A6 allroad Totalschaden - welches neues Auto?
Hallo Leute,
ich hatte einen Unfall. Mein Allroad ist Totalschaden und bekomme 20.000€ von Versicherung.
Was für ein vergleichbares Auto empfehlt ihr mit.
Habe keinen allroad für den Preis gesehen mit meiner Ausstattung.
Dachte an a4 avant 3.0tdi oder ähnl. Fahre um die 20.000km im Jahr.
Was meint ihr...was würdet ihr kaufen wenn ihr ein robustes Auto bräuchtet für Wald und Wiese
und zugleich Platz für Hund usw.
Bitte um Tipps.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
....der hat nichtmals PDC.
Was bei Avant sowieso nur was Vorwärtseinparker ist 😁
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gabel57
Ich glaube langsam echt das der Allroad die beste Wahl ist. Mit dem bin ich immer sehr gut gefahren, und das
Fahrwerk bringt mich überall durch.Hat jemand von euch einen allroad 2.7T ?
Was verbraucht der bzw. wie verhält der sich?
Da muss ich dir zustimmen.... ich fahre viele verschiedene Autos auf div. Dienstreisen, und ich setze mich immer wieder gerne in meinen allroad rein, und weiss was ich daran habe...
Motorisch gibt es am 2.7T nichts zu bemängeln, hier gibt es einige die den Motor im normalen A6 haben, und der ist ja im allroad identisch, am besten mal Dottore Franko fragen, der ist hier sicherlich Spezialist Nr.1 für diesen Motor. Den Rest am allroad kennst du ja eh bereits...
MfG
Hannes
Oder du machst es wie ich und gönnst dir nach dem Allroad *den ich immer sehr gerne gefahren habe* mal was richtig Fettes ..... 😁 😎
So viel Auto für so wenig Geld gibt es so schnell nicht wieder ... 😉
In Frage käme da neben dem Dodge Durango vielleicht ein Chevi Suburban, ein Dodge Ram, ein Jeep Grand Cherokee o.ä. !?
Check das mal - sind sehr interessante Alternativen .....
Beste Grüße vom Ex-Allroadler eMkay ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
In Frage käme da neben dem Dodge Durango vielleicht ein Chevi Suburban, ein Dodge Ram, ein Jeep Grand Cherokee o.ä. !?
Es kommt halt immer drauf an, was man von seinem Auto will, wenn man viel auf der Autobahn schnell unterwegs sein möchte, dann sind die "schaukeligen" Amis nicht empfehlenswert, deren Fahrwerk ist einfach nicht für die deutsche Autobahn konstruiert worden, sondern eher zum cruisen auf einen geraden amerikanischen Highway.
Für den Touareg ist das nicht viel besser, der ist zwar im Gelände auch eine Klasse über den allroad einzustufen, aber auf der Autobahn merkt man seinen hohen Schwerpunkt in Verbindung mit dem hohen Gewicht.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Der Allroad ist ein fauler Kompromiss.
Wie wär`s mit einem Jeep Cherokee 2,m8 l Diesel.
In der LTD Version ist alles drin und dran, läuft Tempo 170 und hat eine genauso schlechte straßenlage wie der Allroad.
Die Bremsen sind sogar noch besser.
Mit 20 ooo km kostet ein 2005 er Modell rund T€ 17.
Und in Wald und Feld verkratzt nichts und er kommt wirklich überall durch und bleibt nicht im
geringsten Schlammweg hängen ( wie der Allroad wegen der autobahntauglichen Reifen! )
Authentische Erfahrung.
Lasse meinen Allroad mittlerweile stehen.
drschleb
Zitat:
Original geschrieben von drschleb
Der Allroad ist ein fauler Kompromiss.
Wie wär`s mit einem Jeep Cherokee 2,m8 l Diesel.
In der LTD Version ist alles drin und dran, läuft Tempo 170 und hat eine genauso schlechte straßenlage wie der Allroad.
Die Bremsen sind sogar noch besser.
Mit 20 ooo km kostet ein 2005 er Modell rund T€ 17.
Und in Wald und Feld verkratzt nichts und er kommt wirklich überall durch und bleibt nicht im
geringsten Schlammweg hängen ( wie der Allroad wegen der autobahntauglichen Reifen! )
Authentische Erfahrung.
Lasse meinen Allroad mittlerweile stehen.drschleb
Der Cherokee hat eine genauso schlechte Straßenlage wie der allroad??? MIt deinem allroad solltest du mal schleunigst in die Werkstätte fahren, denn da müssen wohl die Stoßdämpfer komplett im A... sein. Ich kenne die Jeeps recht gut, da wir bei Magna die bauen, und fahre daher auch oft einen, aber das Schaukelfahrwerk der Jeeps ist für schnelle Kurven nicht geeignet. Der allroad hingegen fährt sich auf der Straße wie ein normaler A6, der pickt perfekt in den Kurven und hat eine perfekte Straßenlage auch jenseits der 200kmh.
Wenn man wirklich in den Schlamm möchte, dann muss man beim allroad auch die Reifen für Schlamm kaufen, gibt es genügend in der Dimension 215/65R16.
MfG
Hannes
@ drschleb
Wer von einem Kompromiss Perfektion an beiden Enden verlangt, der sollte evtl. nochmal darüber nachdenken, was ein Kompromiss eigentlich ist.
Schönen Gruß
Olaf