A6 Avant 2.0TFSI schafft nur so eben 220km/h!

Audi A6 C6/4F

hi,

nun nach 1500km Einfahrzeit habe ich heute morgen auf der Autobahn mit meinem A6 Avant 2.0TFSI mal richtig Gas gegeben. Von der Beschleunigung her war ich völlig zufrieden. Aber von der V-max doch sehr enttäuscht!

Ab 190 wirkte der Wagen doch sehr träge und schaffte laut Tacho nur 220km/h und das nach mehreren Versuchen mit langem Anlauf.

Woran kann das liegen? Also er ist ja mit 223km/h angegeben, da hätte ich schon wenigstens 230 laut Tacho erwartet.

Ist der Wagen noch nicht lange genug eingefahren?
oder was? hab ihr änliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Mann Ihr habt Probleme! 😁

Wird doch Zeit, dass auf Deutschlands Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt wird!

*duckundweg*

Wattnu

81 weitere Antworten
81 Antworten

mit mein golf V hab ich 9,05% abweichung!!! (laut gps)

und wenn ich die v-max vom 2,0TFSi mal 9%rechne komme ich auf 249,61kmh. aber denkt was ihr wollt.... unser schafft ohne probs die 245kmh und die 250 packt er auch (laut tacho)

gruss groeni

ps. muss jetzt erstma abi feiern is wichtiger 😉

Hi, Groeni,
herzlichen Glückwunsch zum ABI 2007. Bei mir ist es schon etwas länger her.🙂🙂🙂

Gruß Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


@basti:

die 3% abweichung kannst du deiner oma erzählen.

Keep Cool Chris 😎.

Du hast dich scheinbar immer noch nicht ganz an den Umgangston hier im 4F Forum gewöhnt 😉.

Nicht immer gleich aus vollen Rohren schießen sondern immer schön sachlich bleiben . 😮

Ich schrieb im übrigen auch von 3-5% und habe mir das nicht ausgedacht.

Schau dir das hier mal:
http://a6.stufftoread.com/.../Technische_Daten#Tachogenauigkeit

in Ruhe an und lass in Zukunft meine liebe Oma aus dem Spiel 😁.

MfG.

Darf man erfahren welchen "Windschatten" ihr zum Anlaufen nutzt?
Falls es ein PKW ist dann müssten ja hier einige potenzielle Drängler im Forum sein. Um ein Windschatten effektiv zu nutzen müsste man dem Vorderman förmlich an der Heckstoßstange kleben und bei 200 km/h und mehr, ist der gesetzliche Sicherheitsabstand bestimmt keine 1,45m. 😰

@ cknöppi
Mein A6 (Limo) hat 8000 km runter und fährt seine 237 km/h. Davor war auch frühzeitig schluss. Aber allein die Tatsache das der Bordcomputer immer wieder einen auf den Boden der Tatsachen zurückholt was den Spritverbrauch angeht, denke ich ebenfalls, dass für 170 PS etwa 160 - 180 km/h als Idealgeschwindigkeit gelten. Wer hier krampfhaft versucht die 250 zu erreichen der hätte sich von vorne rein ein Hubraumgigant ala V8 holen sollen.
und keine 2 Liter Motoren.

MfG Mccreak

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


bei audi, vorallem beim A6 sind die abweichungen insg. glaub ich sehr hoch im vgl zu mercedes und bmw.

 

Wie kommst Du zu dieser "Vermutung"? Denke eher andersrum... Beispiel A6 3.0 TDI Tacho so angekratzte 260 km/h in echt 247 km/h macht unter 5 % was doch überraschend gering ist. Mag aber gut sein das es beim TFSI andere Abweichungen gibt.

Einem Mercedes 320 CDI fahre ich in der Vmax davon obwohl dieser nach Tacho 260 anzeigt und auch noch im Windschatten ist (sofern der bei dem Abstand noch was bringen mag...) meiner war knapp über 250 nach Tacho. Aber auch hier werden wohl die Reifen und Streuung eine Rolle gespielt haben und ist so wohl nicht zu verallgemeinern.

Hi,

mal eine andere Frage, wie kann es sein, das z.B von 5 A6 2.4 MT jeder eine andere Tacho streuung hat? Sollten dich eigentlich alle gleich sein, man nehme mal an das auch die Reifen Serie sin...

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Sollten dich eigentlich alle gleich sein, man nehme mal an das auch die Reifen Serie sin...

Nur die gleiche Profilhöhe ist nicht Serie 😁.

Hinzu kommen noch unterschiedliche Reifen-Fabrikate, Toleranzen, Luftdrücke und Radgrößen.

Wenn man jetzt mal den Umfang des Reifens und die Häufigkeit der Umdrehungen/100 km sieht. Kann man sich denken was so 1 mm mehr oder weniger im Umfang ausmacht.

MfG.

Zitat:

Beispiel A6 3.0 TDI Tacho so angekratzte 260 km/h in echt 247 km/h macht

Lieber Gott,mach das meiner das auch kann!!!!!!!

Na endlich,
jetzt bin ich meinen A6 Avant 2.0TFSI wohl gut genug eingefahren und die Bedinungen für einen hohe V-max stimmten auch! Nachdem ich vor einiger Zeit und 1500 kilometern von der V-max von ca. 220km/h noch sehr entäuscht war zogen sich gestern meine Mundwinkel wieder nach oben😉

Hab jetzt ca. ne Woche nicht mehr auf V-max getestet aber heute wieder😉
27Grad Außentemperatur, Tank 40Liter drin und einen Beifahrer

V-MAX😉😉 237 (FIS) auf ebener Strecke wo ich vor knapp zwei Wochen mit 1500km nur 220 geschafft habe.
(mom. hab ich 4000km runter)

Zitat:

Darf ich mal fragen, welchen Kraftstoff 91/95/98 du tankst?
Der TFSI, soweit ich richtig informiert bin, seine volle Leistung auch erst mit 98 Octan

Der Thread ist zwar schön älter, aber das der 2.0 TFSI seine volle Leistung mit 98 Octan ( Super Plus ) hat ist falsch, er brauch kein Super plus sondern nur 95 Octan ( Super ), um die Vmax zu erreichen.

Mein gechipter brauch jetzt Super Plus ( 98 Octan ) damit er volle Leistung hat, ansonsten echte 250 km/h Vmax mit dem Serein 2.0 TFSI zu erreichen ist unmöglich, was der Tacho anzeigt ist eine andere Sache.

Code:
hm da bin ich ja gespannt, wenn meine dicker kommt
habe meinen a4 (vorgängermodell) am freitag abgegeben (2.0tfsi 220 ps kombi).
am 9.8. ist es soweit.
bis dahin einen kostenlosen Audi a3 1.8t (macht auch spass)
der hat nur 10 ps weniger als der a6 2.0tfsi
zurück zu topic.
sollte man das neues auto nicht ein wenig schonen die ersten 2000 kilometer? also einfahren?
kann doch nicht in ingolstadt einsteigen, GAS geben, VMax prüfen oder?
denn nach 6000-8000km ist ja erst die komplette leistung vorhanden.
was sagt ihr? einfahren jo oder no?

Moderne Motoren werden nicht eingefahren. Das war früher so weil das Material höhere Toleranzen hatte.
Heute ist alles so genau das dort nichts mehr passieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Moderne Motoren werden nicht eingefahren. Das war früher so weil das Material höhere Toleranzen hatte.
Heute ist alles so genau das dort nichts mehr passieren kann.

also wer in IN vom hof fährt und drauf latscht ist selbst schuld. wir bekamen vom verkäufer den hinweis, dass wir die ersten kilometer nicht über 3.500 u/min drehen sollten und nur kurzzeitig mal 160km/h fahren sollten. sonst im bereich 130-140km/h.

mal zurück zum eigentlichen fred: 220km/h für nen 2.0tfsi avant is doch ok. ich frag mich, was für super-mega-leistungen von diesem "kleinen" motor und bei dem fahrzeugewicht erwartet werden? das ist kein lambo-motor! mag sein, dass da noch nen bissel was kommt, wenn noch nen paar km mehr auf der uhr stehen, aber die welt sollte es nicht werden. meiner fährt lt. tacho auch 262km/h und ich hab am drehzahlmesser noch mind. 600u/min platz bis zum roten bereich. eingetragen isser mit 245km/h. wenn ihr die vmax-messung machen wollt, dann fahrt nach nardo, spiegel runter, alus verkleiden und nachts fahren mit gps.

@Friedel_R

ok super danke für den tipp. hätte es auch nicht gemacht. sicher is sicher.

bzgl. vmax denke ich so wie du...

Wenn der Wagen schon mit 223km/h eingetragen ist dann sollter er die auch laufen!
Da sind 220km/h laut Tacho nicht akzeptabel.
Und hier mal was zum Thema einfahren. Klick mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen