A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Die für 1599 machen einen guten Eindruck. Reifen mit 7,5 bis 8mm und DOT aus 2018, die sind wirklich fast neu
Diese Würde er auch für 1400 hergeben.
Jetzt ist meine Überlegung ob diese oder die rotoren für 1000 und dann bald neue Reifen.
Aber da bin ich am Ende bei den competition günstiger oder?
Ich meine an mehreren Felgen Bordsteinschäden zu erkennen....
Mit neuwertigen Kompletträdern kommst Du definitiv günstiger weg.
hol dir vernünftige felgen! und ein neuen Satz reifen....
Ähnliche Themen
Ja neu sind keine der Felgen das ist richtig. Aber die neue müsste man auch deutlich mehr bezahlen.
Ich sag mal so. Alleine die Reifen welche ja neuwertig sind kosten neu um 800€. Bleiben knapp 400 fur die Felgen alleine. Ich sehe nur nirgends die DOT auf den reifen.
@4f4f4f hast du da evtl. etwas konkretes?
Nimm auf jeden Fall die aus Braunschweig. Damit haste lnage Ruhe und wenn der die für 1400 hergibt, dann ist das ein sehr guter Kurs. Neue Marken-Winterreifen in dem Format kosten dich mit Montage locker 800-900Euro.
Und noch was - in Österreich gelten Winterreifen mit kleiner 4mm nicht mehr als Winterreifen. Das ist eine vernünftige und viel praxisnähere Regel, wie ich finde.
Habe sogar noch auf 1300 runtergehandelt und werde sie dann wohl nehmen. Danke für die Tipps von euch 🙂
Was ich mit „neuwertigen Kompletträdern“ meinte ist ja genau das, was du bei ebay Kleinanzeigen suchst.
Das kommt günstiger als (gebrauchte) Felgen und neue Reifen zu holen
Ja neuwertig ist halt immer definitionssache. Mit ein paar Macken kann ich leben. Kommen mit der Zeit eh welche rein. Aber mit den Reifen habe ich ewig Ruhe
Wieso prüfst Du denn nicht, ob du kleinere Größen eingetragen bekommst? Die kosten dann direkt mehrere 100€ weniger als die beschädigten 20er 😉
Ich habe für nagelneue Winterkompletträder original Audi 19“ für den Competition (die auch gem. Preisliste bei der Neuwagenbestellung bestellbar waren) 1.300,— bezahlt.
@jansen welche sind das? Klingt nach einem sehr guten Preis !
@4f4f4f weil ich eben genau auf solche Rennerei keine Lust habe. Will Aufstecken und los fahren.
19 Zoll würden gehen laut COC aber da finde ich keine die mir gefallen.
Die 19er im Foto zb finde ich persönlich grausam. Könnte sie gebraucht für um die 800€ kriegen aber bringt ja nichts wenn sie mir nicht gefallen
Diese hier finde ich auch nicht verkehrt aber hier ist halt auch nicht mehr so viel mit Profil.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1219783332-223-2972?...
Da ich das COC leider nicht hier zu Hause habe mal eine Frage an die Competition Besitzer (vorzugsweise Baujahr 2018):
Ist die Winterräderkombination „235/45/R19 99V M+S 7,5 x 19 ET 33“ im COC eingetragen?
Ist ja immer Geschmacksache 😮
@jansen75ich habe zwar einen Bitu und keinen comp aber genau diese Dimension steht in meinem COC Papieren. Falls es dir hilft.
Allerdings ist das ja immer FIN bezogen