist ein 2,4er mit Gas deutlich teurer als ein 1,9 TDI, behaupte sogar dass der kleine Diesel mehr Spaß macht als der kleine Benziner! Der A6 hat ne schöne Größe... da kommt nur noch die alte E-Klasse in dem Niveau ran... Vectra / Mondeo obwohl riesig sind da halt ne andere Liga.

Oberklasse zum Polopreis: A6 mit 1,9 TDI

Zitat:

Original geschrieben von A6 Quattro


Ich sage nochmal, bei der Laufleistung / Tag ist ein 2,4er mit Gas deutlich teurer als ein 1,9 TDI, behaupte sogar dass der kleine Diesel mehr Spaß macht als der kleine Benziner! Der A6 hat ne schöne Größe... da kommt nur noch die alte E-Klasse in dem Niveau ran... Vectra / Mondeo obwohl riesig sind da halt ne andere Liga.

Oberklasse zum Polopreis: A6 mit 1,9 TDI

Ein Volvo 960 steckt den Audi vom Platz her locker in die Tasche, als 3,0 24V hatte der auch 204 PS und dazu nen sahnigen Reihensechser. Wenns nur um Platz geht gibts wesentlich bessere Autos als den A6, selbst ein Peugeot 406 Break ist innen wesentlich größer.

Nen A6 mit TDI würd ich nicht als Oberklasse bezeichnen, als 1,9er schonmal gar nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von A6 Quattro


Ich sage nochmal, bei der Laufleistung / Tag ist ein 2,4er mit Gas deutlich teurer als ein 1,9 TDI, behaupte sogar dass der kleine Diesel mehr Spaß macht als der kleine Benziner! Der A6 hat ne schöne Größe... da kommt nur noch die alte E-Klasse in dem Niveau ran... Vectra / Mondeo obwohl riesig sind da halt ne andere Liga.

Oberklasse zum Polopreis: A6 mit 1,9 TDI

Ein Volvo 960 steckt den Audi vom Platz her locker in die Tasche, als 3,0 24V hatte der auch 204 PS und dazu nen sahnigen Reihensechser. Wenns nur um Platz geht gibts wesentlich bessere Autos als den A6, selbst ein Peugeot 406 Break ist innen wesentlich größer.

Nen A6 mit TDI würd ich nicht als Oberklasse bezeichnen, als 1,9er schonmal gar nicht 😉

Nur gut dass Du das nicht entscheidest 😉

Außerdem hab ich eineindeutig geschrieben, dass Vectra/Mondeo sehr groß sind aber halt ne andere Klasse... da brauchst Du Kiddi hier nicht mit Volvo oder Peugeot ankommen.

Deine Arroganz stinkt zum Himmel.

Du solltest den 4.2 auf jeden Fall nehmen. Dein Freund wird begeistert sein und Dich noch viel mehr lieben als jetzt. Und was könnte rationaler sein, als seinen Freund glücklich zu machen?

Ja, vor allem wenn der Freund Tankwart ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von A6 Quattro



Deine Arroganz stinkt zum Himmel.

Hallo? Das ist ein VIERZYLINDERDIESEL, was wollt ihr (besonders DU) noch alles als Oberklasse verkaufen? Früher war Oberklasse mal A8, Siebener BMW und S Klasse. Ich weiß dass jeder gerne Oberklasse hätte, aber nach der alten Definition kann ein Kombi (auch ein A6) niemals Oberklasse sein, schon gar nicht mit Vierzylinder....🙄

Irgendwann fährst du Passat und verkaufst den dann als Oberklasse oder was? Heute will jeder Hersteller "Premium" sein und wohl auch jeder Autofahrer... Bin mal gespannt wann ein 3er BMW als Oberklasse verkauft wird. Wer Oberklasse will, muss auch bereit sein Oberklasse zu zahlen, sei es an der Tanke oder bei der Anschaffung... Das artet so langsam aus wie die berühmt berüchtigte "Vollausstattung", jeder der el. FH, Navi, Leder und Xenon hat meint er hätte Vollaustattung.

Der V8 ist schon etwas feines, ich habe auch mal einen S6 unterm Popo gehabt, als ich meinen alten verkauft habe und auf der Suche war. Der von Dir ausgesuchte ist aber schlicht und einfach VIEL zu teuer. Such lieber einen ab Mitte 2002, damit wirst Du glücklicher.

... von vielleicht 60PS auf 300PS?! *ganzleichtdenkopfschüttel*

In irgend ner Werbung hab ich mal gelesen: "Wieviel PS brauchen sie um ihre Aktentasche auf Arbeit zu bringen?"

Und ich hör schon das Kollegium sich die Mäuler zerreißen ... 🙄

Und da haben wir noch nichmal über die Außenmaße gesprochen. 😉

Fahr das Teil mal Probe, vielleicht schlägst du ja dann sowieso gleich drei Kreuze ob der schieren Leistung und Größe. 😁

P.S. Und achte dabei mal auf die Verbrauchsanzeigen. 😰 Aber dazu ist eh schon fast alles gesagt.

Ich fahre einen A6 2.4 auf Autogas und bin hochzufrieden. Mehr Spaß als der kleine Nageldiesel macht er allemal und klingt 3 Klassen besser. Der Geräuschkomfort ist sehr viel höher.
In der Gesamtkostenbilanz wird sich das nicht viel nehmen, aber du hast bei Autogas einen Nachteil: 400 km Reichweite im Gasbetrieb..
Der 2.4 ist jedoch auch als reiner Benziner immer noch recht wirtschaftlich. Beim 4B lag die vmax bei eingetragenen 222, im 4F sogar über 230 (bin umgestiegen) - dafür brauchts schon einen größeren Diesel. Und bis 180 km/h fährt der Benziner auch wirtschaftlich.

Nen V8 kauft man sich bewusst wenn man Freude an sowas hat, ist das nicht der Fall wird man mit sowas nicht glücklich, da ärgert man sich immer über das Geld, dass ein V8 frisst und das man anders hätte ausgeben können. Den Neidfaktor kann man ganz einfach abstellen indem man die Modellbezeichnung entfernt, dann muss man schon Audifan sein um den als V8 zu erkennen. Sich jetzt einfach nen V8 zu holen, weil der über den Weg gelaufen ist würde ich nicht machen, schon gar nicht DEN. Wenn dann Faceliftmodell von 2003 oder 2004, wobei dann wahrscheinlich das Budget eng wird. Mir ist der 4,2 mittlerweile zu schade für den Alltagsbetrieb, ich fahre ihn als "Schönwetterauto" und im Urlaub, er kratzt jetzt an der 50.000 km Marke und ich möchte ich möglichst neuwertig erhalten in allen Hinsichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen