A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Zitat:
@jansen75 schrieb am 13. Oktober 2019 um 12:50:27 Uhr:
Die 19“ die du grausam findest habe ich gekauft.
Ich auch. Finde die passen hervorragend zum A6
Ich finde die Rotor Felgen in 20" perfekt für den Winter. Habe ich mir auch zugelegt ... und auch wunderbar versiegelt 🙂
Denn auch im Winter soll der Dicke gut ausschauen 😉
Hallo hätte kurz ne Frage.
Ich will mir nächstes Jahr 19er Winterfelgen holen und würde für diese Saison von meinem Cousin die Winterfelgen (siehe Titel) von seinem 4F geschenkt bekommen.
Passen die bei mir drauf ?
Lochkreis und Mittenzentrierung sind ja die selben.
Zum Fahrzeug
Audi A6 4g 3.0 TDI Quattro 272Ps.
Baujahr 2015
Bremsanlage usw. was die Felgen betrifft alles Original.
Danke schon mal für die Hilfe.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/50 R17 98V Winterreifen auf Original Audi Felgen' überführt.]
Nein passen nicht.
Falsche Mittenbohrung.
Ähnliche Themen
Die vom 4F haben 57.5er Nabenloch
Der 4 G hat 66.6er Nabe.... ergo.... zu klein.
Andersrum hätte man mit Zentrierringen arbeiten können
So hab die Felgen jetzt geholt 🙂 sind schon paar Macken drin. Aber vom weiten sieht man das kaum. Und bei den neuen Reifen kann ich bei 1300€ nicht wirklich meckern.
Evtl erkundige ich mich mal in Polen was ein richten der Felgen kosten würde bei unserem nächsten Besuch dort
Zitat:
@mza287 schrieb am 13. Oktober 2019 um 16:46:39 Uhr:
So hab die Felgen jetzt geholt 🙂 sind schon paar Macken drin. Aber vom weiten sieht man das kaum. Und bei den neuen Reifen kann ich bei 1300€ nicht wirklich meckern.Evtl erkundige ich mich mal in Polen was ein richten der Felgen kosten würde bei unserem nächsten Besuch dort
und zack... wieder rennerein... fahr ma nach polen ... ich steh ja total auf pfennigfuchserei
Ich steh so richtig drauf 🙂 willst du es mir madig machen? Schaffst du nicht 😉
Wie gesagt bei Gelegenheit evtl und nicht extra deswegen
Zitat:
@mza287 schrieb am 13. Oktober 2019 um 16:46:39 Uhr:
So hab die Felgen jetzt geholt 🙂 sind schon paar Macken drin. Aber vom weiten sieht man das kaum. Und bei den neuen Reifen kann ich bei 1300€ nicht wirklich meckern.Evtl erkundige ich mich mal in Polen was ein richten der Felgen kosten würde bei unserem nächsten Besuch dort
Also ich hätte mir Felgen mit solchen Macken nicht geholt. Das ist aber Ansichtssache.
Selber würde ich es nicht schaffen, die Felgen so zu beschädigen, deshalb würde ich mich jeden Tag darüber ärgern. Dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und bessere kaufen.
Ich tue mich schon immer schwer mit „Gebrauchsspuren“ am Gebrauchtwagen, da ich selbst ziemlich penibel bin was der Umgang mit Fahrzeugen angeht.