A6 allroad Totalschaden - welches neues Auto?
Hallo Leute,
ich hatte einen Unfall. Mein Allroad ist Totalschaden und bekomme 20.000€ von Versicherung.
Was für ein vergleichbares Auto empfehlt ihr mit.
Habe keinen allroad für den Preis gesehen mit meiner Ausstattung.
Dachte an a4 avant 3.0tdi oder ähnl. Fahre um die 20.000km im Jahr.
Was meint ihr...was würdet ihr kaufen wenn ihr ein robustes Auto bräuchtet für Wald und Wiese
und zugleich Platz für Hund usw.
Bitte um Tipps.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
....der hat nichtmals PDC.
Was bei Avant sowieso nur was Vorwärtseinparker ist 😁
51 Antworten
Der Ford Kuga und auch der von mir kürzlich gefahrene Tiguan (2.0 CR-TDI) sind (als Neuwagen) doch deutlich teurer als 20.000 €. Hier müsste man wohl eher mit rd. 30.000 € kalkulieren. Beim Tiguan kommt die recht lange Lieferzeit (momentan knapp 9 Monate) hinzu.
Außerdem halte ich die Art des Aufbaus für viele AB-Kilometer druch den schlechteren cw-Wert für nachteilig.
Der Kraftstoffverbrauch dürfte dadurch höher sein, als beispielsweise bei Scout etc.
Na gut ich meinte Tageszulassung, vom Werksangehörigen oder ähnliches. Und so viel mehr verbrauchen die auch wieder nicht, ich hatte auf der Autobahn etwa so viel gebraucht wie mit dem A6.
Gruß
Simon
Bist du schon mal in einem Tiguan oder Kuga gesessen? Wenn ich mir alleine das billige Golf Plus Cockpit im Tiguan ansehe, dann ist das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht zum allroad. Den Kuga kenn ich noch nicht, bin aber erst letzte Woche mit einem neuen Mondeo gefahren, da fallen ja schon die Einzelteile beim Neuwagen ab, der Kunststoff ist billigste Qualität und passt schon beim Neuwagen nicht... also das wäre sicher kein Aufstieg, da fahre ich um einiges lieber einen "alten" allroad, da weiss man wenigstens was man hat!
MfG
Hannes
Ja, den Kuga bin ich sogar schon gefahren, steht auch weiter oben. Der Tiguan hatte ich ja auch nicht empfohlen, da mit dieser Innenraum wirklich anödet. Den Kuga finde ich da besser. Und der TE sucht Alternativen zum allroad und da werde ich doch wohl noch Vorschläge machen dürfen, oder?
Und dass der Mondeo so schlecht sein soll, verstehe ich wirklich nicht, bist Du die Basis gefahren? Na klar, gibt es besseres (wann gibt es das nicht), aber die Innenräume von den neueren Audis sind auch nicht mehr so prickelnd. Ich finde Audi hat da nachgelassen, während Ford sich verbessert hat. Aber das hier soll ja keine Diskussion Audi vs. Ford werden.
Gruß
Simon
Ähnliche Themen
eher spaßeshalber:
ich hab da etwas gefunden, was dem Allroad von vorne schon ziemlich ähnelt...vielleicht ist das so gewollt 😁
http://cgi.ebay.de/...ro-Leder_W0QQitemZ290274020447QQcmdZViewItem?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1309
Neee Ralle, das ist doch ein Benziner... bei gigaaaantischen 20tkm pro Jahr ist das doch uuuuunbezahlbar, da muss schon ein Stinke-Trecker her wenn man so wahnsinnig viel fährt...
Naja, wenn ich mir ein Auto kaufen würde für dass ich mir dann den Sprit nicht leisten könnte wäre es ein 4.2 mit LPG... Aber was rede ich da, neumodischer schnickschnak.. pfff, lieber Diesel-Steuer und Diesel-Wartungskosten und Diesel-SichAnSuperAngleichendePreise zahlen als sowas... bei der beachtlichen Fahrleistung eine absolut verständliche Einstellung... hmm... ist die Zahl im Nick das Geburtsjahr? ...die Frage ist rein rethorisch und bedarf keiner Antwort...
hmm... vielleicht sollte ich ein paar Stunden warten bevor ich nach dem Genuss einer gewissen Ärzte-Serie Beiträge verfasse...
Ich bin nach wie vor mit mir am kämpfen, ob die die BiColor Ausstattung des Allroad toll finden soll, oder nicht 😕 Hat jemand Bilder von seiner Allroad Ausstattung? Eigentlich finde ich BiColor nämlich ziemlich gut
Zitat:
Original geschrieben von evils-quattro
Ich bin nach wie vor mit mir am kämpfen, ob die die BiColor Ausstattung des Allroad toll finden soll, oder nicht 😕 Hat jemand Bilder von seiner Allroad Ausstattung? Eigentlich finde ich BiColor nämlich ziemlich gut
Voila... so sieht meiner innen aus...
MfG
Hannes
Hi Leute,
dank für die vielen Infos.
Ich finde einfach keinen Allroad und habe meinen Audi-Gebrauchtwagenverkäufer des Vertrauens in die Spur geschickt.
Hat mir diverse Fahrzeuge rausgesucht die er auch beschaffen könnte.
Spiele mit dem Gedanken einen 3.2 FSI zu kaufen als 95'er a4 avant mit 40.000km. Kostet 23.900€.
Schwarz, hat alles außer großem Navi. Könnte ich mit leben.
Was meint ihr?
Obwohl ich lieber Allroad hätte, aber ich finde einfach keinen mit guter Ausstattung und unter 70.000km bei Audi.
Ich kaufe nur bei Audi Händler, deshalb fallen Achmeds In- und Export grundsätzlich raus.
Denke habe noch so ein bis zwei Wochen bis ich mich entscheiden muss.
Fahre gerade einen neuen Astra Diesel als Fünftürer zur Miete von Europcar.
Gott fährt der besch..........
Also was meint ihr,
habt ihr noch ne gute Idee?
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Voila... so sieht meiner innen aus...Zitat:
Original geschrieben von evils-quattro
Ich bin nach wie vor mit mir am kämpfen, ob die die BiColor Ausstattung des Allroad toll finden soll, oder nicht 😕 Hat jemand Bilder von seiner Allroad Ausstattung? Eigentlich finde ich BiColor nämlich ziemlich gutMfG
Hannes
So sah und sieht im Übrigen meiner von innen auch aus, nur hatte ich Recaros vorn und hinten.
Zitat:
Original geschrieben von gabel57
Spiele mit dem Gedanken einen 3.2 FSI zu kaufen als 95'er a4 avant mit 40.000km. Kostet 23.900€.
Schwarz, hat alles außer großem Navi. Könnte ich mit leben.Was meint ihr?
Obwohl ich lieber Allroad hätte, aber ich finde einfach keinen mit guter Ausstattung und unter 70.000km bei Audi.
Ich kaufe nur bei Audi Händler, deshalb fallen Achmeds In- und Export grundsätzlich raus.
Du meinst wohl einen 2005er A4. Bist du schon mal in einem A4 8E gesessen? Mein Vater hat so einen, und ich fühle mich auch vorne immer beengt, von hinten bzw. Kofferraum möchte ich gar nicht reden (aber dort braucht ja nicht jeder den Platz). Aber wenn man damit klarkommt sicher kein schlechtes Auto.
Ich würde mich nicht auf die 70.000km einschränken. Da sind Langstrecken allroads mit 120-150tkm aus meiner Sicht die bessere Wahl, die sind in auch keinem schlechteren Zustand, dafür aber viel günstiger (würde mir den Gesamtzustand ansehen, dann noch einen Ankaufstest bei Dekra oder TÜV machen lassen, dann kann da nicht viel schiefgehen)! Das nächste ist bei den Niedrigkm-Wagen oft, dass am Tachostand justiert wurde, denn wer kauft sich schon einen allroad und fährt dann nur 12-15tkm pro Jahr.
MfG
Hannes
Vielleicht so etwas???
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich hoffe das passt so. Der hat Garantie und schaut toll aus. Wenn die Kiste spinnt merkt man es i.d.R. im ersten Jahr. Die Historie kann u.U. von jemanden mit Beziehungen auch festgestellt werden. Vielleicht macht es ja der Audi-Händler des Vertrauens, wenn das Auto nachher wieder gewartet wird.
Das mit den Km würde ich nicht so eng sehen. Ich wollte z.B. einen mit ca. 80.000 - 90.000 Km um 1 -2 Jahre noch bis zur nächsten größeren Inspektion bzwl. Zahnriemenwechsel Zeit zu haben.
Viel Spaß noch beim suchen. Wir haben doch z.Zt. einen Käufermarkt.
Klaus
Wer sucht, der findet. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das dir keiner dieser wünderschönen Allroads gefällt.
Ich kann nur der Meinung von Hannes H. zustimmen. Es ist allemal besser sich ein Auto zu kaufen, dass viel auf Langstrecke bewegt worden ist und bei Diesel eh kein Problem.
Bei dem Baujahr laufen die Maschinen locker 300tkm und mehr wenn du ein bisschen Geld inverstiert.
Habe meinen Frontkratzer 2.5 TDI auch mit 88tkm auf der Uhr erworben und der rennt immer noch.
Ich würds mir nochmal überlegen.
Ich glaube langsam echt das der Allroad die beste Wahl ist. Mit dem bin ich immer sehr gut gefahren, und das
Fahrwerk bringt mich überall durch.
Hat jemand von euch einen allroad 2.7T ?
Was verbraucht der bzw. wie verhält der sich?