A6 Avant 2.0TFSI schafft nur so eben 220km/h!
hi,
nun nach 1500km Einfahrzeit habe ich heute morgen auf der Autobahn mit meinem A6 Avant 2.0TFSI mal richtig Gas gegeben. Von der Beschleunigung her war ich völlig zufrieden. Aber von der V-max doch sehr enttäuscht!
Ab 190 wirkte der Wagen doch sehr träge und schaffte laut Tacho nur 220km/h und das nach mehreren Versuchen mit langem Anlauf.
Woran kann das liegen? Also er ist ja mit 223km/h angegeben, da hätte ich schon wenigstens 230 laut Tacho erwartet.
Ist der Wagen noch nicht lange genug eingefahren?
oder was? hab ihr änliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Mann Ihr habt Probleme! 😁
Wird doch Zeit, dass auf Deutschlands Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt wird!
*duckundweg*
Wattnu
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polochris1985
tacho 250 könnte ich mir allerdings bei den teilweise hohen tachoabweichungen sogar noch vorstellen...
Stimmt 3-5% sind schon eine immense Abweichung 😁.
@Reisender40:
Aus deinem Sarkasmus hört man teilweise Unzufriedenheit darüber das auch Motoren mit nur halb so viel Hubraum und für einen deutlich geringeren Preis, Geschwindigkeiten jenseits der 240km/h erreichen.
In erster Linie ging es doch aber eigentlich darum das ein 2.0TFSI nicht die angegebene Vmax erreicht wo andere bequem die 240km/h schaffen. Leider ging es wieder auf eine "wer hat den Längsten" Diskusion herraus.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das 240km/h ohne weitere Hilfsmittel drin sind. Und alles weitere eher ein nicht wahrnehmbares Gefälle oder Wind von hinten sein dürfte.
Aber auch beim 2.0 TFSI wird es Serienstreuungen geben die das ein oder andere Km/h rauskitzeln.
Letztendlich ist es doch aber eigentlich S***** egal ob nun 10 Km/h schneller oder nicht. Vergleichen kann man die Angaben auf unterschiedlichen Strecken und unterschiedlichen Bedingungen eh nicht.
Am Aussagekräftigsten fand ich die Aussage von bigdealer (direkt über mir), der ich mich so anschließe 😁.
MfG.
hab heute jetzt nach 2000 kilometern nochmal V-max getestet und er fährt leider immer noch nicht schneller!
Anzeige im Digitalentacho 223, aber wenn man dann mal an die Abweichung denkt sind das bestimmt nur echte 215...
mmhhh
Darf ich mal fragen, welche Bereifung du drauf hast und welchen Kraftstoff 91/95/98 du tankst?
Denn die Angabe der Höchstgeschwindigkeit bezieht sich auf die Serienbereifung von 225/55/R16, solltest du >= 18 Zoll fahren kann das schon mal 3-5% Leistung schlucken.
Zudem erreicht der TFSI, soweit ich richtig informiert bin, seine volle Leistung auch erst mit 98 Octan.
Ich habe einen A6 2.7 TDI MT (Limo) und der fährt mit Anlauf und 245/40R18 238km/h lt. Tacho - wobei ich das auch erst nachh 5.000km ausprobiert habe.
Hatte aber bereits mehrere 3.0 TDI quattro TT Avant geschäftlich und und folgendes beobachtet:
225/55R16 zügig 250km/h
245/40R18 zäh nur 242km/h
Auch Kombinationen wie Avant /18 Zoll oder größer / quattro / Tiptronic zerren an der Leistungsfähigkeit bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h.........
Ähnliche Themen
ja auf meinen trifft dann wohl das alles zu nämlich Avant und 18Zoll und 245er Bereifung s. Foto:
http://img523.imageshack.us/my.php?image=rtttrt1.jpg
welchen Kraftstoff (wieviel Oktan) weiss ich gar nicht, nur das es halt Super Benzin ist!
mmh mit wieviel ist denn eigendlich dein 2.7TDI eingetragen?
Dann rate ich dir mal den den Tank mit SuperPlus sprich 98 Octan voll zu machen, und teste den Topspeed mal auf einer Langstreckenfahrt größer 100km, bei Temperaturen von ca. 20°C bis 25°C und ich denke er wird so 235km/h auf gerade Strecke laufen.....
P.S. meiner ist mit 225km/h eingetragen!
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Was zeigt denn Deiner voll ausgefahren laut Tacho? Wenn meiner beim Hinterherfahren mal 260 zeigt, werden es maximal 240 sein. Im "operativen Tagesgeschäft" ist aber bei Tacho 240 meist Schluß, insofern räume ich gern die Spur für Dich (und schaue gerne hinterher 😁).
Gruß, Thilo
Hey Banker,
voll ausgefahren zeigt mein Tacho das was alle auch zeigen....ab 260 Km/h kann nur geschätzt werden. Aber mit GPS gestoppt erreicht er mit entsprechendem Anlauf 289 Km/h. Es geht nicht um die Höchstgeschwindigkeit, sondern um die Beschleunigung die bei mir im Vordergrund steht.
Und untertreib mal nicht, dein Motor hat schon was....🙂
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bigdealer
...und wir sehen uns wieder an der nächsten Baustelle...🙂🙂🙂
Gruß Wilfried
Hallo Wilfried,
richtig, aber nur weil ich mich grundsätzlich im Rahmen der zulässigen Geschwindigkeiten bewege....! In der Baustelle kann mich auch ein 3 Liter Lupo überholen...keine Kunst!😉
Gruß
Andreas
@ Basti16:
Nimm es als einen ironischen Beitrag von mir, der ohne ernsten Hintergrund aus dem Bauch heraus geschrieben worden ist.
Das hat nichts mit Neid, Hochmut oder sonstigen Gefühlen zu tun. Ich wundere mich nur ein wenig, mit welchen Höchstgeschwindigkeiten teilweise Autos untwerwegs sind, die eigentlich ein schlechtes Leistungs-/Gewichtsverhältnis haben.
Mit deinen technischen Ausführungen hast du vollkommen recht und ich bin deiner Meinung.
Unrecht hast du allerdings mit der Anspielung auf das Thema "Wer hat den Längsten.....". Kann ich ansatzweise in diesem Threat nicht erkennen, denn SPASS muß erlaubt sein! 😁
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Christian.xy
Darf ich mal fragen, welche Bereifung du drauf hast und welchen Kraftstoff 91/95/98 du tankst?
Denn die Angabe der Höchstgeschwindigkeit bezieht sich auf die Serienbereifung von 225/55/R16, solltest du >= 18 Zoll fahren kann das schon mal 3-5% Leistung schlucken.
Zudem erreicht der TFSI, soweit ich richtig informiert bin, seine volle Leistung auch erst mit 98 Octan.
...
Darf ich dich in 2 Punkten korrigieren:
- Der 2.0T hat serienmäßig "nur" 205er Reifen
- Der 2.0T braucht (im Gegensatz zum 200PS Motor in anderen VW-Konzernfahrzeugen) kein Super plus sondern nur 95er Super, um die Vmax zu erreichen
Aber es stimmt natürlich was du im Grundsatz sagst: Weniger breite Reifen, mehr Oktan und 5. statt 6. Gang bringen schon was.
Ansonsten bin ich bei dealer und basti wenn es um die nächste Baustelle geht.
Zitat:
Original geschrieben von Reisender40
@ Basti16:
Nimm es als einen ironischen Beitrag von mir,
Mach ich 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Reisender40
schlechtes Leistungs-/Gewichtsverhältnis haben.
Gewicht spielt keine große Rolle mehr bei Vmax 😉. Nur der Weg dorthin wird mühseliger.
Zitat:
Original geschrieben von Reisender40
SPASS muß erlaubt sein
Dito.
Ich bin übrigens einer der auf der Piste die 160km/h als angenehm empfindet und in Begrenzungen die "inoffiziellen" 20km/h schneller fährt (Ausnahme sind <30'er Zonen und Verkehrsberuhigte Bereiche). Meist hole ich die anderen somit wieder ein. Genug Baustellen haben wir ja leider hier in D 🙁.
@Christian.xy:
Ich bin mit meinem Dicken die 240 km/h mit 8JX18 Zoll 245'er Reifen, gut beladen und mit 2 Personen besetzt gefahren. AAS war in Dynamik (-25mm). In meinen Tank kam bisher "nur" 95'er (Super) meist von einer freien Tanke oder auch des öfteren aus Polen. Als es dann Berg ab ging, konnte ich die Geschwindigkeit mangels Skala nur noch schätzen 😉.
MfG.
@basti:
die 3% abweichung kannst du deiner oma erzählen.
das würde bei tacho 250 echte 243km/h bedeuten...
so wenig hat fast niemand hier im forum...
mit den standart 205/55/16 zoll sommerreifen hatte ich eine abweichung von Gps-geschwindigkeit - tachowert von fast 10%.
bei audi, vorallem beim A6 sind die abweichungen insg. glaub ich sehr hoch im vgl zu mercedes und bmw.
greetz chris