A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

So ist es. Es lässt sich erstaunlicherweise doch vortrefflich über Geschmack streiten, obwohl niemand --ernsthaft-- danach gefragt hat. Daher ist es auch mehr als unnötig, die Geschmacksfrage überhaupt zu thematisieren.

Manche Äußerungen können auch eine fehlgeleitete Diskussion nicht mehr retten..... 😉

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 8. September 2019 um 22:14:50 Uhr:


Servus, passen folgende Maße auf den 4G? :

245/40 R20 99V
8Jx20 ET 25
5x112
4G0 601 025 AS

Da ich 9x20 ET27 (ET37+10mm Platten) eingetragen fahre, sollten 8x20 ET25 passen. Da sie eine 4G... TN haben, sollten sie auch für den A6 zugelassen sein. Siehe hier
Ich denke aber, dass die 245/40 R20 nicht passen. Ich glaube, dass das eine Größe für den Allroad ist. Auch bei 245er Reifen sollte für den A6 die richtige Größe 245/35 sein. In den COC-Papieren steht diese Größe aber sicherlich nicht drin beim A6.

Der A6 4G hat, wenn, werksseitig 255/35R20 eingetragen.

Ja, das ist klar. Aber ich meine, dass auch als Sondereintragung die 245er nur 35 Querschnitt haben dürfen und nicht 40. Die 40er sind Allroad-Größen.

Ähnliche Themen

Habe gerade mal im Reifenrechner nachgeschaut.
Gegenüber 9x20 ET37 mit 10er Platten (ET27) und 255/35 20 Reifen haben 8x20 ET25 mit 245/45 20 Reifen 2,5% mehr Abrollumfang und eine Geschwindigkeitsabweichung von -2,5%, was beides nicht zulässig ist. Der Tacho würde bei 100 nur 97,5 km/h anzeigen.
Die 8x20 ET25 passt als solche drauf, aber sie müsste mit einem 245/35 20er Reifen oder einem 255/35er bestückt sein. Dann passt das alles. Mitsamt einer Traglastbescheinigung sollte die Eintragung dann kein Problem darstellen.

Schade, dass die nur 8" breit ist. Steht ansonsten schön im Radkasten mit ET25. 😉

Das sind definitiv die "kleinen" Werkswinterräder (sowohl die Felge, als auch die Reifengröße) mit Kettenfreigabe für den RS6. Da müßte man wie Rowdy schon schrieb für den normalen A6 4G auf jeden Fall andere Pneus draufmachen und ne Abnahme beim TÜV absolvieren.

@Rowdy_ffm
Danke. Dann lohnt es sich für mich nicht. Das wären fast neue Reifen welche ich dann verkaufen und mir neue holen müsste plus Eintragung. Mir zu stressig.

Meine (kurze) Rede.

Hey Leute ich bin auf der Suche noch aus der Suche nach Winterrädern und habe hier ein Angebot gefunden. Weiß nicht ob das hier richtig platziert ist aber wollte jetzt auch kein neues Thema aufmachen deswegen.

Wären 1000-1100 ok für die Räder? Allzuviel Profil ist hier nicht mehr.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1228391908-223-3169?...

ma ohne scheiss jetzt... du hast dir ein 2 tonnen 300 ps auto gekauft und willst dir jetzt 3mm ebay reifen ranmachen zum winter? was machstn wenns ma schneit? 🙂

Also zum einen sind das Dunlop Reifen und die Reifen gehen von 3-5mm. Muss man halt schauen. Richtig ist das hier in Kürze wohl 2 reifen fällig sind.

Wenn es schneit verlasse ich mich auf quattro 😉 auserdem bewege ich mich nur um Flachland Gefilde.

Was kann man für diese Räder also ausgeben?

Winterreifen unter 4 mm sind abgefahren, nur zur Info. Würde für die Rotoren nicht mehr als 900 € ausgeben. Sind zwar 20 Zoll, aber nur 8,5 breit und die ET ist auch hoch. Kommen also recht schmal.

Gesetzliche Mindestprofiltiefe sind 1,6mm. Das ist dann aber eher so ne Richtlinie, dass dir die Versicherung oder Polizei nicht an den Karren fahren kann...

Ab 3mm wird es dann schon in gewissen Situationen gefährlich, z.B. schneebedeckte Fahrbahn oder aber auch mit Sommerreifen bei Aquaplaning.

Dein Quattro Antrieb ist ( bei der Traktion) auch bei 3mm besser als ein Front oder Hecktriebler, das ist klar, aber zum Stehen kommt das Auto auf rutschiger Oberfläche nur mit guten Reifen mit gutem Profil.

Gerade im Winter, ist ein kurzer Bremsweg wichtiger, als der Antritt und auch das halten der Spur ist mit gutem Profil erheblich besser.

Edit: Ein Meterstab ist nicht wirklich 100% genau 😉 das sollte man schon mit einem gescheiten Profilmesser machen...

Sind halt die Maße Welche ich laut COC fahren kann. Und die Felgen sind halt nicht weit weg. Wenn ich aber direkt neue Reifen kaufen muss ist der Preis dann nicht mehr so doll.

Habe noch 2 Angebote für die competition Felgen in Silber.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1227448965-223-2452?...

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1212118271-223-3317?...

Oder hat jemand eine Idee für gescheite 19 Zoll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen