A6 Allroad Luftfederung defekt
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich nun schon stiller Mitleser hier im Forum und konnte mit Hilfe der Suchfunktion mir immer helfen. Nur für mein aktuelles Problem habe ich leider noch keine Lösung gefunden.
Meinen A6 Allroad (BJ 2002, 2,5TDI, 132kW, ca. 180.000 km) habe ich nun seit 3 Jahren und schon viele tausend Euro in ihm investiert (Einspritzpumpe neu, viele Fahrwerksbauteile neu, etc).
Nun spinnt seit einiger Zeit die Luftfederung. Morgens hängt er oft vorne völlig runter und fährt auch nach langem warten nicht mehr hoch. Klappt es irgendwann (z. B. an einem anderem Tag) dann doch, senkt er sich beim fahren manchmal ab und im Display erscheint wieder das Fehlersymbol. In der Werkstatt funktionierte alles wieder fehlerfrei und man konnte den Fehler nicht lokalisieren. Habe dann trotzdem das vordere Verteilerventil tauschen lassen, leider ohne Erfolg.
Hoffentlich kann mir einer von Euch den richtigen Tip geben, da für mich diese Auto perfekt ist und ich mich nicht von ihm trennen möchte.
Grüße,
cadruso
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe die Luftfedern in dem airsuspension-shop bestellt und auch selber eingebaut. Nun funktioniert auch wieder alles. Einen neuen Kompressor bau ich glaube ich erst dann ein, wenn der alte defekt ist. Oder gibt es gute Gründe das zeitnah zu erledigen?
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße von einem, auf sich sehr stolzen Schrauber...
cadruso
228 Antworten
wenn nicht so weit komme ich
bin ja froh wenn mir jemdand helfen kann .....
zu weit, da machst dein Auto fertig. Ich bin 96132
mist
Ähnliche Themen
dann muß ich warten bis das manometer da ist das ich ihn hochbekomme
Könnte man das Luftfahrwerk provisorisch stilllegen und die Luftbalge vorderachse erstmal gegen normale Stoßdämpfer austauschen? Dann könnte er erstmal fahren solange bis irgendwo in seiner Umgebung Kompetenz für die Reparatur gefunden wurde?
Das ist beim Allroad nicht ganz einfach da das ESP und ABS und und .... alle mit einander kommunizieren!
Und normale Dämpfer kosten auch Geld!
Entweder Kompressor reparieren wie oben beschrieben oder neuen in der Bucht besorgen und die Luftbälge vorne neu abdichten und fertig! Ist zwar Arbeit aber dafür muss man nicht studiert haben!
Wichtig ist das man die Schrauben alle gut mit Rostlöser einsprüht....
So sied es aus bei mir.
Wo muß der manometer ran
Den rosa Schlauch brauchst Du!
Das Manometer wird dazwischen montiert.
also durschschneiden und an manometer ran . aber mehr geht an das teil nicht ran nur der eine schlauch .
So der duckausgleichbehälter ist raus.
Geht nur der eine Schlauch ran
frage mich natürlich wie geht die lufft da rein und wieder raus alles nur über den einen schlauch.
dann kann ich den behälter doch mal abmachen und schaun ob ich den so hochbekomme oder mach ich dann was kaputt
also mit nen kompresser meine ich natürlich
Der wird über den Steuerblock unterm Auto neben dem Kompressor befüllt und verteilt!
ah alles klar.
ihr seid echt alles super hier .danke euch allen das ihr mir helft ....
also den durschtrennen und mit beiden seiten ans manometer ran kompressor ran und füllen